Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie JinkoSolar, SBO, Evotec, Ambarella, SMA Solar und Zumtobel für Gesprächsstoff sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.05.2024, 8461 Zeichen

Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

Aktie Symbol SK
Perf.
Ambarella A8B 47.01 3.98%
SMA Solar S92 51 3.16%
Zumtobel ZAG 6.04 3.07%
Evotec EVT 9.185 -4.37%
SBO SBO 42.9 -6.94%
JinkoSolar ZJS1 26.55 -7.01%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Evotec
23.05 14:16
Erntehelfer | DCHANCE
Doppelanalyse (Chance) SL+
Die aktuellen Zahlen bei Evotec sind tatsächlich mehr als bescheiden. Allerdings weiß, wer den Call gestern verfolgt hat, dass Änderungen in Sicht sind. Im Q1 sprudelten geradezu Aufträge für das bedeutende Discovery-Segment hinein (+70%), die in durchschnittlich 6 Monaten zu Umsätzen werden. Diese Entwicklung ist stark und dürfte dem neuen Vorstand einigen Rückenwind nach dessen Amtsantritt liefern. Dann, nämlich im HJB, soll es auch eine konkretere Prognose geben.   Für mich sieht das alles ein bisschen so aus als gebe sich Evotec größte Mühe, den neuen Vorstand stark starten zu lassen. Wahrscheinlich zieht man dafür auch die ein oder andere Belastung vor oder verschiebt den ein oder anderen Umsatz nach hinten, soweit möglich. Ein Projekt ein paar Wochen später abzuschließen, ist ja kein Problem - und schon ist der Umsatz verschoben (das ist aber nur eine persönliche Hypothese).   Die Auftragseingänge jedenfalls lügen nicht. das zweite Halbjahr dürfte stark werden, so dass die aktuelle Kursschwäche ggf. Chancen bietet. Allerdings, auch das ist Teil der Wahrheit, greift man natürlich hier voll ins 'fallende Messer' und weitere (dann mutmaßlich jedoch mit Blick aufs 2. HJ vorübergehende) Kursrückgänge sind nicht auszuschließen. Die bisherige Kursentwicklung 2024 ist mehr als enttäuschend. Ich habe nun aber vorsichtig nachgekauft.
23.05 12:04
SIGAVEST | 00VVAKFL
VV Aktien flexibel
Wir trennen uns doch von Evotec und warten auf eine bessere Einstiegsmöglichkeit. Wir warten dazu den Start des neuen CEO ab dem 1.7. ab.
23.05 11:41
SIGAVEST | VVWAGL00
VV Wachstum Global
Wir trennen uns doch von Evotec und warten auf eine bessere Einstiegsmöglichkeit. Wir warten dazu den Start des neuen CEO ab dem 1.7. ab.
JinkoSolar
22.05 21:18
GoetzPortfolios | PERFORMG
Technology Outperformance
JinkoSolar Holding Co., Ltd. präsentierte in ihrem Earnings Call für das erste Quartal 2024 eine Reihe wichtiger finanzieller und geschäftlicher Highlights, die ihre Position als führender Anbieter in der Solartechnologiebranche stärken. Trotz eines Umsatzrückgangs zeigte das Unternehmen bemerkenswerte Fortschritte in Technologieentwicklung und Marktpenetration. Im ersten Quartal 2024 erzielte JinkoSolar einen Gesamtumsatz von 3,19 Milliarden USD, was einem Rückgang von 29,8 % gegenüber dem vierten Quartal 2023 und 1,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die Bruttomarge betrug 11,9 %, im Vergleich zu 12,5 % im vierten Quartal 2023 und 17,3 % im ersten Quartal 2023. Die Quartalslieferungen beliefen sich auf insgesamt 21.906 MW, darunter 19.993 MW Solarmodule und 1.914 MW Zellen und Wafer. Dies stellt einen Rückgang von 21,4 % gegenüber dem Vorquartal, aber einen Anstieg von 51,2 % im Jahresvergleich dar. Das angepasste Nettoergebnis belief sich auf 65,1 Millionen USD, ein Anstieg von 1,6 % gegenüber dem vierten Quartal 2023, jedoch ein Rückgang von 43,8 % im Jahresvergleich. Das Nettoergebnis der Aktionäre von JinkoSolar betrug 84,4 Millionen USD, was einer Verneunzehnfachung gegenüber dem Vorquartal und einem Rückgang von 22,7 % im