18.10.2022, 10680 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch S3/26: Ö Nachhaltigkeits-Letzter, heisses KESt-Thema, Telekom-Jubiläum, VAS-Auftrag, Immo-Update
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/26 geht es um einen Schweiz-Auftrag für die VAS AG, die noch im Q4 an die Wiener Börse will. Weiters um einen Nachhaltigkeits-Schlussrang für Österreich in einem Ranking aus 44 Nationen, der mich noch lauter "KESt-Reparatur" rufen lässt. Ärgern muss ich mich über den Sager, dass man am Sparbuch Geld verliert, denn auch bei Aktienveranlagungen gibts ja den Faktor Geldentwertung für den Gesamtdepotstand. Bei S Immo und Immofinanz hoffe ich, dass CPI Property das Gleiche tut, was Starwood bei CA Immo tat. Im Viertelfinale von http://www.boerse-social.com/tournament sind vier ehemalige Sieger vertreten, darunter der 2fach-Sieger Palfinger. Bei der Telekom weiss ich von einem Jubiläum, das sie wohl selbst nicht wissen. Finally News zu Wienerberger, Voquz Labs und Research zu Do&Co, RBI und Erste Group.
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im September ist die VAS AG https://www.vas.co.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen.
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podc ast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:08:36), 17.10.
Trade der Woche: USD/JPY- Short – Intel im Aktien-Check
Hot Bets Episode 388 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktie von Intel. Für mehr Details, hört doch mal rein!
USD/JPY Unlimited Short | 161,3267 JPY, PD471V, DE000PD471V8
USD/JPY Put Optionsschein, PE128X, DE000PE128X9
Intel, US4581401001
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Hot Bets wird präsentiert von BNP Paribas Zertifikate, einem der führenden und vielfach ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PD471V8/rechtlichedokumente
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PE128X9/rechtlichedokumente
Abstimmung zu den ZertifikateAwards
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:00), 17.10.
Lukrativer Biotech-Klassiker und die Lufthansa-Milliarde
18.10. - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über einen gefeierten Biogas-Deal, die Kursgewinne des Xi und bereiten Euch auf das Jahrzehnt der Hochinflation vor.
Außerdem geht es um Bank of America, Bank of New York Mellon, Archaea Energy, News Corp, Fox Corp, JD.com, Alibaba, Lufthansa, Qiagen, Bio-Rad Laboratories, Roche, Siemens Healthineers, Abbott, Thermo Fisher, Sartorius, SAP, Fresenius Medical Care, Zoetis und Pfizer.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:16:32), 18.10.
“Turn Around bei Tesla-Challenger?” - 43% mit Warner und Bank of America liefert ab
Episode #473 vom 18.10.2022
Der DAX läuft und die Lufthansa hebt ab. Ebenfalls abheben tut Hypoport, obwohl die Nachfrage nach Immobilienkrediten crasht. Mit ganz viel Krediten macht Krogers zudem Jagd auf Walmart und die Bank of America jede Menge Kohle.
Seit der Goldman Sachs CEO nebenbei als DJ jobbt, stehen seine Banker offenbar auf Musik. Aktuell vor allem auf die von Warner Music (WKN: A2P0W9), bei der die Goldjungs die Chance auf 43% Upside wittern.
Teslas Börsenbilanz der letzten drei Jahre? Über 1.000%. Kann Polestar (WKN: A3DP4R) nachziehen oder verirrt sich das schwedische E-Auto-Sternchen für immer im Börsenkeller?
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Florian Adomeit) vom 18.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:31), 18.10.
