Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Sartorius, Qiagen, BASF, Siemens Energy, Deutsche Bank und Deutsche Boerse für Gesprächsstoff im DAX sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.11.2023, 3604 Zeichen

DAX: +0,64%

Aktie Symbol SK
Perf.
Sartorius SRT3 236.2 8.45%
Qiagen QIA 35.37 7.25%
BASF BAS 43.535 4.45%
Deutsche Boerse DB1 155.2 -0.48%
Deutsche Bank DBK 10.356 -0.50%
Siemens Energy ENR 8.37 -0.78%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

BASF
31.10 18:07
TheseusX | 3PFEILER
TheseusX 3 Pfeiler Strategie
https://www.onvista.de/news/2023/10-31-basf-kuerzt-investitionsbudget-um-vier-milliarden-euro-20-26197088
31.10 12:53
Silberpfeil60 | MOBIL
eMobility
https://stock3.com/aktien/basf-119104 hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzrückgang um 22 % auf 53,0 Mrd. EUR verzeichnet. Das bereinigte EBIT ging um 46 % auf 3,5 Mrd. EUR zurück. Für das Gesamtjahr rechnet der Chemiekonzern unverändert mit einem Konzernumsatz zwischen 73 und 76 Mrd. EUR und einem bereinigten EBIT von 4,0 bis 4,4 Mrd. EUR.
30.10 18:33
Wolfgang921 | WWKIDS21
kids Majetek
Einstieg bei 39,95.
Deutsche Bank
30.10 08:26
Quantomas | 89784785
Deutschland Safari
Die Aktie der Dt. Bank wird ins Wikifolio aufgenommen. Die Bank konnte in der letzten Woche mit guten Zahlen überzeugen. Vor allem die Aussicht auf höhere Dividenden kam am Markt sehr gut an.   FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach viel Ärger mit der Tochter Postbank will die Deutsche Bank an diesem Mittwoch (7.00 Uhr) wieder die geschäftliche Entwicklung in den Mittelpunkt rücken. Der Vorstand um Konzernchef Christian Sewing legt die Zwischenbilanz für das dritte Quartal vor. Analysten erwarten im Schnitt einen Vorsteuergewinn von rund 1,6 Milliarden Euro und unter dem Strich knapp eine Milliarde Euro Überschuss für den Zeitraum Juli bis einschließlich September. Im zweiten Vierteljahr hatten Kosten von insgesamt 655 Millionen Euro für den Konzernumbau sowie Rechtsstreitigkeiten dem Dax-Konzern einen Gewinnrückgang eingebrockt. Dennoch erzielte das Institut in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres dank eines starken Jahresauftakts den höchsten Vorsteuergewinn in einem Halbjahr seit 2011 mit rund 3,3 Milliarden Euro. Davon sind unter dem Strich gut 1,9 Milliarden Euro den Anteilseignern zuzurechnen. Für das Gesamtjahr 2023 rechnen Analysten mit etwa 3,5 Milliarden Euro Überschuss bei Deutschlands größten Geldinstitut. Im Gesamtjahr 2022 hatte die Deutsche Bank mit 5,0 Milliarden Euro unter dem Strich den höchsten Gewinn seit 15 Jahren eingefahren.  


SRT3

Sartorius am 31.10. 8,45%, Volumen 212% normaler Tage
» Details dazu hier

QIA

Qiagen am 31.10. 7,25%, Volumen 66% normaler Tage
» Details dazu hier

BAS

BASF am 31.10. 4,45%, Volumen 186% normaler Tage
» Details dazu hier

DB1

Deutsche Boerse am 31.10. -0,48%, Volumen 79% normaler Tage
» Details dazu hier

DBK

Deutsche Bank am 31.10. -0,50%, Volumen 69% normaler Tage
» Details dazu hier

ENR

Siemens Energy am 31.10. -0,78%, Volumen 298% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Sartorius am 31.10. 8,45%, Volumen 212% normaler Tage

2. Qiagen am 31.10. 7,25%, Volumen 66% normaler Tage

3. BASF am 31.10. 4,45%, Volumen 186% normaler Tage

4. Deutsche Boerse am 31.10. -0,48%, Volumen 79% normaler Tage

5. Deutsche Bank am 31.10. -0,50%, Volumen 69% normaler Tage

6. Siemens Energy am 31.10. -0,78%, Volumen 298% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Sartorius am 31.10. 8,45%, Volumen 212% normaler Tage


Qiagen am 31.10. 7,25%, Volumen 66% normaler Tage


BASF am 31.10. 4,45%, Volumen 186% normaler Tage


Deutsche Boerse am 31.10. -0,48%, Volumen 79% normaler Tage


Deutsche Bank am 31.10. -0,50%, Volumen 69% normaler Tage


Siemens Energy am 31.10. -0,78%, Volumen 298% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2VYE4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

    Featured Partner Video

    EM Start mit vielen Toren

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. ...

    Books josefchladek.com

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Wie Sartorius, Qiagen, BASF, Siemens Energy, Deutsche Bank und Deutsche Boerse für Gesprächsstoff im DAX sorgten


    01.11.2023, 3604 Zeichen

    DAX: +0,64%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Sartorius SRT3 236.2 8.45%
    Qiagen QIA 35.37 7.25%
    BASF BAS 43.535 4.45%
    Deutsche Boerse DB1 155.2 -0.48%
    Deutsche Bank DBK 10.356 -0.50%
    Siemens Energy ENR 8.37 -0.78%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    BASF
    31.10 18:07
    TheseusX | 3PFEILER
    TheseusX 3 Pfeiler Strategie
    https://www.onvista.de/news/2023/10-31-basf-kuerzt-investitionsbudget-um-vier-milliarden-euro-20-26197088
    31.10 12:53
    Silberpfeil60 | MOBIL
    eMobility
    https://stock3.com/aktien/basf-119104 hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatzrückgang um 22 % auf 53,0 Mrd. EUR verzeichnet. Das bereinigte EBIT ging um 46 % auf 3,5 Mrd. EUR zurück. Für das Gesamtjahr rechnet der Chemiekonzern unverändert mit einem Konzernumsatz zwischen 73 und 76 Mrd. EUR und einem bereinigten EBIT von 4,0 bis 4,4 Mrd. EUR.
    30.10 18:33
    Wolfgang921 | WWKIDS21
    kids Majetek
    Einstieg bei 39,95.
    Deutsche Bank
    30.10 08:26
    Quantomas | 89784785
    Deutschland Safari
    Die Aktie der Dt. Bank wird ins Wikifolio aufgenommen. Die Bank konnte in der letzten Woche mit guten Zahlen überzeugen. Vor allem die Aussicht auf höhere Dividenden kam am Markt sehr gut an.   FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach viel Ärger mit der Tochter Postbank will die Deutsche Bank an diesem Mittwoch (7.00 Uhr) wieder die geschäftliche Entwicklung in den Mittelpunkt rücken. Der Vorstand um Konzernchef Christian Sewing legt die Zwischenbilanz für das dritte Quartal vor. Analysten erwarten im Schnitt einen Vorsteuergewinn von rund 1,6 Milliarden Euro und unter dem Strich knapp eine Milliarde Euro Überschuss für den Zeitraum Juli bis einschließlich September. Im zweiten Vierteljahr hatten Kosten von insgesamt 655 Millionen Euro für den Konzernumbau sowie Rechtsstreitigkeiten dem Dax-Konzern einen Gewinnrückgang eingebrockt. Dennoch erzielte das Institut in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres dank eines starken Jahresauftakts den höchsten Vorsteuergewinn in einem Halbjahr seit 2011 mit rund 3,3 Milliarden Euro. Davon sind unter dem Strich gut 1,9 Milliarden Euro den Anteilseignern zuzurechnen. Für das Gesamtjahr 2023 rechnen Analysten mit etwa 3,5 Milliarden Euro Überschuss bei Deutschlands größten Geldinstitut. Im Gesamtjahr 2022 hatte die Deutsche Bank mit 5,0 Milliarden Euro unter dem Strich den höchsten Gewinn seit 15 Jahren eingefahren.  


    SRT3

    Sartorius am 31.10. 8,45%, Volumen 212% normaler Tage
    » Details dazu hier

    QIA

    Qiagen am 31.10. 7,25%, Volumen 66% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BAS

    BASF am 31.10. 4,45%, Volumen 186% normaler Tage
    » Details dazu hier

    DB1

    Deutsche Boerse am 31.10. -0,48%, Volumen 79% normaler Tage
    » Details dazu hier

    DBK

    Deutsche Bank am 31.10. -0,50%, Volumen 69% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ENR

    Siemens Energy am 31.10. -0,78%, Volumen 298% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Sartorius am 31.10. 8,45%, Volumen 212% normaler Tage

    2. Qiagen am 31.10. 7,25%, Volumen 66% normaler Tage

    3. BASF am 31.10. 4,45%, Volumen 186% normaler Tage

    4. Deutsche Boerse am 31.10. -0,48%, Volumen 79% normaler Tage

    5. Deutsche Bank am 31.10. -0,50%, Volumen 69% normaler Tage

    6. Siemens Energy am 31.10. -0,78%, Volumen 298% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Sartorius am 31.10. 8,45%, Volumen 212% normaler Tage


    Qiagen am 31.10. 7,25%, Volumen 66% normaler Tage


    BASF am 31.10. 4,45%, Volumen 186% normaler Tage


    Deutsche Boerse am 31.10. -0,48%, Volumen 79% normaler Tage


    Deutsche Bank am 31.10. -0,50%, Volumen 69% normaler Tage


    Siemens Energy am 31.10. -0,78%, Volumen 298% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

      Featured Partner Video

      EM Start mit vielen Toren

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. ...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published