Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nachlese: ESMA rät Brokern zur Vorsicht, Harald Kröger, Andreas Willenbacher (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

19.10.2022, 2709 Zeichen

Nachlese Podcast Dienstag: Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/3471, alle unter http://www.christian-drastil.com/podcast )

- In Folge S3/27 geht es um eine Reaktion auf meinen Broker-Ärger von gestern und zwar durch Andreas Greiner (Broker-test.at): "Wie wahr, wie wahr. Den beliebten Broker Sager wird's in der Zukunft hoffentlich weniger geben, nachdem die ESMA dagegen vorgeht. Finanzbildung fängt bei den Brokern an".
ESMA-Papier: https://www.esma.europa.eu/sites/default/files/library/esma35-43-3328_public_statement_inflation.pdf

Spannendes sagt auch RCB-Chef Harald Kröger, er fordert mehr Engagement von Pensions- und Vorsorgekassen am Kapitalmarkt. Harald Kröger: "Die Stärke eines Kapitalmarkts wird durch das Engagement seiner Teilnehmer geprägt. Ich wünsche mi daher, dass heimische Investorn, insbesondere Pensions- und Vorsorgekassen, im Rahmen ihre Möglichkeieten noch stärker als Kapitalmarkt-Player auftreten und dadurch die Attraktivität des heimischen Markts auch für internationalen Investoren steigt." (aus der Going Public Sondernmmer zur CIRA-Tagung, freu mich auch auf die 100 Jahre BK Nummer, die gerade in Arbeit ist)

- Andreas Willenbacher kenne ich seit 1990. Andreas hatte an der WU studiert, aber da die Erste Österreichische Sparcasse Bank händeringend Werkstudenten suchte, war er im Wertpapier-Settlement für ausländische Kunden berufsbegleitend tätig und wechselte dann ins Retail Sales für die inländischen Fiilialen, die in der Zeit vor dem Internet Kundenfragen (auch durch mich) an die Spezialisten aus der Hauptanstalt weitergeben konnten. Dann oriente er sich stark in Richtung Frankreich und hatte einige Stationen in Paris, zb bei der CDC, und verlagerte seinen Schwerpunkt auch auf die Bondseite. Im Ausland hat man damals den Renditespread zwischen Ö und D bei zehnjährigen Bundesanleihen verkauft. CDC hatte ein gutes Rating und war beliebter Swap-Counterpart. Es folgten Jahre bei der Meinl Bank als Fixed Income Chef, Andreas erkannte für Meinl die Nische bei illiquiden Papieren, speziell im Sekundärmarkt. Seit 2008 ist er Managing Partner der Willenbacher Advisory GmbH, w ar u.a. für die EAM ein ESG-Pionier mit deren ESG-Pionier Wolfgang Pinner. In der Folge spezialisierte sich Willenbacher Advisory auf die Beratung von Asset Managern aus vor allem Frankreich und Absatzmärkte wie Ö. LIE und CEE. In dieser Folge nutzte ich die Chance, viele Begriffserkärungen aus dem Bond- und Instibereich einzuholen, zB Pick Up Renditen, Product Overlay, Bücher und Boutiquen. HÖREN https://boersenradio.at/page/podcast/3472 https://www.willenbacher-advisory.com

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.10.)


(19.10.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Harald Kröger wird CEO der Raiffeisen Centrobank AG, Credit: Raiffeisen   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT72
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Der Scheich trägt Birkenstock. Juds (Credo) über Qualitätsaktien:

    "Du bist mir vielleicht ne Marke!" Qualitätsaktien wie Apple oder LVMH zeichnet ein nachhaltiges, kontinuierliches Wachstum aus. Vielleicht müssen diese Werte auch erst reifen wie ein vollmundiger ...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing


    19.10.2022, 2709 Zeichen

    Nachlese Podcast Dienstag: Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/3471, alle unter http://www.christian-drastil.com/podcast )

    - In Folge S3/27 geht es um eine Reaktion auf meinen Broker-Ärger von gestern und zwar durch Andreas Greiner (Broker-test.at): "Wie wahr, wie wahr. Den beliebten Broker Sager wird's in der Zukunft hoffentlich weniger geben, nachdem die ESMA dagegen vorgeht. Finanzbildung fängt bei den Brokern an".
    ESMA-Papier: https://www.esma.europa.eu/sites/default/files/library/esma35-43-3328_public_statement_inflation.pdf

    Spannendes sagt auch RCB-Chef Harald Kröger, er fordert mehr Engagement von Pensions- und Vorsorgekassen am Kapitalmarkt. Harald Kröger: "Die Stärke eines Kapitalmarkts wird durch das Engagement seiner Teilnehmer geprägt. Ich wünsche mi daher, dass heimische Investorn, insbesondere Pensions- und Vorsorgekassen, im Rahmen ihre Möglichkeieten noch stärker als Kapitalmarkt-Player auftreten und dadurch die Attraktivität des heimischen Markts auch für internationalen Investoren steigt." (aus der Going Public Sondernmmer zur CIRA-Tagung, freu mich auch auf die 100 Jahre BK Nummer, die gerade in Arbeit ist)

    - Andreas Willenbacher kenne ich seit 1990. Andreas hatte an der WU studiert, aber da die Erste Österreichische Sparcasse Bank händeringend Werkstudenten suchte, war er im Wertpapier-Settlement für ausländische Kunden berufsbegleitend tätig und wechselte dann ins Retail Sales für die inländischen Fiilialen, die in der Zeit vor dem Internet Kundenfragen (auch durch mich) an die Spezialisten aus der Hauptanstalt weitergeben konnten. Dann oriente er sich stark in Richtung Frankreich und hatte einige Stationen in Paris, zb bei der CDC, und verlagerte seinen Schwerpunkt auch auf die Bondseite. Im Ausland hat man damals den Renditespread zwischen Ö und D bei zehnjährigen Bundesanleihen verkauft. CDC hatte ein gutes Rating und war beliebter Swap-Counterpart. Es folgten Jahre bei der Meinl Bank als Fixed Income Chef, Andreas erkannte für Meinl die Nische bei illiquiden Papieren, speziell im Sekundärmarkt. Seit 2008 ist er Managing Partner der Willenbacher Advisory GmbH, w ar u.a. für die EAM ein ESG-Pionier mit deren ESG-Pionier Wolfgang Pinner. In der Folge spezialisierte sich Willenbacher Advisory auf die Beratung von Asset Managern aus vor allem Frankreich und Absatzmärkte wie Ö. LIE und CEE. In dieser Folge nutzte ich die Chance, viele Begriffserkärungen aus dem Bond- und Instibereich einzuholen, zB Pick Up Renditen, Product Overlay, Bücher und Boutiquen. HÖREN https://boersenradio.at/page/podcast/3472 https://www.willenbacher-advisory.com

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.10.)


    (19.10.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Harald Kröger wird CEO der Raiffeisen Centrobank AG, Credit: Raiffeisen   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT72
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Der Scheich trägt Birkenstock. Juds (Credo) über Qualitätsaktien:

      "Du bist mir vielleicht ne Marke!" Qualitätsaktien wie Apple oder LVMH zeichnet ein nachhaltiges, kontinuierliches Wachstum aus. Vielleicht müssen diese Werte auch erst reifen wie ein vollmundiger ...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books