04.09.2022, 7386 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Börsepeople im Podcast S2/01: Thomas Böttcher
Thomas Böttcher ist mit B2MS der grösste Veranstalter von Börsentagen in der DACH-Region, dies mit kumuliert deutlich mehr als 100 Events in 21 Jahren. Im Podcast plaudern wir, wie Anfang 2001 alles begonnen hat und wie es zum Namen B2MS gekommen ist. Im Mittelpunkt des Talks steht aber ein Call to Action, denn am 3. September findet der Finanzkongress für Privatanleger wieder in Österreich statt, dies bei freiem Eintritt von 9:30 bis 16:00 im Austria Center Vienna direkt an der U1. Wie man sich anmelden kann und vor allem, was auf dem Programm steht (Stichwort: Heiko Thieme), erfährt man ebenfalls im Talk. Ich selbst werde auch vor Ort sein bei diesem bereits 6. Börsentag in Wien, die bisherigen 5 brachten im Schnitt 1000 Besucher je Event.
Anmelden: http://www.boersentag.at
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang -Gespräche. Die Season 2 umfasst unter dem Motto „22 Börsepeople“ erneut 22 Podcast-Talks, divers zusammengesetzt. Presenter der Season 2 ist die Baader Bank ( https://www.baaderbank.de ).
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:22:27), 02.09.
China-Crash bei Nvidia und die ambivalente Coca-Cola-Aktie
2.9.2022 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über positive Nachrichten für Biontech, den nächsten Erfolg für Lululemon und die Folgen teurerer Autos für die Aktionäre.
Außerdem geht es um AMD, Intel, Okta, Zalando, Moderna, Mercedes, Volkswagen, Tesla, Volvo, BMW, Stellantis, Renault, Toyota, GM, Hyundai.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:18:08), 02.09.
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/106 geht es um den heutigen 251. Geburtstag der Wiener Börse mit hintenraus unserem Börsesong in der Langversion. Morgen gibt es den Börsentag in Wien, http://www.boersentag.at , u.a. Heiko Thieme wird zu Gast sein. Eintritt frei. Weil IRW-Press supportet, bleibt auch der #gabb im September und Oktober frei. Wie man ein Laufshirt von uns und einen Coldamaris Plus Spray von Marinomed gewinnen kann, sag ich auch. Zudem hat auch der wikifolio-Boss ein Freebie und bereichert damit die Winnetou-Diskussion. Nicht recht gebe ich Wien Energie-Chef Michael Strebl, denn nein, die Börsen sind nicht schuld an der aktuellen Sanktion. Eher schon Sanktionen, Marktteilnehmer und Händler. Die Börse matcht nur. Mein Wien Energie-Tarifpreis ist von Juli bis September übrigens von 12 auf 31 gestiegen. Weiters: Gerald Grohmann knapp vor dem Ziel, danke an die Kontron-Checker und auch die Wiener Börse, die eine neue Schuloffensive vorgestellt hat.
- Infos zum Börsentag Wien auch im Podcast mit dem Veranstalter: https://boersenradio.at/page/podcast/3307/
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im September ist die Aventa AG https://www.aventa.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen.
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:14:44), 02.09.
Marktbericht Fr. 02.09.2022 - Schwacher US-Arbeitsmarkt beflügelt die Börsen, DAX nimmt 13.000 mit ins Wochenende
Schwacher US-Arbeitsmarkt beflügelt die Börsen, DAX nimmt 13.000 mit ins Wochenende, Börsentag Wien am Samstag
Der Freitag begann schon mit einer Gegenbewegung an den Börsen nach den Verwerfungen der letzten Tage, den Durchbruch brachten aber der US-Arbeitsmarktbericht, der wie immer am ersten Freitag des Monats mit Spannung erwartet wurde. Die Daten waren etwas schlechter als erwartet und auch die Zahlen der Vormonate wurden nach unten revidiert. Es steht also etwas schlechter um den US-Arbeitsmarkt, was der Fed den strikten Zinsanhebungskurs vielleicht etwas schwieriger machen könnte, so zumindest die Logik dahinter. Die Börsen springen an: der DAX schloss mit +3,3 % und 13.050 Punkten, damit nimmt er die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten mit ins Wochenende. Der ATX in Wien legte +2,9 % zu auf 2.891 Punkte, der ATX TR auf 6.101 Punkte. Im DAX gab es bis auf eine Ausnahme nur Gewinner. Am stärksten zulegen können VW mit +6,7 %, die Deutsche Bank mit +5,5 % und Siemens mit +5,3 %. Einziger Verlierer war Henkel mit -0,6 %. Hören Sie Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets zu Jackson Hole, den Aktienmärkten und dem Ölpreis, EE Capital Management Geschäftsführer Emanuel Eisel zur These, dass die Fed fallende Aktienmärkte braucht, Vermögensverwalter Mojmir Hlinka von Agfif International zum Vorgehen der Fed, Andreas Scholz von der dfv Euro Finance Group zur Frage, was die Fed denn tatsächlich gesagt hat und HABONA Geschäftsführer Manuel Jahn zur Lage der Immobilienbranche im Bereich Nahversorgungsimmobilien.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:23:47), 02.09.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX, Commerzbank, Deutsche Bank, Bayer, Covestro, Deutsche Post, Münchener Rück, Zalando, Qiagen, Brenntag, Continental, HeidelbergCement, SAP, Deutsche Telekom.
Random Partner
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag leichter: UBM, Polytec und RBI gesucht, IRW-News ...
» Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Bawag, Oberbank, bet-at-home.com...
» ATX-Trends: RBI, Erste Group, Agrana, Marinomed, AT&S, OMV, SBO ...
» BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group mit erneut hohen Volumina
» Österreich-Depots: Zum Frühlingsbeginn grünt es wieder (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 21.3.: Historische Indexumstellungen (Börse Geschichte) ...
» News zu S Immo, M&A-Statistik mit Wienerberger etc., Erste AM mit Wasser...
» Formkurve: Andritz übernimmt im Comeback die Leaderrolle (Christian Dras...
» Nachlese: Home Bias Frage ans Aktienforum, Einladung nach Linz, ABC Star...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A324Y6 | |
AT0000A31341 |

- Vormittags-Mover: Klondike Gold, Vapiano, GameSto...
- Wiener Börse zu Mittag leichter: UBM, Polytec und...
- Unser Robot findet: Commerzbank, Deutsche Bank, B...
- Andritz kauft kalifornischen Simulationssoftware-...
- voestalpine ersetzt zwei Hochöfen durch Elektroöf...
- PIR-Group by dad.at: Warimpex und AT&S mit Comebacks
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S4/16: Lenzing wild, Rosinger & Zumtobel sagen, wie man Hörer/Kunden bekommt, Froots holt Schlierenzauer
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Julie van der Vaart
Blind Spot
2022
Void
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag