02.05.2023, 3861 Zeichen
Reingehört bei Polytec
Polytec-CEO Markus Huemer im boersenradio-Interview zum abgelaufenen Jahr: "Angesichts der Umstände, mit denen wir konfrontiert sind, ist es ein akzeptables Ergebnis. Das gesamte Jahr war aber massiv geprägt mit unterschiedlichsten Einflüssen auf unser Ergebnis umzugehen und dabei gleichzeitig eine Perspektive sicherstellen zu können, die es erlaubt, auch zukünftig wieder kommerziell erfolgreich zu sein.“
Zur Abruf-Situation: "Die Stabilität der Abrufe hat sich verbessert, insbesondere im letzten Quartal. Dennoch: das Produktionsvolumen von PKW in Europa ist etwa 25 Prozent unter dem Vor-Krisen-Niveau. Aber die Vorhersehbarkeit hat sich deutlich verbessert. Der Auftragseingang ist sehr gut, sogar überdurchschnittlich gut. Wir liegen etwa 15 bis 20 Prozent über dem durchschnittlichen Niveau. Es wurde eine Balance gefunden, zwischen den zwingend notwendigen Kostenweitergaben, die uns eine solide Bilanzposition sicherstellen konnten und gleichzeitig die neue Positionierung als Polytec Plastic Solutions in Auftragseingänge umzumünzen."
Zu den Chancen: Wir haben eine breite Technologie-Palette und bieten Kunststoff-Lösungen in jeder Form und Ausprägung, ob für kleine oder große Los-Größen, für decklackierte Bauteile oder Strukturbauteile. Wir bieten für alle möglichen Produktanforderungen eine passende Technologie."
Zu Nachhaltigkeit: "Kunststoff steht diesbezüglich gerne in der Kritik. Wir schauen aber bereits bei der Entwicklung auf die Produkte auf die Recyclingfähigkeit. Das ist für viele Materialien schon möglich, für manche, etwa im Faserverbund oder im Turboplast-Bereich, aber sicher noch eine Herausforderung. Es ist in der Entwicklung darauf zu achten, möglichst wenig Material einzusetzen, Materialien wieder lösbar zu machen und einen größtmöglichen Recyclinganteil zu unterstützen."
https://boersenradio.at/page/brn/41999/
Reingehört bei Palfinger
Palfinger-CFO Felix Strohbichler im börsenradio-Interview zu den Zahlen und Märkten: "Wir sind auf Kurs eines neuen Rekordjahres. In Nordamerika ist die Konjunktur nach wie vor am Brummen. Die Auftragseingänge sind dort hoch und zudem verfügen wir über einen hohen Auftragsstand, also keine Konjunktursorgen dort. Auch in anderen Regionen, etwa EMEA, läuft es ganz gut. Zwar haben sich die Auftragseingänge zuletzt etwas beruhigt, aber dennoch haben wir eine gute Visibilität bis ins 4. Quartal 2023. Das gilt für Marine wie auch für Land".
Zum neuen US-Headquarter in Schaumburg (Illinois): "Da geht es in erster Linie darum, dem Management-Team und den zentralen Funktionen der Region eine Möglichkeit zu bieten, gut zusammenzuarbeiten und das profitable Wachstum in der Region voranzutreiben. Es ist ein moderner Standort mit einem Trainingscenter, mit Demo-Möglichkeiten für Kunden und wo die wesentlichen Funktionen der Region Nordamerika zusammen sitzen, um die Zukunft von Palfinger in der so wichtigen Region zu gestalten".
Zu weiteren Regionen: In Europa gibt es Märkte, wie Spanien oder Portugal, die laufen sehr gut. Andere, etwa in Nord-Europa, sind von der aktuellen Konjunktursituation stärker getroffen und die Kaufzurückhaltung ist größer. China erwacht, die Marktbedarfe erholen sich, aber noch nicht auf das Niveau vor Covid. Indien war immer schon ein Markt, den wir bearbeitet haben. Das war bislang schwierig, jetzt aber haben wir gute Auftragseingänge. Wir werden die Präsenz dort stärker ausbauen, es ist noch viel zu erwarten, wir werden das Potenzial dort nutzen, es wird ein absoluter Kernmarkt in der Zukunft.
Zu Servicegeschäft: "Palfinger-Krane sind Premium-Produkte. Service ist ein USP von Palfinger, wir bieten rasche Ersatzteilverfügbarkeit. 16 bis 18 Prozent Umsatzanteil kommen aus dem Service-Geschäft."
https://boersenradio.at/page/brn/41997/
(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.05.)
Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.
Random Partner
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Nachlese: Addiko Bank Einladung bereits ausplatziert, ABC Jugend ohne Jo...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Palfinger und S Immo gesucht...
» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die All...
» ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Fresenius, LPKF Laser, Medigene, EuroTe...
» ATX-Trends: DO & CO, Semperit, voestalpine, EVN, CA Immo, Flughafen Wien...
» BSN Spitout Wiener Börse: ATX TR fällt unter den MA100 und MA200
» Österreich-Depots: Noch Warten auf EuroTeleSites-Einbuchung bei wikifol...
» Börsegeschichte 25.9: BDI, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» News zu Valneva, Frequentis, Wolftank, Analysten zu Andritz, Polytec, AM...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2QDK5 |

- Nachlese: Addiko Bank Einladung bereits ausplatzi...
- S Immo kauft Aktien zurück
- Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Palfi...
- 30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionier...
- Unser Robot findet: Münchener Rück, Qiagen, Rhein...
- AT&S bei europäischem Projekt für nachhaltige Ele...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S5/41: Rekordvolumen, ein Schas, Lenzing-Mut, American Pie und welche Aktie soll ich kaufen?
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects