04.02.2023, 2920 Zeichen
Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:
Zu AT&S: "Der Ausblick für das Q4 auf Basis der neuen Guidance (Umsatz von rund EUR 310 Mio. und ein EBITDA rund um die Nullinie) reflektiert die schwache Nachfrage und Produktverschiebungen bei Intels neuen Prozes- soren. Dass die Langfrist-Guidance bestätigt wurde, bekräftigt unsere An- sicht, dass die langfristigen Trends der Digitalisierung und Elektrifizierung weiter intakt sind. Die wichtigste Frage für den Aktienkurs ist nun, wann die Wachstumsraten und damit Kurstrigger wieder anspringen. Dabei sollte das Design der neuen Prozessorengeneration wie erwähnt zu einem stärkeren Wachstum bei de Substrateherstellern wie AT&S führen. Auf Basis der aktuellen Bewertungszahlen sehen wir die kurzfristige Nachfrageschwäche bereits in den aktuellen Kursniveaus reflektiert bzw. attraktiv gepreist für Investoren mit einem längerfristigen Anlagehorizont."
Zu OMV: "Für das Jahr 2023 rechnet die OMV mit einem Brent-Rohölpreis von USD 80/Fass (2022: USD 101) sowie einem durchschnittlich realisierten Gaspreis von rund EUR 35/MWh (2022: EUR 54/MWh). Das Q4-Ergebnis war etwas schwächer als erwartet, wobei vor allem die Solidaritätsabgabe in Österreich, der Preisdeckel in Rumänien, die sinkenden Öl- und Gaspreise sowie Lagerbewertungsverluste ergebnismindernd wirkten. Dennoch, 2022 war ein sehr starkes Jahr für die OMV und verglichen mit dem erwirtschafteten Gewinn ist die Aktie noch immer sehr günstig bewertet (KGV von 4x). Die Dividendenrendite 2022 von rund 11% ist mit Abstand die höchste im ATX."
Zu RBI: "Für 2023 erwartet der Vorstand einen Konzern-Return-on-Equity (ROE) von rund 10% (ohne RU/UA: 7%). Die harte Kernkapitalquote soll zum Jahresende über 15% (ohne RU/UA: über 13,5%) liegen. Der Vorstand schlägt eine Dividende von EUR 0,80/Aktie für 2022. Der Zeitpunkt der Dividendenentscheidung ist aber noch offen, der Beschluss wird voraussichtlich nicht in der Hauptversammlung Ende März erfolgen, sondern in einer außerordentlichen HV zu einem späteren Zeitpunkt. Angesichts des für Banken positiven Marktumfelds betrachten wir das ROE-Ziel für 2023 von 7% (ohne Russland) als konservativ (2022: 8,7%), es liegt aber im Rahmen der aktuellen Schätzungen. Der Dividendenvorschlag liegt unter unserer (hohen) Prognose und ist auch mit einer zeitlichen Ungewissheit behaftet. Wir bleiben aber bei unserer Kaufempfehlung und der Meinung, dass die RBI-Aktie sehr günstig bewertet ist."
Ausblick: Nächste Woche präsentieren voestalpine (Q3 22/23) und ams OSRAM (Q4 22) ihre Quartalszahlen. Der ATX könnte einen Angriff auf die 3.400-Punkte-Marke starten. Falls diese fällt, könnte es zügig Richtung 3.450 Punkte gehen, nach unten sollte das gerade übersprungene Fibonacci-Retracement ein wenig absichern.
SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A2RZ86 | |
AT0000A32QH9 |
Wiener Börse Plausch S4/09: Erste zieht ATX über 3500, voestalpine-Spoiler für morgen, FMA-Frage, Hoffnung Croma Pharma
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque