Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BMW Group Österreich mit starkem ersten Halbjahr

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.07.2023, 1210 Zeichen

Salzburg (OTS) - Auch im ersten Halbjahr 2023 verteidigt die BMW Group in Österreich die Position als führender Premiumhersteller. Mit 9.655 neu zugelassenen Fahrzeugen (+10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) befindet sich die BMW Group in Österreich auch im ersten Halbjahr 2023 weiter auf Erfolgskurs.
Zwtl.: Elektrifizierung auf Kurs: Jeder zweite BMW in Österreich voll- oder teilelektrisch.
Die BMW Group bietet schon heute eine einzigartige Palette an voll- und teilelektrischen Automobilen und setzt ihre E-Offensive auch 2023 mit einem Plus von 58 Prozent weiterhin konsequent fort. Die Marke BMW verzeichnete sogar ein Wachstum von über 70 Prozent. Mit insgesamt 2.256 Zulassungen ist mehr als jeder vierte BMW in Österreich mittlerweile vollelektrisch. Betrachtet man alle elektrifizierten (voll- und teilelektrisch) Fahrzeuge, ergibt sich noch ein beeindruckenderes Bild: Insgesamt wurden 4.025 elektrifizierte BMW Fahrzeuge per Juni 2023 am österreichischen Markt zugelassen. Dies bedeutet einen Anteil von 47 Prozent – jeder zweite zugelassene BMW in Österreich wird somit voll- oder teilelektrisch betrieben.
Weitere Informationen finden Sie im [BMW PressClub.] (https://press.bmwgroup.com/aSLSp)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    BMW Group Österreich mit starkem ersten Halbjahr


    20.07.2023, 1210 Zeichen

    Salzburg (OTS) - Auch im ersten Halbjahr 2023 verteidigt die BMW Group in Österreich die Position als führender Premiumhersteller. Mit 9.655 neu zugelassenen Fahrzeugen (+10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) befindet sich die BMW Group in Österreich auch im ersten Halbjahr 2023 weiter auf Erfolgskurs.
    Zwtl.: Elektrifizierung auf Kurs: Jeder zweite BMW in Österreich voll- oder teilelektrisch.
    Die BMW Group bietet schon heute eine einzigartige Palette an voll- und teilelektrischen Automobilen und setzt ihre E-Offensive auch 2023 mit einem Plus von 58 Prozent weiterhin konsequent fort. Die Marke BMW verzeichnete sogar ein Wachstum von über 70 Prozent. Mit insgesamt 2.256 Zulassungen ist mehr als jeder vierte BMW in Österreich mittlerweile vollelektrisch. Betrachtet man alle elektrifizierten (voll- und teilelektrisch) Fahrzeuge, ergibt sich noch ein beeindruckenderes Bild: Insgesamt wurden 4.025 elektrifizierte BMW Fahrzeuge per Juni 2023 am österreichischen Markt zugelassen. Dies bedeutet einen Anteil von 47 Prozent – jeder zweite zugelassene BMW in Österreich wird somit voll- oder teilelektrisch betrieben.
    Weitere Informationen finden Sie im [BMW PressClub.] (https://press.bmwgroup.com/aSLSp)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera