Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Alex Antonitsch: "Dominic Thiem kommt wieder dorthin, wo er war. Er ist zu gut ausgebildet, das nicht zu schaffen"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.05.2022, 3247 Zeichen

Aus dem sportgeschichte.at/sportwochepodcast mit Alex Antonitsch vom 7.5.:

Christian Drastil für den SportWoche Podcast:  ... kommen wir zum nächsten Thema, lieber Alex: Dominic Thiem. Er hatte jetzt vier Erstrundenniederlagen, aber die Körpersprache wird besser; er lächelt mehr, finde ich. Wie siehst Du Dominic jetzt? Du hast mir eingangs gesagt „der kommt wieder“. Wo kann es heuer noch hingehen, wenn er verletzungsfrei bleibt?

Alex Antonitsch: Zunächst möchte ich sagen, dass ich selbst sechs bis acht Monate gebraucht habe nach einer OP am Schlagarm, aber das Glück hatte, dass das niemanden interessiert hat. Es war eine Randnotiz und beim Dominic haut sich jeder drauf. Jeder hat seine Meinung und alle wissen, woran es liegt. Die Problematik ist, dass sich nicht nur beim Schlagarm was abspielt, sondern auch im 1. Stock. Ich habe mir alle vier Partien angeschaut und gesagt: Machen wir doch so, dass wir ihm zehn Partien geben. Spielts aber leider nicht, denn alles wird übertragen, Pressekonferenzen und das ganze rundherum.

Wie ist das eigentlich mit den Wildcards, kann man da recht fix davon ausgehen?

Nicht fix, das ist schon etwas Spezielles. Aber er hat ein Protected Ranking, 9 Turniere innerhalb von 12 Monaten, damit ist er mal in den Bewerben, frelich nicht unter den Gesetzten. 

Spannend. Und wieviele von den Protecteds hat er schon verbraucht?

Estoril war Wildcard, Madrid war das 1. Protected.

Also wie erwähnt sehen wir ihn weiter …

Definitiv. Wie gesagt, ich möchte da nochmal um Zeit bitten. Jeder würde verstehen, dass, wenn ich mich zum Beispiel beim Schifliegen schwer verletze, ich nicht gleich wieder runterspringe. Beim Tennis wirkt alles nicht so dramatisch, es ist ja quasi nur Tennis, was soll da schon gross passieren? Beim Dominic merkt man halt teilweise, dass das Timing noch nicht so passt. Andererseits fehlt beim Aufschlag, Kick-Aufschlag, 1. Aufschlag, beim Speed, einfach nichts. Die Rückhand ist ebenfalls da, manchmal vielleicht noch ein bisschen zu spät oder noch zu viel Slice. Aber es fehlt nichts, die Vorhand gibt er ja selbst zu. Nadal hat es auf den Punkt gebracht: Du brauchst Zeit und Geduld. Es macht auch keinen Sinn, jede Woche über das Ranking zu reden. Ich weiss, wo er in einem Monat steht, so gut kann er gar nicht spielen. Aber ich bin überzeugt, dass er einfach zu gut ausgebildet ist, er kommt wieder dorthin, wo er war. Und es schaut ja auch nicht jede Vorhand komisch aus, drei von vier sind gut. Es sind die guten Schläge, die man anschauen muss, das braucht halt Wiederholungen, Wiederholungen, Wiederholungen. Stan Wawrinka hat mal gepostet: Es geht nur Step by Step.

Ist es bei der Vorhand eigentlich so, dass die längere Zeit, die man hat und der grössere Radius auch viel mehr Chancen mit sich bringen, Blödsinn zu machen? 

So habe ich es noch gar nicht gesehen. Aber kann schon sein, dass 1/100 Sekunde Überlegung zur Verunsichrung reicht. Mehr oder weniger Drall? Es klingt alles so leicht. Man darf nicht so viel nachdenken, sonst fängt es an, unrund zu werden. Er braucht die Matches. Die Partie gegen Murray in Madrid schaut am Papier klar aus, die Statistik war aber ausgeglichen, doch Murray hat die Big Points gemacht. Das kannst nicht trainieren, dazu brauchst Du Matchpraxis.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A313J0
AT0000A2QDK5
AT0000A32S86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Week 45 was okay, ATX good, AT&S even better and Valneva reached a milestone

