09.03.2023, 10882 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Q3 2022/23 Zumtobel CFO Erath: "Jetzt umrüsten - sparen beim Licht zahlt sich sehr schnell aus!
ein Drittel mehr Ergebnis dank Refurbishment
Die Zumtobel Group Zwischenbilanz nach 3 Quartalen: Umsatz plus 7,7 % auf 912,2 Mio. Euro. Marge 7,5 %. Das Nettoergebnis stieg um ein Drittel auf 43,4 Mio. Euro. CFO Thomas Erath: "Dass der Umsatz steigt, damit haben wir gerechnet, weil es nach Corona viel aufzuholen gilt bei unseren Kunden. Dass aber das Ergebnis so deutlich steigt, hat selbst uns überrascht." Die hohen Strompreise haben am Ende sogar einen positiven Effekt, denn viele Kunden stellen um von Halogen auf LED. "Das rechnet sich in kürzester Zeit." Finanziell ist Zumtobel "auch bei stärkerem Gegenwind gut ausgestattet!" EcoVadis verleihen Silber, das Ziel sollte mindestens Gold sein? "Selbst beim Skifahren ist Österreich mittlerweile schon mit Silber zufrieden…"
Wiener Börse Podcast (00:11:26), 08.03.
Höreraktien: HelloFresh und Vulcan Energy
Hot Bets Episode 468 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von HelloFresh und Vulcan Energy. Für mehr Details, hört doch mal rein!
HelloFresh, DE000A161408
Vulcan Energy, AU0000066086
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:10), 08.03.
Wiener Börse Plausch S4/15: ATX-Komitee votete wie erwartet gegen die Liste, voestalpine wehrt sich, Andritz fetzt
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/15 geht es um die erwarteten Entscheidungen des ATX-Komitees zugunsten von Strabag und Andritz und gegen S Immo und voestalpine, die man argumentieren hätte können, voestalpine wehrt sich passiv (aber wohl nur etwas übersehen). News gibt es zu Tagesgewinner Andritz, AT&S, Addiko Bank, Zumtobel, Palfinger, Verbund, Frequentis, Semperit, Aktienverkäufe bei Do& o, Research zu SBO und A1 Telekom Austria. Zum Weltfrauentag danke ich CR Chrsitine Petzwinkler für die täglich lässigen Script-Vorlagen des Wiener Börse Plausch.
Palfinger-CFO Felix Strohbichler im Börsepeople-Podcast: http://www.audio-cd.at/people .
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist der von B2MS veranstaltete https://www.boersentag.at am 15. April in Wien.
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:10:24), 08.03.
#48 Mehr Rendite, weniger KESt
Steuern sparen? Ja, das geht auch bei der fixen Wertpapier-KESt und zwar mit einem Trick, den Privatbanken jährlich mit ihren Kund*innen machen. In dieser Folge erfährst du alles zum sogenannten KESt-Ausgleich.
Links und Quellen:
Hier findest du genauere Infos des Finanzministeriums: Verluste aus der Veräußerung von Kapitalvermögen und Derivaten (bmf.gv.at)
Weitere Infos gibt's im Investment Basics Kurs und in der Inflationsschutz Masterclass www.investorella.academy/inflationsschutz
Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Investorella (00:13:20), 08.03.
Investieren in den Scharia-Staat und Alles auf Anleihen?
9.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über miese Stimmung bei Adidas und den Krypto-Absturz von Silvergate.
Außerdem geht es um Brenntag, Continental, ON Semiconductor, AMD, Nvidia, Blackrock, FTX, Saudi Aramco, Al Rajhi Bank, Saudi National Bank, Saudi Basic Industries, Saudi Telecom, Invesco MSCI Saudi Arabia (WKN: A2JHCE), iShares MSCI Saudi Arabia Capped (WKN: A14ZV2) Lyxor Australia (S&P/ASX 200) (WKN: LYX0FU), iShares MSCI Australia (WKN: A0YJ80), Bundesrepublik Deutschland 0,2% 22/24 (WKN: 110488) und Bundesrepublik Deutschland 2,2% 22/24 (WKN: 110490) iShares Euro Government Bonds 0-1y (WKN: A0RGEL), Invesco Euro Government Bonds 1-3 Year (WKN: A2N7D4), Xtrackers Eurozone Government Bond 1-3 UCITS (WKN: DBX0JH).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:16:47), 09.03.
“Wise killt Western Union” - Kartellverdacht im Duft-Business & Bitcoin wird zu Ether
Episode #574 vom 09.03.2023
Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe!
Kasper Rorsted kann die Miete bezahlen, Vitalik Buterin kriegt die Miete geschenkt und vier Aroma-Konzernen scheinen sich die Miete zu teilen. Ansonsten ist Continental stark unterwegs und Amazon kryptisch.
Wise (WKN: BL9YR7) freut sich, wenn ihr Geld überwised. Western Union hasst es. Business Breakdown.
Bitcoin ist das Gold der Kryptowelt und kann gar nix. Also kommt Stacks und kann alles. Wie zum Beispiel 115% Rendite.
Diesen Podcast vom 09.03.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:38), 09.03.
Anleihen: Die beste Laufzeitlänge
Heute war in Wien der große Investoren-Auftrieb, der Fonds Professionell Kongress und ich mitten drin auf Fact Finding Mission. Die schlechte Nachricht: Egal mit welchem Analysten, Fondsmanager oder sonstigen Kapitalmarktstrategen ich gesprochen habe, keiner rechnet damit, dass die Börsen so munter weitersteigen wie in den ersten beiden Monaten.
Dass ausgerechnet die Zykliker zu Jahresbeginn schon so zugelegt haben, macht auch noch keinen Börsenfrühling. Das hat mehr damit zu tun, dass sie in der zweiten Jahreshälfte 2022 so übertrieben niedergeprügelt wurden, dass wir jetzt nicht mehr als eine Gegenbewegung gesehen haben. Nicht ganz so einig waren sich die Kapitalmarkt-Granden, ob man jetzt in Anleihen mit kurzen oder langen Laufzeiten investieren sollte. Dabei gehen beide Lager vom gleichen Marktumfeld aus: Einer Rezession, welcher Tiefe auch immer. Das signalisieren die flachen oder wie in den USA sogar inversen Zinskurven, das heißt für kürzer laufende Anleihen bekommt man höhere Zinsen. Ein Wirtschaftseinbruch würde wiederum bedeuten, dass die Notenbanken nach den Erhöhungen in den nächsten Monaten die Zinsen wieder senken müßten. Und in der Regel steigen die Renditen von langlaufenden Anleihen noch bevor die Zinsen sinken. Wenn Euch daher ein Kapitalmarktexperte jetzt etwa noch zweijährige Laufzeiten empfiehlt, dann rechnet er noch nicht unmittelbar mit einer Rezession. Diejenigen, die auf zehnjährige Anleihen schwören, erwarten schon bald mit einem deutlichen Konjunktureinbruch und einem entsprechenden Druck auf die Notenbanken, die Zinsen zu senken. Falls auch ihr davon ausgeht, ist es natürlich besser, sich mit längeren Laufzeiten die noch höheren Zinsen auch längerfristiger einzulocken.
Und wenn Euch die Episode der Börsenminute gefällt, ja dann empfehle ich den Podcast vom der Plattform Eurer Wahl gratis zu abonnieren. Vielen Dank sagt Podcast-Host Julia Kistner, mit einem weiteren Podcast-Tipp: Die GELDMEISTERIN, das große FinanzInterview, jeden Sonntag neu.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
#Rezession #Anleihen #Laufzeiten #investieren #Zykliker #Gegenbewegung #Wirtschaftseinbruch #Konjunktur #fondprofessionellkongress #podcast #Kapitalmarkt #Renditen #USA #Zinsen #Zinssenkung
Foto: Unsplash/nathan_dumlao
Die Börsenminute (00:02:33), 09.03.
Marktbericht Mi. 08.03.2023 - DAX am Weltfrauentag zurück im Plus
Adidas Gewinneinbruch aber starke Prognose: "Gewinnzone 2024 ist Pflicht!"
Der DAX am Mittwoch mit Steher-Qualitäten und zurück im Plus. Ein halbes Prozent geht es nach oben auf 15.632 Punkte. So ein Jahreshoch wie am Dienstag gesehen, hat eben doch Gewicht. Nicht beim MDAX, der gibt marginal ab auf 28.811( -0,2 %). Wenn gute Bilanzen auf zurückhaltende Anlegen treffen, kann es positive Überraschungen geben. Wie im Falle Continental. Mehr Umsatz und mehr Ergebnis lassen Anleger zugreifen. Continental klettern 7 % an die DAX Spitze. Echten Sportsgeist zeigen Anleger bei Adidas. 80 % weniger Gewinn und 80 % weniger Dividende. Oder positiv formuliert: Adidas zahlen überhaupt Dividende. Adidas erklärt das Jahr 2023 zum Übergangsjahr und hat einen klaren Plan, im Jahr 2024 wieder nachhaltig profitabel zu sein. Das kommt am Ende dann doch gut an: Die Adidas Aktie kletterte vom DAX Ende bis fast ganz an die Spitze…
Börsenradio to go Marktbericht (00:18:56), 09.03.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, S Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, FACC, Semperit, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Verbund, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, OMV, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Frequentis, SAP, Fresenius, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück, Brenntag.
Random Partner
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage, warum man im Inland d...
» Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und das Wifi Wien hat zwei...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Cathie Wood, Inlandsproblem der Wiener ...
» ATX-Trends: Andritz, Bawag, Verbund, DO&CO, Lenzing, Flughafen ...
» BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine dreht nach davor 3 Tagen im Minus
» Österreich-Depots: Konsolidierung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 20.9.: Lenzing, Palfinger, Uniqa (Börse Geschichte) (Bör...
» News zu Andritz, Knaus Tabbert, froots, Research zu Wienerberger, Marino...
» Wiener Börse Plausch S5/43: Raiffeisen Cen... äh Raiffeisen Zertifikate ...
» Nachlese: Lenzing und die tolle Performance seit IPO, ZFA-Vorstandschef ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A330F2 | |
AT0000A2NY73 |

- MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage...
- Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Cathie Wood, Inl...
- wikifolio Champion per ..: Jörn Remus mit Nordstern
- Kapsch TrafficCom mit Auftrag von dänischem Mautd...
- wikifolio whispers a.m. Aurelius; Advanced Micro ...
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #70: Mit welchen Aktien du wirklich Kohle gemacht hast (Josef Obergantschnig)
Seit 1980 hast du mit S&P 500 Aktien durchschnittlich pro Jahr 10% verdient. Die Börsenstars dieser Tage kommen aus dem Technologiebereich. Spannend finde ich es, dass es sieben Unternehmen meh...
Books josefchladek.com
Irving Penn
Momenti (Moments Preserved)
1960
Domus
Robert Frank
Gli Americani
1959
Il Saggiatore
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects