Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.11.2023, 8267 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:27 Uhr die MorphoSys-Aktie am besten: 5,77% Plus. Dahinter Fraport mit +0,67% , Salzgitter mit +0,5% , Hochtief mit +0,3% , Aareal Bank mit +0,23% , Lufthansa mit +0,14% , DMG Mori Seiki mit +0,12% und Rheinmetall mit +0,04% BayWa mit -0% , Evonik mit -0,16% , Klöckner mit -0,17% , Fielmann mit -0,19% , Pfeiffer Vacuum mit -0,2% , Bechtle mit -0,23% , Wacker Chemie mit -0,24% , Carl Zeiss Meditec mit -0,42% , ProSiebenSat1 mit -0,53% , Deutsche Wohnen mit -0,55% , Aurubis mit -0,75% , Stratec Biomedical mit -0,85% , Drägerwerk mit -0,88% , Aixtron mit -0,9% , Rhoen-Klinikum mit -0,9% , Suess Microtec mit -1,05% , Bilfinger mit -1,14% , BB Biotech mit -1,37% und SMA Solar mit -1,39% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
MorphoSys Fraport
Salzgitter Hochtief
Aareal Bank Lufthansa
DMG Mori Seiki Rheinmetall
Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
  Evonik
Klöckner Fielmann
Pfeiffer Vacuum Bechtle
Wacker Chemie Carl Zeiss Meditec
ProSiebenSat1 Deutsche Wohnen
Aurubis Stratec Biomedical
Drägerwerk Aixtron
Rhoen-Klinikum Suess Microtec
Bilfinger BB Biotech
SMA Solar

Weitere Highlights: MorphoSys ist nun 3 Tage im Plus (10,66% Zuwachs von 16,09 auf 17,8), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Bilfinger 6 Tage im Minus (5,18% Verlust von 37,04 auf 35,12), Rheinmetall 4 Tage im Minus (5,22% Verlust von 289,1 auf 274), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Drägerwerk 3 Tage im Minus (3,23% Verlust von 52,7 auf 51), ProSiebenSat1 3 Tage im Minus (4,29% Verlust von 5,96 auf 5,71).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Hochtief 90,77% (Vorjahr: -25,8 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 73,05% (Vorjahr: -27,9 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -49,32% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter Klöckner -36,65% (Vorjahr: -13,85 Prozent) und BayWa -32,06% (Vorjahr: 12,06 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Suess Microtec 57,45% vor Salzgitter 20,22% , Fielmann 16,45% , Lufthansa 15,15% , Carl Zeiss Meditec 14,84% , ProSiebenSat1 14,17% , Fraport 13,04% , Aixtron 12,94% , Deutsche Wohnen 11,26% , Bechtle 7,95% , Drägerwerk 7,94% , BB Biotech 7,88% , Fuchs Petrolub 7,24% , Stratec Biomedical 6,34% , Hochtief 5,96% , Evonik 5,93% , Pfeiffer Vacuum 4,11% , Dialog Semiconductor 3,63% , Bilfinger 3,35% , Rheinmetall 2,97% , Klöckner 1,12% , Aareal Bank 0,3% , Aurubis 0,18% , Wacker Chemie 0,18% , DMG Mori Seiki 0% , Rhoen-Klinikum -1,77% , SMA Solar -4,59% , BayWa -7,12% , MorphoSys -39,99% und

In der Wochensicht ist vorne: Suess Microtec 10,32% vor Aixtron 3,3%, Fielmann 2,56%, Salzgitter 0,65%, Fuchs Petrolub 0,55%, Fraport 0,35%, Carl Zeiss Meditec 0,28%, DMG Mori Seiki 0,23%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank -0,15%, Pfeiffer Vacuum -0,26%, Deutsche Wohnen -1,01%, BB Biotech -1,14%, Aurubis -1,39%, Rheinmetall -1,72%, SMA Solar -2,17%, Lufthansa -2,94%, Rhoen-Klinikum -3,48%, Hochtief -3,74%, BayWa -4,4%, Bilfinger -4,77%, Evonik -4,97%, ProSiebenSat1 -5,28%, Wacker Chemie -5,46%, Bechtle -6,3%, Klöckner -6,4%, Drägerwerk -7,44%, Stratec Biomedical -8,46%, MorphoSys -16,98% und

Am weitesten über dem MA200: Hochtief 19,02%, Suess Microtec 16,09% und Drägerwerk 12,31%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -32,94%, Klöckner -30,43% und Stratec Biomedical -27,08%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 6,62% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

1. Computer, Software & Internet : 34,09% Show latest Report (25.11.2023)
2. Bau & Baustoffe: 28,12% Show latest Report (25.11.2023)
3. Big Greeks: 27,14% Show latest Report (25.11.2023)
4. Versicherer: 17,52% Show latest Report (25.11.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,46% Show latest Report (25.11.2023)
6. Börseneulinge 2019: 10,36% Show latest Report (25.11.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 9,04% Show latest Report (25.11.2023)
8. MSCI World Biggest 10: 8,53% Show latest Report (25.11.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 6,85% Show latest Report (25.11.2023)
10. IT, Elektronik, 3D: 6,74% Show latest Report (25.11.2023)
11. Stahl: 6,53% Show latest Report (25.11.2023)
12. Post: 6,46% Show latest Report (25.11.2023)
13. Runplugged Running Stocks: 5,03%
14. Crane: 4,61% Show latest Report (25.11.2023)
15. Immobilien: 3,29% Show latest Report (25.11.2023)
16. Telekom: 2,75% Show latest Report (25.11.2023)
17. Konsumgüter: 2,01% Show latest Report (25.11.2023)
18. Global Innovation 1000: 1,44% Show latest Report (25.11.2023)
19. Banken: -1,16% Show latest Report (25.11.2023)
20. Energie: -1,87% Show latest Report (25.11.2023)
21. Media: -1,9% Show latest Report (25.11.2023)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -2,79% Show latest Report (25.11.2023)
23. Sport: -2,92% Show latest Report (25.11.2023)
24. Ölindustrie: -3,97% Show latest Report (25.11.2023)
25. Zykliker Österreich: -4,72% Show latest Report (25.11.2023)
26. Aluminium: -10,52%
27. Rohstoffaktien: -12,08% Show latest Report (25.11.2023)
28. OÖ10 Members: -13,08% Show latest Report (25.11.2023)
29. Gaming: -13,15% Show latest Report (25.11.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -14,34% Show latest Report (25.11.2023)
31. Solar: -17,02% Show latest Report (25.11.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -18,88% Show latest Report (25.11.2023)

Social Trading Kommentare

SEC
zu MOR (27.11.)

Vorsicht ist besser als Nachsicht   Ich bleibe dabei: Die fundamentalen Daten geben noch kein allgemeines Kaufsignal. Daher empfehle ich generell Zurückhaltung.   Wer aber die Chance auf eine mögliche Jahresendrally nutzen will, kann bei tief bewerteten Werten mit positivem Trend einsteigen und Aktien kaufen. Dabei sollte man aber nicht zu viel riskieren.   Werte, die aktuell günstig bewertet und im Aufwärtstrend sind: Adecco Lenovo SAF Holland Drägerwerk Vz. Synlab Goodyear   Aktuell hohe Cashquote aufgrund konservativer Ausrichtung   Aktuell halte ich aufgrund der vielen Fragezeichen die Cashquote relativ hoch und werde nur langsam in neue Werte investieren. Mein wikifolio verfolgt eine konservative Strategie und konnte seit 2014 eine durchschnittliche Performance von > 9% p.a. erzielen. Es gehört zu den besten 200 wikifolios und zu den aktuell besten 10 wikifolios mit konservativer Ausrichtung.   Mehr Börsenwissen, Tips, Tricks und Angebote   Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen. Weitere Empfehlungen (z.B. aktuell beste Kreditzinsen), wie ihr euer freigewordenes Geld anlegt (z.B. aktuell bestes Tagesgeld) und weiteres Börsenwissen (z.B. hörenswerte Manager-Magazin Podcasts), findet ihr in meiner https://linktr.ee/socialtradersec.

Scheid
zu MOR (27.11.)

Mit großer Spannung waren die Studiendaten von Morphosys zum Hoffnungsträger Pelabresib bei Myelofibrose, eine schwer zu behandelnde Blutkrebsform, erwartet worden. Zuerst die gute Nachricht: Das Mittel hat zwar den primären Endpunkt erreicht, also eine starke Verringerung des Milzvolumens. Bei einem wichtigen sekundären Endpunkt zur Beurteilung der Symptomreduzierung hat das Mittel jedoch statistische Signifikanz vermissen lassen. Daher quittierten Anleger die Nachricht mit rigorosen Verkäufen. Die Aktie ist nun unter den Cashbestand gefallen, den ich auf aktuell 17 Euro je Aktie schätze. Anleger sollten die ausführliche Präsentation der Daten auf der ASH-Jahrestagung abwarten, die für den 10. Dezember geplant sind. Kurzfristig bieten sich sogar Long-Spekulationen an.

Scheid
zu RHM (27.11.)

Gute Nachrichten kommen vom Kapitalmarkttag von Rheinmetall. Der Rüstungskonzern peilt angesichts steigender Verteidigungsbudgets ein noch stärkeres Wachstum an. Bis 2026 soll der Umsatz auf 13 Mrd. bis 14 Mrd. Euro steigen. Das entspricht einem Wachstum von rund 20 Prozent pro Jahr. Zuletzt hatte Rheinmetall in der alten Mittelfristplanung von 2022 bis 2025 ein jährliches Plus von 17 Prozent stehen. Die operative Gewinnmarge will das Management bis 2026 auf mehr als 15 Prozent treiben. Analysten gingen bis dato von knapp 14 Prozent aus. Für Langfristanleger bleibt die Aktie interessant.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 28.11.2023

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A38NH3
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

    Books josefchladek.com

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    MorphoSys am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    28.11.2023, 8267 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:27 Uhr die MorphoSys-Aktie am besten: 5,77% Plus. Dahinter Fraport mit +0,67% , Salzgitter mit +0,5% , Hochtief mit +0,3% , Aareal Bank mit +0,23% , Lufthansa mit +0,14% , DMG Mori Seiki mit +0,12% und Rheinmetall mit +0,04% BayWa mit -0% , Evonik mit -0,16% , Klöckner mit -0,17% , Fielmann mit -0,19% , Pfeiffer Vacuum mit -0,2% , Bechtle mit -0,23% , Wacker Chemie mit -0,24% , Carl Zeiss Meditec mit -0,42% , ProSiebenSat1 mit -0,53% , Deutsche Wohnen mit -0,55% , Aurubis mit -0,75% , Stratec Biomedical mit -0,85% , Drägerwerk mit -0,88% , Aixtron mit -0,9% , Rhoen-Klinikum mit -0,9% , Suess Microtec mit -1,05% , Bilfinger mit -1,14% , BB Biotech mit -1,37% und SMA Solar mit -1,39% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    MorphoSys Fraport
    Salzgitter Hochtief
    Aareal Bank Lufthansa
    DMG Mori Seiki Rheinmetall
    Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
      Evonik
    Klöckner Fielmann
    Pfeiffer Vacuum Bechtle
    Wacker Chemie Carl Zeiss Meditec
    ProSiebenSat1 Deutsche Wohnen
    Aurubis Stratec Biomedical
    Drägerwerk Aixtron
    Rhoen-Klinikum Suess Microtec
    Bilfinger BB Biotech
    SMA Solar

    Weitere Highlights: MorphoSys ist nun 3 Tage im Plus (10,66% Zuwachs von 16,09 auf 17,8), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Bilfinger 6 Tage im Minus (5,18% Verlust von 37,04 auf 35,12), Rheinmetall 4 Tage im Minus (5,22% Verlust von 289,1 auf 274), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Drägerwerk 3 Tage im Minus (3,23% Verlust von 52,7 auf 51), ProSiebenSat1 3 Tage im Minus (4,29% Verlust von 5,96 auf 5,71).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Hochtief 90,77% (Vorjahr: -25,8 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 73,05% (Vorjahr: -27,9 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -49,32% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter Klöckner -36,65% (Vorjahr: -13,85 Prozent) und BayWa -32,06% (Vorjahr: 12,06 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Suess Microtec 57,45% vor Salzgitter 20,22% , Fielmann 16,45% , Lufthansa 15,15% , Carl Zeiss Meditec 14,84% , ProSiebenSat1 14,17% , Fraport 13,04% , Aixtron 12,94% , Deutsche Wohnen 11,26% , Bechtle 7,95% , Drägerwerk 7,94% , BB Biotech 7,88% , Fuchs Petrolub 7,24% , Stratec Biomedical 6,34% , Hochtief 5,96% , Evonik 5,93% , Pfeiffer Vacuum 4,11% , Dialog Semiconductor 3,63% , Bilfinger 3,35% , Rheinmetall 2,97% , Klöckner 1,12% , Aareal Bank 0,3% , Aurubis 0,18% , Wacker Chemie 0,18% , DMG Mori Seiki 0% , Rhoen-Klinikum -1,77% , SMA Solar -4,59% , BayWa -7,12% , MorphoSys -39,99% und

    In der Wochensicht ist vorne: Suess Microtec 10,32% vor Aixtron 3,3%, Fielmann 2,56%, Salzgitter 0,65%, Fuchs Petrolub 0,55%, Fraport 0,35%, Carl Zeiss Meditec 0,28%, DMG Mori Seiki 0,23%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank -0,15%, Pfeiffer Vacuum -0,26%, Deutsche Wohnen -1,01%, BB Biotech -1,14%, Aurubis -1,39%, Rheinmetall -1,72%, SMA Solar -2,17%, Lufthansa -2,94%, Rhoen-Klinikum -3,48%, Hochtief -3,74%, BayWa -4,4%, Bilfinger -4,77%, Evonik -4,97%, ProSiebenSat1 -5,28%, Wacker Chemie -5,46%, Bechtle -6,3%, Klöckner -6,4%, Drägerwerk -7,44%, Stratec Biomedical -8,46%, MorphoSys -16,98% und

    Am weitesten über dem MA200: Hochtief 19,02%, Suess Microtec 16,09% und Drägerwerk 12,31%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -32,94%, Klöckner -30,43% und Stratec Biomedical -27,08%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 6,62% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

    1. Computer, Software & Internet : 34,09% Show latest Report (25.11.2023)
    2. Bau & Baustoffe: 28,12% Show latest Report (25.11.2023)
    3. Big Greeks: 27,14% Show latest Report (25.11.2023)
    4. Versicherer: 17,52% Show latest Report (25.11.2023)
    5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,46% Show latest Report (25.11.2023)
    6. Börseneulinge 2019: 10,36% Show latest Report (25.11.2023)
    7. Luftfahrt & Reise: 9,04% Show latest Report (25.11.2023)
    8. MSCI World Biggest 10: 8,53% Show latest Report (25.11.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 6,85% Show latest Report (25.11.2023)
    10. IT, Elektronik, 3D: 6,74% Show latest Report (25.11.2023)
    11. Stahl: 6,53% Show latest Report (25.11.2023)
    12. Post: 6,46% Show latest Report (25.11.2023)
    13. Runplugged Running Stocks: 5,03%
    14. Crane: 4,61% Show latest Report (25.11.2023)
    15. Immobilien: 3,29% Show latest Report (25.11.2023)
    16. Telekom: 2,75% Show latest Report (25.11.2023)
    17. Konsumgüter: 2,01% Show latest Report (25.11.2023)
    18. Global Innovation 1000: 1,44% Show latest Report (25.11.2023)
    19. Banken: -1,16% Show latest Report (25.11.2023)
    20. Energie: -1,87% Show latest Report (25.11.2023)
    21. Media: -1,9% Show latest Report (25.11.2023)
    22. Auto, Motor und Zulieferer: -2,79% Show latest Report (25.11.2023)
    23. Sport: -2,92% Show latest Report (25.11.2023)
    24. Ölindustrie: -3,97% Show latest Report (25.11.2023)
    25. Zykliker Österreich: -4,72% Show latest Report (25.11.2023)
    26. Aluminium: -10,52%
    27. Rohstoffaktien: -12,08% Show latest Report (25.11.2023)
    28. OÖ10 Members: -13,08% Show latest Report (25.11.2023)
    29. Gaming: -13,15% Show latest Report (25.11.2023)
    30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -14,34% Show latest Report (25.11.2023)
    31. Solar: -17,02% Show latest Report (25.11.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -18,88% Show latest Report (25.11.2023)

    Social Trading Kommentare

    SEC
    zu MOR (27.11.)

    Vorsicht ist besser als Nachsicht   Ich bleibe dabei: Die fundamentalen Daten geben noch kein allgemeines Kaufsignal. Daher empfehle ich generell Zurückhaltung.   Wer aber die Chance auf eine mögliche Jahresendrally nutzen will, kann bei tief bewerteten Werten mit positivem Trend einsteigen und Aktien kaufen. Dabei sollte man aber nicht zu viel riskieren.   Werte, die aktuell günstig bewertet und im Aufwärtstrend sind: Adecco Lenovo SAF Holland Drägerwerk Vz. Synlab Goodyear   Aktuell hohe Cashquote aufgrund konservativer Ausrichtung   Aktuell halte ich aufgrund der vielen Fragezeichen die Cashquote relativ hoch und werde nur langsam in neue Werte investieren. Mein wikifolio verfolgt eine konservative Strategie und konnte seit 2014 eine durchschnittliche Performance von > 9% p.a. erzielen. Es gehört zu den besten 200 wikifolios und zu den aktuell besten 10 wikifolios mit konservativer Ausrichtung.   Mehr Börsenwissen, Tips, Tricks und Angebote   Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen. Weitere Empfehlungen (z.B. aktuell beste Kreditzinsen), wie ihr euer freigewordenes Geld anlegt (z.B. aktuell bestes Tagesgeld) und weiteres Börsenwissen (z.B. hörenswerte Manager-Magazin Podcasts), findet ihr in meiner https://linktr.ee/socialtradersec.

    Scheid
    zu MOR (27.11.)

    Mit großer Spannung waren die Studiendaten von Morphosys zum Hoffnungsträger Pelabresib bei Myelofibrose, eine schwer zu behandelnde Blutkrebsform, erwartet worden. Zuerst die gute Nachricht: Das Mittel hat zwar den primären Endpunkt erreicht, also eine starke Verringerung des Milzvolumens. Bei einem wichtigen sekundären Endpunkt zur Beurteilung der Symptomreduzierung hat das Mittel jedoch statistische Signifikanz vermissen lassen. Daher quittierten Anleger die Nachricht mit rigorosen Verkäufen. Die Aktie ist nun unter den Cashbestand gefallen, den ich auf aktuell 17 Euro je Aktie schätze. Anleger sollten die ausführliche Präsentation der Daten auf der ASH-Jahrestagung abwarten, die für den 10. Dezember geplant sind. Kurzfristig bieten sich sogar Long-Spekulationen an.

    Scheid
    zu RHM (27.11.)

    Gute Nachrichten kommen vom Kapitalmarkttag von Rheinmetall. Der Rüstungskonzern peilt angesichts steigender Verteidigungsbudgets ein noch stärkeres Wachstum an. Bis 2026 soll der Umsatz auf 13 Mrd. bis 14 Mrd. Euro steigen. Das entspricht einem Wachstum von rund 20 Prozent pro Jahr. Zuletzt hatte Rheinmetall in der alten Mittelfristplanung von 2022 bis 2025 ein jährliches Plus von 17 Prozent stehen. Die operative Gewinnmarge will das Management bis 2026 auf mehr als 15 Prozent treiben. Analysten gingen bis dato von knapp 14 Prozent aus. Für Langfristanleger bleibt die Aktie interessant.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 28.11.2023

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A38NH3
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas