Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zinspolitik der EZB ist verfehlt

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.11.2023, 1289 Zeichen

Wien (OTS) - Der Verein Mein Auto – Initiative zur Förderung der individuellen Mobilität kritisiert die Geldpolitik, die EZB in den letzten Jahren zu verantworten hat. Die Niedrig- bzw. Nullzinspolitik wurde viel zu lange durchgehalten, wodurch sich die Menschen im Euroraum an dieses Zinsniveau gewöhnen konnten. „Es wäre viel besser gewesen, die Zinsen in kleinen Schritten, aber für längerfristige Zeiträume anzuheben, um dann über neue Obergrenzen nachdenken zu können!“, kritisiert Kommerzialrat Prof. Burkhard Ernst, Obmann des Vereins, und weiter: „Die EZB hielt jedoch viel zu lange an der Nullzinspolitik fest, um dann eine unvergleichliche Zinsrally in Gang zu setzen. Gemeinsam mit fragwürdigen Maßnahmen zum „Green Deal“ musste uns das in eine Rezession führen.“
Der Verein befürchtet, dass die durch die Inflation ausgelöste Preis- und Lohnspirale gemeinsam mit den einschneidenden Maßnahmen des „Green Deals“ die Europäische Wirtschaft „schachmatt“ setzen werden. „Diese Maßnahmen können nur gemeinsam mit den USA und China durchgezogen werden. Daher müssen wir den „Green Deal“ deutlich verschieben und die Zinsen in kleinen Schritten wieder senken.“, ergänzt Prof. Ernst. Der Verein übermittelte diese Forderungen an die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde in einem offenen Brief.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

    Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Zinspolitik der EZB ist verfehlt


    03.11.2023, 1289 Zeichen

    Wien (OTS) - Der Verein Mein Auto – Initiative zur Förderung der individuellen Mobilität kritisiert die Geldpolitik, die EZB in den letzten Jahren zu verantworten hat. Die Niedrig- bzw. Nullzinspolitik wurde viel zu lange durchgehalten, wodurch sich die Menschen im Euroraum an dieses Zinsniveau gewöhnen konnten. „Es wäre viel besser gewesen, die Zinsen in kleinen Schritten, aber für längerfristige Zeiträume anzuheben, um dann über neue Obergrenzen nachdenken zu können!“, kritisiert Kommerzialrat Prof. Burkhard Ernst, Obmann des Vereins, und weiter: „Die EZB hielt jedoch viel zu lange an der Nullzinspolitik fest, um dann eine unvergleichliche Zinsrally in Gang zu setzen. Gemeinsam mit fragwürdigen Maßnahmen zum „Green Deal“ musste uns das in eine Rezession führen.“
    Der Verein befürchtet, dass die durch die Inflation ausgelöste Preis- und Lohnspirale gemeinsam mit den einschneidenden Maßnahmen des „Green Deals“ die Europäische Wirtschaft „schachmatt“ setzen werden. „Diese Maßnahmen können nur gemeinsam mit den USA und China durchgezogen werden. Daher müssen wir den „Green Deal“ deutlich verschieben und die Zinsen in kleinen Schritten wieder senken.“, ergänzt Prof. Ernst. Der Verein übermittelte diese Forderungen an die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde in einem offenen Brief.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

      Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published