Jahresvergleich entspricht. Der EBITDA lag bei 422,5 Millionen USD, ein leichter Rückgang von 1,1 % im Jahresvergleich. Barmittel und kurzfristig eingeschränkte Barmittel beliefen sich Ende des ersten Quartals 2024 auf 2,44 Milliarden USD, verglichen mit 2,69 Milliarden USD Ende des vierten Quartals 2023. JinkoSolar nutzte seine fortschrittliche N-Typ-Technologie, um seine Marktführerschaft zu festigen. N-Typ-Modul-Lieferungen machten fast 80 % aller globalen Modullieferungen und fast 50 % der Lieferungen nach Nordamerika aus. Die Gesamtlieferungen stiegen im Jahresvergleich um 53,3 % auf 19,99 GW. Das Auftragsbuch für 2024 bietet eine Sichtbarkeit von über 70 %. Zusätzlich wurde JinkoSolar von Bloomberg New Energy Finance als Tier-1-Anbieter von Energiespeichern anerkannt und erhielt Auszeichnungen für ESG-Transparenz und Zuverlässigkeit. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Erweiterung der globalen Produktionskapazitäten und die Sicherstellung einer stabilen Lieferkette durch langfristige Vereinbarungen mit Polysiliziumlieferanten aus den USA und Deutschland. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Vietnam, Malaysia und den USA und plant, bis Ende 2024 eine integrierte Überseekapazität von 12 GW zu erreichen, einschließlich einer 2 GW N-Typ-Modulkapazität in den USA. Die strategische Zusammenarbeit mit verschiedenen Energieversorgern und Distributoren zielt darauf ab, das PV- und Energiespeichergeschäft weiter auszubauen. JinkoSolar besitzt die weltweit größte integrierte N-Typ-Kapazität mit über 70 GW N-Typ TOPCon Zellenkapazität und einer über 12 GW integrierten Kapazität im Ausland. Das Unternehmen hält 330 TOPCon-Patente und hat eine Laboreffizienz von bis zu 26,89 % für TOPCon-Zellen erreicht. Die Massenproduktionseffizienz liegt über 26 %, was einen signifikanten technologischen Fortschritt darstellt. Zudem hat JinkoSolar das erste "Zero Carbon Factory" Zertifikat von TÜV Rheinland für die Herstellung von Wafern, Zellen und Modulen erhalten, was die nachhaltigen Produktionspraktiken des Unternehmens hervorhebt. Die Geschäftsstrategie von JinkoSolar für 2024 umfasst die Erwartung von Modul-Lieferungen von über 100-110 GW, wobei 24-26 GW für das zweite Quartal 2024 prognostiziert werden. Die Produktionskapazität für monokristalline Wafer, Zellen und Module soll bis Ende 2024 120 GW, 110 GW und 130 GW erreichen, wobei mehr als 90 % der Produkte aus N-Typ-Technologie bestehen. Das Unternehmen plant, das N-Typ-Ökosystem weiter auszubauen und das Geschäft mit PV- und Energiespeicherlösungen zu entwickeln. In der Finanzübersicht für das erste Quartal 2024 verzeichnete JinkoSolar Gesamtschulden in Höhe von 3,66 Milliarden USD, was einen Rückgang im Vergleich zu 4,38 Milliarden USD im vierten Quartal 2023 darstellt. Das Gesamtvermögen belief sich auf 18,99 Milliarden USD am Ende des ersten Quartals 2024, verglichen mit 19,13 Milliarden USD am Ende des vierten Quartals 2023. Das Eigenkapital erhöhte sich auf 4,81 Milliarden USD, verglichen mit 4,72 Milliarden USD im vierten Quartal 2023. Zusammengefasst zeigt JinkoSolar trotz kurzfristiger finanzieller Herausforderungen langfristige Stärke und Innovationskraft. Das Unternehmen bleibt ein führender Akteur in der Solartechnologiebranche, unterstützt durch bedeutende Fortschritte in der N-Typ-Technologie, eine robuste globale Lieferkette und strategische Partnerschaften. Die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Anerkennung für nachhaltige Praktiken untermauern JinkoSolars Position als Branchenführer und sichern das zukünftige Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.


A8B

Ambarella am 23.5. 3,98%, Volumen 0% normaler Tage
» Details dazu hier

S92

SMA Solar am 23.5. 3,16%, Volumen 132% normaler Tage
» Details dazu hier

ZAG

Zumtobel am 23.5. 3,07%, Volumen 143% normaler Tage
» Details dazu hier

EVT

Evotec am 23.5. -4,37%, Volumen 154% normaler Tage
» Details dazu hier

SBO

SBO am 23.5. -6,94%, Volumen 426% normaler Tage
» Details dazu hier

ZJS1

JinkoSolar am 23.5. -7,01%, Volumen 113% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Ambarella am 23.5. 3,98%, Volumen 0% normaler Tage

2. SMA Solar am 23.5. 3,16%, Volumen 132% normaler Tage

3. Zumtobel am 23.5. 3,07%, Volumen 143% normaler Tage

4. Evotec am 23.5. -4,37%, Volumen 154% normaler Tage

5. SBO am 23.5. -6,94%, Volumen 426% normaler Tage

6. JinkoSolar am 23.5. -7,01%, Volumen 113% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Ambarella am 23.5. 3,98%, Volumen 0% normaler Tage


SMA Solar am 23.5. 3,16%, Volumen 132% normaler Tage


Zumtobel am 23.5. 3,07%, Volumen 143% normaler Tage


Evotec am 23.5. -4,37%, Volumen 154% normaler Tage


SBO am 23.5. -6,94%, Volumen 426% normaler Tage


JinkoSolar am 23.5. -7,01%, Volumen 113% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Tut weh, macht Spaß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Wie JinkoSolar, SBO, Evotec, Ambarella, SMA Solar und Zumtobel für Gesprächsstoff sorgten


    24.05.2024, 8461 Zeichen

    Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Ambarella A8B 47.01 3.98%
    SMA Solar S92 51 3.16%
    Zumtobel ZAG 6.04 3.07%
    Evotec EVT 9.185 -4.37%
    SBO SBO 42.9 -6.94%
    JinkoSolar ZJS1 26.55 -7.01%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Evotec
    23.05 14:16
    Erntehelfer | DCHANCE
    Doppelanalyse (Chance) SL+
    Die aktuellen Zahlen bei Evotec sind tatsächlich mehr als bescheiden. Allerdings weiß, wer den Call gestern verfolgt hat, dass Änderungen in Sicht sind. Im Q1 sprudelten geradezu Aufträge für das bedeutende Discovery-Segment hinein (+70%), die in durchschnittlich 6 Monaten zu Umsätzen werden. Diese Entwicklung ist stark und dürfte dem neuen Vorstand einigen Rückenwind nach dessen Amtsantritt liefern. Dann, nämlich im HJB, soll es auch eine konkretere Prognose geben.   Für mich sieht das alles ein bisschen so aus als gebe sich Evotec größte Mühe, den neuen Vorstand stark starten zu lassen. Wahrscheinlich zieht man dafür auch die ein oder andere Belastung vor oder verschiebt den ein oder anderen Umsatz nach hinten, soweit möglich. Ein Projekt ein paar Wochen später abzuschließen, ist ja kein Problem - und schon ist der Umsatz verschoben (das ist aber nur eine persönliche Hypothese).   Die Auftragseingänge jedenfalls lügen nicht. das zweite Halbjahr dürfte stark werden, so dass die aktuelle Kursschwäche ggf. Chancen bietet. Allerdings, auch das ist Teil der Wahrheit, greift man natürlich hier voll ins 'fallende Messer' und weitere (dann mutmaßlich jedoch mit Blick aufs 2. HJ vorübergehende) Kursrückgänge sind nicht auszuschließen. Die bisherige Kursentwicklung 2024 ist mehr als enttäuschend. Ich habe nun aber vorsichtig nachgekauft.
    23.05 12:04
    SIGAVEST | 00VVAKFL
    VV Aktien flexibel
    Wir trennen uns doch von Evotec und warten auf eine bessere Einstiegsmöglichkeit. Wir warten dazu den Start des neuen CEO ab dem 1.7. ab.
    23.05 11:41
    SIGAVEST | VVWAGL00
    VV Wachstum Global
    Wir trennen uns doch von Evotec und warten auf eine bessere Einstiegsmöglichkeit. Wir warten dazu den Start des neuen CEO ab dem 1.7. ab.
    JinkoSolar
    22.05 21:18
    GoetzPortfolios | PERFORMG
    Technology Outperformance
    JinkoSolar Holding Co., Ltd. präsentierte in ihrem Earnings Call für das erste Quartal 2024 eine Reihe wichtiger finanzieller und geschäftlicher Highlights, die ihre Position als führender Anbieter in der Solartechnologiebranche stärken. Trotz eines Umsatzrückgangs zeigte das Unternehmen bemerkenswerte Fortschritte in Technologieentwicklung und Marktpenetration. Im ersten Quartal 2024 erzielte JinkoSolar einen Gesamtumsatz von 3,19 Milliarden USD, was einem Rückgang von 29,8 % gegenüber dem vierten Quartal 2023 und 1,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die Bruttomarge betrug 11,9 %, im Vergleich zu 12,5 % im vierten Quartal 2023 und 17,3 % im ersten Quartal 2023. Die Quartalslieferungen beliefen sich auf insgesamt 21.906 MW, darunter 19.993 MW Solarmodule und 1.914 MW Zellen und Wafer. Dies stellt einen Rückgang von 21,4 % gegenüber dem Vorquartal, aber einen Anstieg von 51,2 % im Jahresvergleich dar. Das angepasste Nettoergebnis belief sich auf 65,1 Millionen USD, ein Anstieg von 1,6 % gegenüber dem vierten Quartal 2023, jedoch ein Rückgang von 43,8 % im Jahresvergleich. Das Nettoergebnis der Aktionäre von JinkoSolar betrug 84,4 Millionen USD, was einer Verneunzehnfachung gegenüber dem Vorquartal und einem Rückgang von 22,7 % im Jahresvergleich entspricht. Der EBITDA lag bei 422,5 Millionen USD, ein leichter Rückgang von 1,1 % im Jahresvergleich. Barmittel und kurzfristig eingeschränkte Barmittel beliefen sich Ende des ersten Quartals 2024 auf 2,44 Milliarden USD, verglichen mit 2,69 Milliarden USD Ende des vierten Quartals 2023. JinkoSolar nutzte seine fortschrittliche N-Typ-Technologie, um seine Marktführerschaft zu festigen. N-Typ-Modul-Lieferungen machten fast 80 % aller globalen Modullieferungen und fast 50 % der Lieferungen nach Nordamerika aus. Die Gesamtlieferungen stiegen im Jahresvergleich um 53,3 % auf 19,99 GW. Das Auftragsbuch für 2024 bietet eine Sichtbarkeit von über 70 %. Zusätzlich wurde JinkoSolar von Bloomberg New Energy Finance als Tier-1-Anbieter von Energiespeichern anerkannt und erhielt Auszeichnungen für ESG-Transparenz und Zuverlässigkeit. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Erweiterung der globalen Produktionskapazitäten und die Sicherstellung einer stabilen Lieferkette durch langfristige Vereinbarungen mit Polysiliziumlieferanten aus den USA und Deutschland. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Vietnam, Malaysia und den USA und plant, bis Ende 2024 eine integrierte Überseekapazität von 12 GW zu erreichen, einschließlich einer 2 GW N-Typ-Modulkapazität in den USA. Die strategische Zusammenarbeit mit verschiedenen Energieversorgern und Distributoren zielt darauf ab, das PV- und Energiespeichergeschäft weiter auszubauen. JinkoSolar besitzt die weltweit größte integrierte N-Typ-Kapazität mit über 70 GW N-Typ TOPCon Zellenkapazität und einer über 12 GW integrierten Kapazität im Ausland. Das Unternehmen hält 330 TOPCon-Patente und hat eine Laboreffizienz von bis zu 26,89 % für TOPCon-Zellen erreicht. Die Massenproduktionseffizienz liegt über 26 %, was einen signifikanten technologischen Fortschritt darstellt. Zudem hat JinkoSolar das erste "Zero Carbon Factory" Zertifikat von TÜV Rheinland für die Herstellung von Wafern, Zellen und Modulen erhalten, was die nachhaltigen Produktionspraktiken des Unternehmens hervorhebt. Die Geschäftsstrategie von JinkoSolar für 2024 umfasst die Erwartung von Modul-Lieferungen von über 100-110 GW, wobei 24-26 GW für das zweite Quartal 2024 prognostiziert werden. Die Produktionskapazität für monokristalline Wafer, Zellen und Module soll bis Ende 2024 120 GW, 110 GW und 130 GW erreichen, wobei mehr als 90 % der Produkte aus N-Typ-Technologie bestehen. Das Unternehmen plant, das N-Typ-Ökosystem weiter auszubauen und das Geschäft mit PV- und Energiespeicherlösungen zu entwickeln. In der Finanzübersicht für das erste Quartal 2024 verzeichnete JinkoSolar Gesamtschulden in Höhe von 3,66 Milliarden USD, was einen Rückgang im Vergleich zu 4,38 Milliarden USD im vierten Quartal 2023 darstellt. Das Gesamtvermögen belief sich auf 18,99 Milliarden USD am Ende des ersten Quartals 2024, verglichen mit 19,13 Milliarden USD am Ende des vierten Quartals 2023. Das Eigenkapital erhöhte sich auf 4,81 Milliarden USD, verglichen mit 4,72 Milliarden USD im vierten Quartal 2023. Zusammengefasst zeigt JinkoSolar trotz kurzfristiger finanzieller Herausforderungen langfristige Stärke und Innovationskraft. Das Unternehmen bleibt ein führender Akteur in der Solartechnologiebranche, unterstützt durch bedeutende Fortschritte in der N-Typ-Technologie, eine robuste globale Lieferkette und strategische Partnerschaften. Die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Anerkennung für nachhaltige Praktiken untermauern JinkoSolars Position als Branchenführer und sichern das zukünftige Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.


    A8B

    Ambarella am 23.5. 3,98%, Volumen 0% normaler Tage
    » Details dazu hier

    S92

    SMA Solar am 23.5. 3,16%, Volumen 132% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ZAG

    Zumtobel am 23.5. 3,07%, Volumen 143% normaler Tage
    » Details dazu hier

    EVT

    Evotec am 23.5. -4,37%, Volumen 154% normaler Tage
    » Details dazu hier

    SBO

    SBO am 23.5. -6,94%, Volumen 426% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ZJS1

    JinkoSolar am 23.5. -7,01%, Volumen 113% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Ambarella am 23.5. 3,98%, Volumen 0% normaler Tage

    2. SMA Solar am 23.5. 3,16%, Volumen 132% normaler Tage

    3. Zumtobel am 23.5. 3,07%, Volumen 143% normaler Tage

    4. Evotec am 23.5. -4,37%, Volumen 154% normaler Tage

    5. SBO am 23.5. -6,94%, Volumen 426% normaler Tage

    6. JinkoSolar am 23.5. -7,01%, Volumen 113% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ambarella am 23.5. 3,98%, Volumen 0% normaler Tage


    SMA Solar am 23.5. 3,16%, Volumen 132% normaler Tage


    Zumtobel am 23.5. 3,07%, Volumen 143% normaler Tage


    Evotec am 23.5. -4,37%, Volumen 154% normaler Tage


    SBO am 23.5. -6,94%, Volumen 426% normaler Tage


    JinkoSolar am 23.5. -7,01%, Volumen 113% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Tut weh, macht Spaß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published