Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Tojner zu Montana Aerospace: "Gestalten Restart der Luftfahrt-Branche mit"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.11.2022, 2020 Zeichen

Die zu Michael Tojners Montana Tech Components gehörende Montana Aerospace erzielte in den ersten neun Monaten einen konsolidierten Nettoumsatz von 922,6 Mio. Euro, was eine Steigerung von 62,3 Prozent zum Vorjahreswert bedeutet. Die positive Entwicklung sei durch die Übernahmen von ASCO und São Marco unterstützt worden, die etwas mehr als 120 Mio. Euro zum Nettoumsatz beitrugen, so das Unternehmen. Mehrheitseigentümer Michael Tojner: „Montana Aerospace verfolgt einen ambitionierten Wachstumspfad mit Investitionen von über 600 Mio. Euro seit 2018. Trotz der allgemein schwierigen Situation mit hohen Energie- und Rohstoffkosten können wir den Restart der Luftfahrt-Branche mitgestalten und zusätzliche Aufträge von schwächeren Mitbewerbern übernehmen. Unsere neuen Produktionsstandorte in Rumänien und Vietnam fahren wie geplant hoch und auch die Integration von ASCO und Sao Marco ist im vollen Gang." 

Unter Berücksichtigung von einmaligen und nicht-operativen Effekten - insbesondere dem Management-Stock-Option-Programm (MSOP) - erreichte das bereinigte EBITDA in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 55,1 Mio. Euro und übertraf damit das Niveau von 43,0 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Der Anstieg des EBITDA ist laut Unternehmen im Wesentlichen auf die Verbesserung der Produktionsleistung (Nettoumsatzerlöse plus Veränderung des Bestands an fertigen Erzeugnissen; + 361,3 Mio. Euro) zurückzuführen, die durch den Gewinn von Marktanteilen und eine höhere Verkaufsmenge im Jahr 2022 sowie durch den Ausbau der Belegschaft auf rund 7.210 Mitarbeiter unterstützt wurde, wie das Unternehmen betont.

Im Gesamtjahr 2022 (sowie auch den weiteren Jahren) wird der Bereich Aerostructures mit einem Nettoumsatz von rund 550 Mio. Euro voraussichtlich der Hauptwachstumstreiber sein, gefolgt vom Segment 'Energy' mit einem Nettoumsatz von 420 Mio. Euro und 'E-Mobility' mit einem Nettoumsatz von 190 Mio. Euro. Das adj. EBITDA wird einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag erreichen, so das Unternehmen im Ausblick.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Tojner zu Montana Aerospace: "Gestalten Restart der Luftfahrt-Branche mit"


    10.11.2022, 2020 Zeichen

    Die zu Michael Tojners Montana Tech Components gehörende Montana Aerospace erzielte in den ersten neun Monaten einen konsolidierten Nettoumsatz von 922,6 Mio. Euro, was eine Steigerung von 62,3 Prozent zum Vorjahreswert bedeutet. Die positive Entwicklung sei durch die Übernahmen von ASCO und São Marco unterstützt worden, die etwas mehr als 120 Mio. Euro zum Nettoumsatz beitrugen, so das Unternehmen. Mehrheitseigentümer Michael Tojner: „Montana Aerospace verfolgt einen ambitionierten Wachstumspfad mit Investitionen von über 600 Mio. Euro seit 2018. Trotz der allgemein schwierigen Situation mit hohen Energie- und Rohstoffkosten können wir den Restart der Luftfahrt-Branche mitgestalten und zusätzliche Aufträge von schwächeren Mitbewerbern übernehmen. Unsere neuen Produktionsstandorte in Rumänien und Vietnam fahren wie geplant hoch und auch die Integration von ASCO und Sao Marco ist im vollen Gang." 

    Unter Berücksichtigung von einmaligen und nicht-operativen Effekten - insbesondere dem Management-Stock-Option-Programm (MSOP) - erreichte das bereinigte EBITDA in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 55,1 Mio. Euro und übertraf damit das Niveau von 43,0 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Der Anstieg des EBITDA ist laut Unternehmen im Wesentlichen auf die Verbesserung der Produktionsleistung (Nettoumsatzerlöse plus Veränderung des Bestands an fertigen Erzeugnissen; + 361,3 Mio. Euro) zurückzuführen, die durch den Gewinn von Marktanteilen und eine höhere Verkaufsmenge im Jahr 2022 sowie durch den Ausbau der Belegschaft auf rund 7.210 Mitarbeiter unterstützt wurde, wie das Unternehmen betont.

    Im Gesamtjahr 2022 (sowie auch den weiteren Jahren) wird der Bereich Aerostructures mit einem Nettoumsatz von rund 550 Mio. Euro voraussichtlich der Hauptwachstumstreiber sein, gefolgt vom Segment 'Energy' mit einem Nettoumsatz von 420 Mio. Euro und 'E-Mobility' mit einem Nettoumsatz von 190 Mio. Euro. Das adj. EBITDA wird einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag erreichen, so das Unternehmen im Ausblick.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void