14.05.2022, 2111 Zeichen
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX schloss diese Woche 3,7% tiefer, konnte aber die 3,000-Punkte- Marke verteidigen. Besonders Grundstoffwerte wurden verkauft, in Wien traf dies Wienerberger und Lenzing. Weiter unter Druck stand der Verbund trotz Rekordzahlen und angehobenem Ausblick. Der Fokus lag diese Woche in Wien erneut auf Quartals-Updates. Verbund und Wienerberger zeigten hier eine starke Entwicklung, was jedoch nicht in Kursgewinne mündete. Charttechnisch liegt die nächste Hürde nach oben bei 3.200 Punkten wohl noch außer Reichweite.
Der Kurs der Verbund-Aktie konnte diese Woche vom starken Q1-Ergebnis und der Anhebung des Ausblicks nicht profitieren, sondern rutschte weiter ab aufgrund politisch diskutierter Maßnahmen zur teilweisen Gewinnabschöpfung. Dies könnte sich auch auf die Dividende 2022 auswirken.
Obwohl Wienerberger ein sehr starkes Auftaktquartal präsentierte und den Ausblick 2022 bestätigte, reagierte die Aktie negativ. Wir denken, dass die Abhängigkeit von Gas als wichtigem Energieträger in der aktuell unsicheren Versorgungslage die Kursentwicklung belastete.
Die Addiko Bank toppte mit ihrem Q1-Ergebnis die Erwartungen. Das Schweizer-Franken-Gesetz in Slowenien wurde vom Verfassungsgericht vorübergehend ausgesetzt. Aufgrund möglicher Verluste aus diesem Ge- setz wurde die Dividende für 2021 bisher nicht ausgeschüttet, die weitere Entwicklung wird abgewartet.
Agrana (Jahresergebnis 201/22) und Post (Q1/22) hatten bereits im Vorfeld vorläufige Eckdaten veröffentlicht.
In unserer neuen Unternehmensanalyse haben wir unsere Kauf-Empfehlung für die OMV bestätigt. Nachdem die OMV-Aktie infolge des Ukraine-Krieges und des Verlusts der russischen Beteiligungen schwer unter Druck gekom- men ist, betrachten wir die Aktie als unterbewertet. Kurstrigger könnte ein Listing des Kunststoff-JVs Borouge sein.
Ausblick: Kommende Woche veröffentlicht AT&S ihr vorläufiges Jahresergebnis 2021/22. Updates zum 1. Quartal kommen von VIG, Uniqa, Semperit, SBO und Flughafen Wien. SBO und UBM handeln ex Dividende. Erste Group, UBM und Warimpex halten ihre Hauptversammlungen ab.
Wiener Börse Plausch S2/35: Verbund wird vom Passagier zum Piloten und macht ein Webinar, dazu ein Immo-Update
1.
Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:SBO, VIG, Strabag, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Palfinger, Erste Group, DO&CO, Andritz, Uniqa, FACC, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, EVN, Frequentis, Verbund, Wolford, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Semperit, Immofinanz, S Immo.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A2CMW1 | |
AT0000A2X950 |
Liverpool forever
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. April 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28....