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Alex Antonitsch: "Dominic Thiem kommt wieder dorthin, wo er war. Er ist zu gut ausgebildet, das nicht zu schaffen"


    09.05.2022, 3247 Zeichen

    Aus dem sportgeschichte.at/sportwochepodcast mit Alex Antonitsch vom 7.5.:

    Christian Drastil für den SportWoche Podcast:  ... kommen wir zum nächsten Thema, lieber Alex: Dominic Thiem. Er hatte jetzt vier Erstrundenniederlagen, aber die Körpersprache wird besser; er lächelt mehr, finde ich. Wie siehst Du Dominic jetzt? Du hast mir eingangs gesagt „der kommt wieder“. Wo kann es heuer noch hingehen, wenn er verletzungsfrei bleibt?

    Alex Antonitsch: Zunächst möchte ich sagen, dass ich selbst sechs bis acht Monate gebraucht habe nach einer OP am Schlagarm, aber das Glück hatte, dass das niemanden interessiert hat. Es war eine Randnotiz und beim Dominic haut sich jeder drauf. Jeder hat seine Meinung und alle wissen, woran es liegt. Die Problematik ist, dass sich nicht nur beim Schlagarm was abspielt, sondern auch im 1. Stock. Ich habe mir alle vier Partien angeschaut und gesagt: Machen wir doch so, dass wir ihm zehn Partien geben. Spielts aber leider nicht, denn alles wird übertragen, Pressekonferenzen und das ganze rundherum.

    Wie ist das eigentlich mit den Wildcards, kann man da recht fix davon ausgehen?

    Nicht fix, das ist schon etwas Spezielles. Aber er hat ein Protected Ranking, 9 Turniere innerhalb von 12 Monaten, damit ist er mal in den Bewerben, frelich nicht unter den Gesetzten. 

    Spannend. Und wieviele von den Protecteds hat er schon verbraucht?

    Estoril war Wildcard, Madrid war das 1. Protected.

    Also wie erwähnt sehen wir ihn weiter …

    Definitiv. Wie gesagt, ich möchte da nochmal um Zeit bitten. Jeder würde verstehen, dass, wenn ich mich zum Beispiel beim Schifliegen schwer verletze, ich nicht gleich wieder runterspringe. Beim Tennis wirkt alles nicht so dramatisch, es ist ja quasi nur Tennis, was soll da schon gross passieren? Beim Dominic merkt man halt teilweise, dass das Timing noch nicht so passt. Andererseits fehlt beim Aufschlag, Kick-Aufschlag, 1. Aufschlag, beim Speed, einfach nichts. Die Rückhand ist ebenfalls da, manchmal vielleicht noch ein bisschen zu spät oder noch zu viel Slice. Aber es fehlt nichts, die Vorhand gibt er ja selbst zu. Nadal hat es auf den Punkt gebracht: Du brauchst Zeit und Geduld. Es macht auch keinen Sinn, jede Woche über das Ranking zu reden. Ich weiss, wo er in einem Monat steht, so gut kann er gar nicht spielen. Aber ich bin überzeugt, dass er einfach zu gut ausgebildet ist, er kommt wieder dorthin, wo er war. Und es schaut ja auch nicht jede Vorhand komisch aus, drei von vier sind gut. Es sind die guten Schläge, die man anschauen muss, das braucht halt Wiederholungen, Wiederholungen, Wiederholungen. Stan Wawrinka hat mal gepostet: Es geht nur Step by Step.

    Ist es bei der Vorhand eigentlich so, dass die längere Zeit, die man hat und der grössere Radius auch viel mehr Chancen mit sich bringen, Blödsinn zu machen? 

    So habe ich es noch gar nicht gesehen. Aber kann schon sein, dass 1/100 Sekunde Überlegung zur Verunsichrung reicht. Mehr oder weniger Drall? Es klingt alles so leicht. Man darf nicht so viel nachdenken, sonst fängt es an, unrund zu werden. Er braucht die Matches. Die Partie gegen Murray in Madrid schaut am Papier klar aus, die Statistik war aber ausgeglichen, doch Murray hat die Big Points gemacht. Das kannst nicht trainieren, dazu brauchst Du Matchpraxis.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A313J0
    AT0000A2QDK5
    AT0000A32S86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Week 45 was okay, ATX good, AT&S even better and Valneva reached a milestone

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni

      Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
      Livin' in the Hood
      2023
      Verlag Kettler

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag