02.08.2023, 4029 Zeichen
Die EZB hat den geplanten Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 300 Mio. Euro der Erste Group zum Zweck der Einziehung dieser Aktien genehmigt. In den kommenden Monaten wird die Erste Group daher ein Aktienrückkaufprogramm durchführen und nach Beendigung die Aktien einziehen, wie die Bank mitteilt. Konkret soll der Aktienrückkauf von bis zu 15.000.000 Aktien voraussichtlich vom 16. August 2023 bis zum 29. Juni 2024 erfolgen.
Erste Group ( Akt. Indikation: 34,04 /34,08, -0,12%)
Die Aktionäre der Telekom Austria AG haben in der außerordentlichen Hauptversammlung die Abspaltung des Funkturmgeschäfts auf die neu zu gründende EuroTeleSites AG beschlossen. Für jeweils vier Telekom Austria-Aktien erhalten sie eine EuroTeleSites-Aktie. Die Spaltung wird voraussichtlich im Herbst 2023 umgesetzt, die EuroTeleSites Aktien sollen kurz danach im amtlichen Handel der Wiener Börse notieren, informiert die Telekom Austria.
Telekom Austria ( Akt. Indikation: 6,75 /6,77, -0,59%)
DO&CO hat per 1. August 2023 nun bereits Wandlungserklärungen im Nennbetrag von 47,1 Mio. Euro erhalten. Die Erklärungen beziehen sich auf die im Jahr 2021 ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen im Volumen von 100 Mio. Euro. Der Wandlungspreis liegt bei 79,979 Euro, die Aktie notiert bei 121,2 (Kurs am 2. August 2023 vormittags). Die eingelangten Wandlungsabsichten sind noch nicht zur Gänze abgewickelt.
DO&CO ( Akt. Indikation: 123,00 /123,60, 2,07%)
Aktienkäufe: RBI-Aufsichtsrat-Mitglied Peter Anzeletti-Reikl hat 1400 Aktien zu 14,26 Euro erworben, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
RBI ( Akt. Indikation: 13,97 /13,99, -1,83%)
Die Uniqa hat am Headquarter eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Dank der Leistung von 125 kWp können damit künftig pro Jahr 100.000 kWh Strom erzeugt werden. Das entspricht dem Verbrauch von etwa 30 Haushalten. Des weiteren informiert die Uniqa, Iris Brachmaier zum „Group Chief People Officer“ ernannt zu haben. In der neu geschaffenen Position übernimmt sie die Personalagenden für die gesamte Uniqa Gruppe,
Uniqa ( Akt. Indikation: 7,36 /7,39, -0,74%)
Die Handelsteilnehmer der Wiener Börse generierten im Monat Juli 2023 Aktienumsätze in der Höhe von 3,74 Mrd. Euro (Juli 2022: 4,49 Mrd. Euro).. Seit Jahresbeginn bis inklusive Juli 2023 lag das Handelsvolumen bei Beteiligungswerten damit bei 33,69 Mrd. Euro (Vorjahr: 47,73 Mrd. Euro), wie die Wiener Börse veröffentlicht. Die umsatzstärksten österreichischen Aktien im Juli waren OMV mit 644 Mio. Euro, vor Erste Group mit 614 Mio. Euro und Bawag mit 392 Mio. Euro.
Research: Die Berenberg Bank bestätigt die Kauf-Empfehlung für DO&CO und erhöht das Kursziel von 150,0 auf 155,0 Euro. Die Analysten von Raiffeisen Research behalten ihre Kauf-Empfehlung und das Kursziel von 10 Euro für Zumtobel bei. "Trotz schwieriger Marktbedingungen präsentierte das Unternehmen einen konstruktiven Ausblick für das Geschäftsjahr 23/24. Wir sehen die Kapitalallokation (M&A, Aktienrückkauf) als potenziellen Kurstreiber", so die Experten. Die Deutsche Bank bestätigt die Kauf-Empfehlung und das Kursziel von 45 Euro für die Aktien der Erste Group.Autonomous Research bleibt bei Erste Group auf Neutral und erhöht das Kursziel von 36,9 auf 38,3 Euro. Stifel bestätigt ds Buy für die Verbund-Aktie und reduziert das Kursziel von 98,0 auf 96,0 Euro. Die Erste Group bestätigt die Halten-Empfehlung für Mayr-Melnhof und reduziert das Kursziel von 156,0 auf 143,8 Euro. Societe Generale bestätigt das Buy für die Erste Group und hebt das Kursziel von 53,0 auf 55,0 Euro an. Stifel bleibt bei ams-Osram auf Kaufen und passt das Kursziel von 13,5 auf 13,0 CHF an. Die Analysten der Baader Bank meinen zu RBI weiter "Reduce" mit Kursziel 14,4 Euro.
Zumtobel ( Akt. Indikation: 7,62 /7,69, -0,71%)
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation: 134,40 /135,00, -3,65%)
Verbund ( Akt. Indikation: 73,80 /73,95, -1,50%)
RBI ( Akt. Indikation: 13,97 /13,99, -1,83%)
AMS ( Akt. Indikation: 7,15 /7,48, -8,55%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.08.)
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
ams-Osram
Uhrzeit: 19:10:51
Veränderung zu letztem SK: 0.63%
Letzter SK: 1.98 ( 2.00%)
DO&CO
Uhrzeit: 19:12:34
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 123.80 ( -1.28%)
Erste Group
Uhrzeit: 19:13:07
Veränderung zu letztem SK: -0.19%
Letzter SK: 36.97 ( 0.11%)
Mayr-Melnhof
Uhrzeit: 19:12:08
Veränderung zu letztem SK: -0.00%
Letzter SK: 113.20 ( 1.43%)
RBI
Uhrzeit: 19:11:28
Veränderung zu letztem SK: -0.80%
Letzter SK: 15.59 ( 0.58%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 16:08:19
Veränderung zu letztem SK: 0.13%
Letzter SK: 7.46 ( 0.67%)
Uniqa
Uhrzeit: 19:12:32
Veränderung zu letztem SK: -0.07%
Letzter SK: 7.58 ( -0.26%)
Verbund
Uhrzeit: 15:24:25
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 86.50 ( -3.08%)
Zumtobel
Uhrzeit: 19:12:29
Veränderung zu letztem SK: 0.16%
Letzter SK: 6.16 ( -0.65%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Random Partner
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz und EVN bleiben Head-to-Head
» Österreich-Depots: Gute Phase für Warimpex (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 6.12.: Verbund, Do&Co, Frequentis, RHI Magnesita, Kapsch...
» Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)
» News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...
» Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...
» Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...
» Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...
» Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2DXY2 | |
AT0000A330F2 | |
AT0000A2RYG7 |

- ams Osram: 99 Prozent der Bezugsrechte ausgeübt
- BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz und EVN blei...
- Wiener Börse: ATX TR am Mitttwoch leicht schwäche...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: ams Osram zur Abwe...
- Wie Verbund, Andritz, SBO, Mayr-Melnhof, DO&CO un...
- Wie Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Wolftank-...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S9/23: Ronald Pranz
Ronald Pranz ist Inhaber und CEO der runprosale GmbH, Smart-City-Fan, davor langjähriger Bankmanager und sehr ambitionierter Hobbysportler mit Bestzeiten knapp über 15 Minuten auf die 5k und unter ...
Books josefchladek.com
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery