Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Fazits zu Flughafen Wien, S Immo, CA Immo, Semperit ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.03.2023, 3123 Zeichen

Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:

Zu Flughafen Wien: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur Flughafen Wien-Aktie bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung mit angehobenem Kursziel von EUR 45,40/Aktie (zuvor: EUR 38,40). Wir glauben, dass die starke Beschleunigung der post-pandemischen Geschäftserholung sowie die langfristigen Wettbewerbsvorteile des Flughafens Wien auf aktuellen Kursniveaus nicht adäquat reflektiert sind. Wir bleiben daher bei unserer Akkumulieren-Empfehlung."

Zu Semperit: "Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Management einen Rückgang beim EBITDA des fortgeführten Geschäftsbereichs auf EUR 70- 90 Mio. (2022: EUR 100,5 Mio.). In Bezug auf den Verkauf des Medizingeschäfts wird mit einem ersten Closing (die Produktion von Untersuchungshandschuhen und die gesamte Vertriebs- und Distributionsorganisation des Sektors Medizin) Mitte des Jahres 2023 gerechnet. Das Management erwartet weiterhin eine negative Ergebnisentwicklung des aufgegebenen Medizingeschäfts, welches bis zum Closing von Semperit getragen wird. In Summe deutet die EBITDA-Guidance auf einen kurzfristig eher herausfordernden Ausblick hin mit einigen Unsicherheitsfaktoren. Wir erwarten daher, dass die weitere Erholung des Aktienkurses noch dauern wird. Die entscheidenden Kurseinflussfaktoren bleiben für uns die nächsten Schritte zum Ausbau des Industriesegments, abgesehen von Wachstumsinvestitionen (vor allem im Segment Semperflex) auch mögliche Übernahmen).

 
 

Zu CA Immo: "CA Immo plant, mit den Zahlen zum 1. Quartal eine FFO- Guidance für 2023 zu veröffentlichen. Das EBITDA soll heuer auf Basis von weiteren Verkäufen im Rahmen des Kapitalrotationsprogrammes bei über EUR 200 Mio. liegen (2022: EUR 150 Mio.). Die soliden Zahlen für 2022 sowie das laufende Aktienrückkaufprogramm sollten den Aktienkurs weiter stützen. Das Finanzprofil mit beträchtlichen Cash Reserven sollte durch bereits unterzeichnete weitere Verkäufe von rund EUR 450 Mio. zusätzlich gestärkt werden. Wir bleiben klar bei unserer jüngst bestätigten Akkumulieren-Empfehlung."

Zu S Immo: "In Summe stellt sich die Frage, wie lange die S Immo-Aktie mit einem Streubesitz von nur noch 7,4% gelistet bleiben wird. Aus CPIPG-Sicht scheint die Börsennotiz von zwei Immobiliengesellschaften auf lange Sicht nicht sinnvoll. Derzeit sind jedoch noch keine Anzeichen für ein Delisting oder eine Erhöhung des Anteils durch Immofinanz (50%) oder CPIPG (38,37%) ersichtlich. Die tiefe Bewertung mit Buchwertabschlägen von 50% würde Schritte in diese Richtung attraktiv machen und gleichzeitig ein starker Kurstreiber sein."

Ausblick: Kommende Woche veröffentlichen Immofinanz und S Immo ihre Ergebnisse 2022. Auch die Porr und die FACC veröffentlichten ihre finalen Zahlen, nachdem bereits vorab Eckdaten bekannt gegeben wurden. Erste Group und Wienerberger publizieren ihre Geschäftsberichte. Andritz handelt Ex-Dividende. RBI, BAWAG, Andritz und Palfinger halten ihre Hauptversammlungen ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/74: Was war das, Georg Kapsch? Kapsch-Spekulation, aber wie IIA oder Leoni? AT&S hat Mega-Fan




 

Bildnachweis

1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Agrana, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, Verbund, Immofinanz, Semperit, Porr, Bawag, Frequentis, ATX, ATX Prime, ATX TR, UBM, VIG, voestalpine, Uniqa, RBI, SBO, Cleen Energy, DO&CO, Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Covestro, adidas.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347F6
AT0000A308J0
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Covestro
    BSN MA-Event adidas
    BSN Vola-Event Warimpex
    #gabb #1359

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #10: Gedanken über die US-Schuldengrenze und wie risky der Poker rundherum ist

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über den Wert von Schulden anderer Zivilisationen und blickt durchau...

    Books josefchladek.com

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Werner Amann
    Kein Morgen
    2022
    Spector Books

    Pasquale Autiero
    Lasciare libero il passo, anche di notte
    2023
    89books

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Fazits zu Flughafen Wien, S Immo, CA Immo, Semperit ...


    25.03.2023, 3123 Zeichen

    Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:

    Zu Flughafen Wien: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur Flughafen Wien-Aktie bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung mit angehobenem Kursziel von EUR 45,40/Aktie (zuvor: EUR 38,40). Wir glauben, dass die starke Beschleunigung der post-pandemischen Geschäftserholung sowie die langfristigen Wettbewerbsvorteile des Flughafens Wien auf aktuellen Kursniveaus nicht adäquat reflektiert sind. Wir bleiben daher bei unserer Akkumulieren-Empfehlung."

    Zu Semperit: "Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Management einen Rückgang beim EBITDA des fortgeführten Geschäftsbereichs auf EUR 70- 90 Mio. (2022: EUR 100,5 Mio.). In Bezug auf den Verkauf des Medizingeschäfts wird mit einem ersten Closing (die Produktion von Untersuchungshandschuhen und die gesamte Vertriebs- und Distributionsorganisation des Sektors Medizin) Mitte des Jahres 2023 gerechnet. Das Management erwartet weiterhin eine negative Ergebnisentwicklung des aufgegebenen Medizingeschäfts, welches bis zum Closing von Semperit getragen wird. In Summe deutet die EBITDA-Guidance auf einen kurzfristig eher herausfordernden Ausblick hin mit einigen Unsicherheitsfaktoren. Wir erwarten daher, dass die weitere Erholung des Aktienkurses noch dauern wird. Die entscheidenden Kurseinflussfaktoren bleiben für uns die nächsten Schritte zum Ausbau des Industriesegments, abgesehen von Wachstumsinvestitionen (vor allem im Segment Semperflex) auch mögliche Übernahmen).

     
     

    Zu CA Immo: "CA Immo plant, mit den Zahlen zum 1. Quartal eine FFO- Guidance für 2023 zu veröffentlichen. Das EBITDA soll heuer auf Basis von weiteren Verkäufen im Rahmen des Kapitalrotationsprogrammes bei über EUR 200 Mio. liegen (2022: EUR 150 Mio.). Die soliden Zahlen für 2022 sowie das laufende Aktienrückkaufprogramm sollten den Aktienkurs weiter stützen. Das Finanzprofil mit beträchtlichen Cash Reserven sollte durch bereits unterzeichnete weitere Verkäufe von rund EUR 450 Mio. zusätzlich gestärkt werden. Wir bleiben klar bei unserer jüngst bestätigten Akkumulieren-Empfehlung."

    Zu S Immo: "In Summe stellt sich die Frage, wie lange die S Immo-Aktie mit einem Streubesitz von nur noch 7,4% gelistet bleiben wird. Aus CPIPG-Sicht scheint die Börsennotiz von zwei Immobiliengesellschaften auf lange Sicht nicht sinnvoll. Derzeit sind jedoch noch keine Anzeichen für ein Delisting oder eine Erhöhung des Anteils durch Immofinanz (50%) oder CPIPG (38,37%) ersichtlich. Die tiefe Bewertung mit Buchwertabschlägen von 50% würde Schritte in diese Richtung attraktiv machen und gleichzeitig ein starker Kurstreiber sein."

    Ausblick: Kommende Woche veröffentlichen Immofinanz und S Immo ihre Ergebnisse 2022. Auch die Porr und die FACC veröffentlichten ihre finalen Zahlen, nachdem bereits vorab Eckdaten bekannt gegeben wurden. Erste Group und Wienerberger publizieren ihre Geschäftsberichte. Andritz handelt Ex-Dividende. RBI, BAWAG, Andritz und Palfinger halten ihre Hauptversammlungen ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/74: Was war das, Georg Kapsch? Kapsch-Spekulation, aber wie IIA oder Leoni? AT&S hat Mega-Fan




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Agrana, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, Verbund, Immofinanz, Semperit, Porr, Bawag, Frequentis, ATX, ATX Prime, ATX TR, UBM, VIG, voestalpine, Uniqa, RBI, SBO, Cleen Energy, DO&CO, Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Covestro, adidas.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347F6
    AT0000A308J0
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Covestro
      BSN MA-Event adidas
      BSN Vola-Event Warimpex
      #gabb #1359

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #10: Gedanken über die US-Schuldengrenze und wie risky der Poker rundherum ist

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über den Wert von Schulden anderer Zivilisationen und blickt durchau...

      Books josefchladek.com

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun