13.06.2023, 5773 Zeichen
Der Ende 2021 abgeschlossene Konsortialkreditvertrag der Zumtobel Group mit sechs Banken wurde mit der Nachhaltigkeitsstrategie des Lichtkonzerns verknüpft. Wie in einem sogenannten "Sustainability-linked Loan" üblich, variieren die Finanzierungskosten abhängig von der Umsetzung definierter Nachhaltigkeitsziele: Für die Zumtobel Group werden dabei die Leistungen im Bereich des EcoVadis-Nachhaltigkeitsratings sowie der Reduktion von CO2-Emissionen im Scope 3 herangezogen. Erst kürzlich hat EcoVadis die Nachhaltigkeitsleistungen der Zumtobel Group mit einer erneuten Goldmedaille ausgezeichnet. Mit dem Sprung von 71 auf 75 Punkte konnte sich der österreichische Lichtkonzern besonders im Bereich der nachhaltigen Beschaffung profilieren.
Zumtobel (
Akt. Indikation: 6,95 /6,99, 0,29%)
Andritz hat in seinem Technikum in Montbonnot, Frankreich, eine neue Spunlace-Pilotanlage errichtet. Damit können Kunden und Partner Versuche zur Herstellung von Vliesstoffen aus recycelten und/oder natürlichen Fasern wie Hanf, Flachs und Baumwolle durchführen.
Andritz (
Akt. Indikation: 53,35 /53,45, 0,56%)
Valneva hat die pivotale Phase-3-Daten für den Single-Shot Chikungunya-Impfstoffkandidaten, VLA1553, in der weltweit führenden medizinischen Fachzeitschrift mit Peer-Review – The Lancet – veröffentlicht. Juan Carlos Jaramillo, Chief Medical Officer von Valneva: "Diese Publikation in der Zeitschrift The Lancet unterstreicht die Stärke des wissenschaftlichen Ansatzes von VLA1553 und steht im Einklang mit der Qualität unserer zulassungsrelevanten Phase-3-Studie. Wir freuen uns, dass nun detailliertere Ergebnisse zu unserem Chikungunya-Impfstoffkandidaten vorliegen, die der Wissenschaft und der breiteren Öffentlichkeit zugänglich sind." VLA1553 ist derzeit der weltweit einzige Chikungunya-Impfstoffkandidat, der sich in behördlichen Prüfverfahren befindet.
Valneva (
Akt. Indikation: 6,30 /6,50, 2,27%)
Palfinger hat sein neues nordamerikanisches Headquarter feierlich eröffnet. Der Standort in Schaumburg, Illinois verfügt über eine hochmoderne Anlage mit integriertem Demonstrations- und Schulungszentrum. Die Eröffnung unterstreicht das strategische Ziel von Palfinger die Nummer eins in der nordamerikanischen Hebebranche zu werden. „Wir sind hier, um zu bleiben und zu wachsen. Geleitet durch unseren starken Fokus auf unsere Kunden werden wir die nächsten fünf Jahre nutzen, um unseren nordamerikanischen Marktanteil in allen Produktsegmenten deutlich zu steigern und zu zeigen, wozu wir in der Lage sind“, so CEO Andreas Klauser. Palfinger hat rund 4 Mio. Dollar in den neuen Standort investiert.
Palfinger (
Akt. Indikation: 29,35 /29,50, 0,94%)
Die heimische Croma-Pharma, die bekanntlich demnächst über eine SPAC an die Börse kommt, nimmt noch im Juni den ersten Patienten in der klinischen Studie 1 zur Zulassung des Hyaluronsäure-Hautfüllers Princess® Volume Plus Lidocaine2 in China auf. Der Markt für Hautfüller in der Asien-Pazifik-Region (APAC) wird laut Croma-Pharma auf etwa 1,4 Mrd. US-Dollar geschätzt und verzeichnete in den letzten Jahren ein durchschnittliches Wachstum von etwa 17 Prozent pro Jahr, was zu einer steigenden Nachfrage nach sicheren, hochwirksamen Produkten führe. „Asien und insbesondere China sind die am schnellsten wachsenden Märkte für ästhetische Medizin weltweit. Der chinesische Markt ist daher eine wichtige Säule unserer Expansionsstrategie und diese klinische Studie versetzt uns in die Lage, als eines von nur drei Unternehmen mit einem vollständigen Portfolio in diesem Markt Fuß zu fassen", so Andreas Prinz, CEO von Croma-Pharma®.
Research: Hauck & Aufhäuser bestätigt das Buy für Palfinger und erhöht das Kursziel von 38,0 auf 40,0 Euro. Morgan Stanley bestätigt die Equalweight-Empfehlung für Wienerberger und hebt das Kursziel von 33,0 auf 35,0 Euro an. Die Analysten der Erste Group haben voestalpine von Accumulate auf Hold gestuft, das Kursziel wurde von 33,0 auf 35,3 Euro angehoben.
Palfinger (
Akt. Indikation: 29,35 /29,50, 0,94%)
Wienerberger (
Akt. Indikation: 28,28 /28,32, 0,28%)
Raiffeisen Research und Raiffeisen Zertifikate haben heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz ihre Ansichten und Lösungen für die hohe Inflation und die steigenden Leitzinsen dargelegt, die aktuell das Investmentumfeld bestimmen. Die Analysten rechnen damit, dass die Leitzinsen längerfristig erhöht bleiben. "Wir gehen davon aus, dass die Zinsen bis 2025 deutlich über 2,5 Prozent bleiben und damit länger als von einigen Kapitalmarktakteuren erwartet“, so Research-Leiter Gunter Deuber. Und auch die Inflationserwartungen liegen teils noch deutlich über dem EZB-Zielwert. Die Analysten erwarten für die Aktienmärkte in diesem Jahr aber eine weitere Erholung. Deuber erklärt die positive Markterwartung u.a. mit einem gewissen Investitionsdruck seitens Institutioneller, da viele an der besseren Entwicklung im 1. Halbjahr nicht partizipiert hätten. Die Volatilität dürfte aber weiter hoch bleiben, ergänzt Deuber. Zertifikate-Chefin Heike Arbter hat für Investoren Lösungsansätze für Zeiten hoher Inflation, nämlich Produkte, die die Inflation gut abdecken, zB. das Bonus-Zertifikat "Europa Inflations Bonus&Sicherheit 19". Heike Arbter: "Seit Sommer 2021 gibt es regelmäßige Emissionen der Serie ‚Europa Inflations Bonus&Sicherheit‘. In dieser Serie liegt der durchschnittlich bezahlte Zinssatz seit 2022 bei 9,3 Prozent. Bei insgesamt 168 Zertifikate-Emissionen in der Serie gab es nur einen Barriere-Durchbruch." Vor allem, was einfach ist, kommt laut Arbter bei den Anlegern gut an. Sie verweist auf www.zertifikatefinder.at, wo jeder Anleger das passende Produkt für sich finden kann.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.06.)
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Andritz
Uhrzeit: 15:36:54
Veränderung zu letztem SK: -0.54%
Letzter SK: 50.70 ( 0.80%)
Palfinger
Uhrzeit: 15:39:02
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 23.40 ( 1.08%)
Valneva
Uhrzeit: 15:39:07
Veränderung zu letztem SK: 1.65%
Letzter SK: 5.22 ( 0.58%)
Wienerberger
Uhrzeit: 15:38:22
Veränderung zu letztem SK: 0.83%
Letzter SK: 26.36 ( -0.08%)
Zumtobel
Uhrzeit: 15:38:51
Veränderung zu letztem SK: -1.58%
Letzter SK: 6.31 ( 0.16%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Random Partner
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...
» Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...
» Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...
» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?
» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen
» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)
» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A33Y87 |

- Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)
- Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jah...
- Unser Robot sagt: Agrana, Warimpex, Amag und weit...
- Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM,...
- Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die K...
- Erste Asset Management: Normalität in den Assetkl...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch #529: KESt-Situation der CA Immo Dividende verwirrt, ams Osram oje bzw. wo ich gerade short bin
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books