Die Berichtssaison hat eigentlich gut begonnen: PepsiCo und einige mehr haben für das dritte Quartal doch bessere Zahlen berichtet als erwartet. Trotz allem kommt die geplante Großfusionen im amerikanischen Einzelhandel nicht von ungefähr: Der zweitgrößte US-Einzelhändler nach Walmart, die Supermarktkette Kroger, beabsichtigt die Nummer vier im Markt, Albertsons um 24,6 Milliarden Dollar zu übernehmen. Dies wäre der größte Zusammenschluss in der US-Einzelhandelsgeschichte. Und weitere Konzentrationen könnten aufgrund der generellen Margen-Erosion dringend notwendig werden. Das Magazin Economist spricht vom Gipfel der Profite bei den großen Flagschiffen. Man habe dies bei den Zahlen den Zustellers Fedex gesehen und auch Royal Dutch Shell rechnet mit geringeren Raffinerie-Margen und schmaleren Spannen in der chemischen Produktion. Auch der Telekom-Gigant Samsung veröffentlicht erstmals in drei Jahren eine Gewinnwarnung. Nike bringen hohe Lagerbestände unter Druck. Die Margen von Ford sind wegen Lieferengpässen bei Zulieferteilen unter Druck. Insgesamt wurden die Gewinnaussichten für das dritten Quartal der Unternehmen im Leitindex S&P 500 um 6,8 Prozent gegenüber Juni nach unten korrigiert. Das ist doppelt so viel wie die durchschnittlichen Gewinn-Revisionen der letzten Dekade. Ein Hinweis, dass sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt, eine Rezession bevorsteht. Und nach den Berechnungen von Goldman Sachs fallen während einer Rezession die Gewinne pro Aktie im Schnitt um 13 Prozent. Was die Margen auch immer stärker belastet sind die höheren Kosten durch die Deglobalisierung, durch steigende Zinsen und Löhne und in Zukunft wohl auch durch zu erwartende höhere Steuern aufgrund leerer Staatskassen. Mit einem Rückgang der operativen Gewinne von 20 Prozent haben laut UBS vor allem der Lebensmittelindustrie und Konsumgüter-Handel zu kämpfen. Umso bemerkenswerter sind die jüngsten Zahlen von PepsiCo. Trotz starkem Dollar stieg der Gewinn des Getränke- und Snack-Produzenten um rund eine halbe auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Mit geringeren Margen haben nach UBS außerdem künftig die Transportunternehmen, Finanzdienstleistungen sowie auch die Automobil- und Autozulieferindustrie zu kämpfen, aber auch die Medizintechnik und medizinischen Dienstleistungen. Das sollte man als Anleger wahrscheinlich im Hinterkopf behalten...
Wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank!
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.
#Aktien #Profite #Quartalszahlen #Transport #Konsumtitel #Lebensmittelhandel #Pepsico #S&P500 #Rezession #Wachstum #Supermarkt #Albertsons #Konjunktur #podcast #USA #Börsenminute #Shell #Nike #Ford #Löhne #Steuern #Wallmart #Kroger #Lebensmittelindustrie
Foto: Unsplash/indy-bruhim
Die Börsenminute (00:03:17), 18.10.
Marktbericht, Mo.,17.10.22 - DAX +1,7, Erdgas billiger, 3 Atomkraftwerke sollen am Netz bleiben
Börsenradio Marktbericht, DAX +1,7, Erdgas billiger, 3 Atomkraftwerke sollen am Netz bleiben, Bank of America überrascht positiv
Die Schlusskurse in Detail: DAX +1,70 % bei 12.649,03 Punkten.
MDAX +2,91 % bei 22.983,03 Punkten, auch Wien zieht nach ATX TR: 5.886,47 Diff.% +1,45 %. Der Gaspreis liegt auf dem niedrigsten Stand seit Ende Juni und die drei verbliebenen Kernkraftwerke sollen bis zum 15. April 2023 weiterlaufen können. Der Bundestag muss noch zustimmen. Lufthansa verdoppelt die Prognose. Die Bank of America überrascht positiv. Der neue britische Finanzminister Hunt nimmt das erst im September von der Regierung angekündigte Steuerpaket zurück. Unsere Börsenradio-Interviews: Clever investieren mit dem Solactive Digital Renewable Infrastructure Index: "Funkmasten, Glasfaser, digitale Rechenzentren" - Media and Games Invest: Die Story vom nur Spieleanbieter zum Ad-Software-Plattform Anbieter- EBITDA und Cashflow top - Chartanalyse mit Christoph Geyer über "freundliche Freitagsschlüsse" und lange Abwärtstrends - DAX, Lufthansa, Drägerwerk, JPM.
Börsenradio to go Marktbericht (00:17:56), 18.10.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, S Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, FACC, Semperit, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Verbund, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, OMV, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Frequentis, SAP, Fresenius, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück, Brenntag.
Random Partner
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Warimpex, Rosenbauer und Zumtobel gesuc...
» MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage, warum man im Inland d...
» Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und das Wifi Wien hat zwei...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Cathie Wood, Inlandsproblem der Wiener ...
» ATX-Trends: Andritz, Bawag, Verbund, DO&CO, Lenzing, Flughafen ...
» BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine dreht nach davor 3 Tagen im Minus
» Österreich-Depots: Konsolidierung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 20.9.: Lenzing, Palfinger, Uniqa (Börse Geschichte) (Bör...
» News zu Andritz, Knaus Tabbert, froots, Research zu Wienerberger, Marino...
» Wiener Börse Plausch S5/43: Raiffeisen Cen... äh Raiffeisen Zertifikate ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y04 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2YAW0 |

- Wiener Börse zu Mittag leichter: Warimpex, Rosenb...
- MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage...
- Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Cathie Wood, Inl...
- wikifolio Champion per ..: Jörn Remus mit Nordstern
- Kapsch TrafficCom mit Auftrag von dänischem Mautd...
Featured Partner Video
Tennis WM statt Daviscup
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...
Books josefchladek.com
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Alexey Brodovitch
Ballet
1945
J.J. Augustin
Jürgen Bürgin
Punch
2022
chumbo
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel