16.08.2024, 2531 Zeichen

Frequentis-CEO Norbert Haslacher im börsenradio-Interiew zu den vorgelegten Zahlen: "Wir sind in allen Geschäftsbereichen und allen Regionen gewachsen. Wir haben 621 Mio. Euro Auftragsbestand, das ist auch ein 100 Prozent garantierter Auftrag. Da sind Verträge enthalten, die über zwei oder drei Jahre ausgerollt werden."
Zur Saisonalität des Ergebnisses: "Das EBIT ist zum Halbjahr aufgrund der Saisonalität im Public Sektor immer negativ. Im Public Sector werden im 2. Halbjahr die Projekte abgeschlossen und damit kommt auch der entsprechende Umsatz und der entsprechende Deckungsbeitrag im 2. Halbjahr. Dieses Muster hat sich über die vergangenen 15 Jahre nicht verändert. Bezüglich EBITDA ist es schon so, dass die Inflation in Österreich und die höheren Kollektivvertragsabschlüsse dazu geführt haben, dass wir in den letzten zwei Jahren 14 Prozent höhere Gehaltskosten haben. Das hat sich in der Profitabilität niedergeschlagen. Wir müssen jetzt versuchen, unsere erhöhten Kosten auf die Kunden umzulegen. An unserer Guidance hat sich aber nichts geändert. Wir rechnen mit 6 Prozent EBIT-Marge."
Zur Akquisition der Groiss Informatics: "Mit Groiss arbeiten wir schon seit 15 Jahren zusammen. Wir haben ein ganz tolles Workflowmanagement-Tool. Die Firma stand zum Verkauf, weil der Eigentümer in Pension gehen wollte. Die Firma wird uns keine großen Umsatzsprünge bringen, sichert uns aber eine Technologie ab, die wir in vielen unserer Produkte im Einsatz haben. Vor allem wenn es um Datenapplikationen auf den Arbeitsplätzen der Lotsinnen und Lotsen geht, um Automatisierung zu ermöglichen. Es war wichtig, dass wir diese Kapazität und dieses Know how in die Firma bekommen. Der Kaufpreis ist überschaubar, es waren ein paar hundert tausend Euro. Inhaltlich ist der Zukauf wichtig, da wir glauben, mit den datengetriebenen Lösungen in den Kontrollzentralen auch mehr Workflow-Automatisierung notwendig sein wird. Und dafür brauchen wir Workflow-Tools. Auch intern nutzen wir das Tool."
Zu ev. weiteren M&A-Aktivitäten: "Wir haben in der Post-Merger Integration einiges gelernt. Ein Unternehmen zu kaufen ist das eine, es zu integrieren das andere. Wir haben bisher eine gute Auswahl getroffen, weil es kulturell einen guten Match gibt. Wir sind mit der Integration der zugekauften Unternehmen noch nicht fertig. Das schmälert aber nicht unseren Appetit. Wir analysieren ca. 25 bis 30 Unternehmen pro Jahr."
https://audio-cd.at/page/brn/43607/

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.08.)


(16.08.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

» PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...

» Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...

» Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...

» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 5.06%, Rutsch der Stunde: EVN -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Mayr-Melnhof(2), DO&CO(1)
    BSN Vola-Event RHI Magnesita
    BSN Vola-Event Lenzing
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: Semperit 4.42%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -6.05%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute:
    - At...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published


    16.08.2024, 2531 Zeichen

    Frequentis-CEO Norbert Haslacher im börsenradio-Interiew zu den vorgelegten Zahlen: "Wir sind in allen Geschäftsbereichen und allen Regionen gewachsen. Wir haben 621 Mio. Euro Auftragsbestand, das ist auch ein 100 Prozent garantierter Auftrag. Da sind Verträge enthalten, die über zwei oder drei Jahre ausgerollt werden."
    Zur Saisonalität des Ergebnisses: "Das EBIT ist zum Halbjahr aufgrund der Saisonalität im Public Sektor immer negativ. Im Public Sector werden im 2. Halbjahr die Projekte abgeschlossen und damit kommt auch der entsprechende Umsatz und der entsprechende Deckungsbeitrag im 2. Halbjahr. Dieses Muster hat sich über die vergangenen 15 Jahre nicht verändert. Bezüglich EBITDA ist es schon so, dass die Inflation in Österreich und die höheren Kollektivvertragsabschlüsse dazu geführt haben, dass wir in den letzten zwei Jahren 14 Prozent höhere Gehaltskosten haben. Das hat sich in der Profitabilität niedergeschlagen. Wir müssen jetzt versuchen, unsere erhöhten Kosten auf die Kunden umzulegen. An unserer Guidance hat sich aber nichts geändert. Wir rechnen mit 6 Prozent EBIT-Marge."
    Zur Akquisition der Groiss Informatics: "Mit Groiss arbeiten wir schon seit 15 Jahren zusammen. Wir haben ein ganz tolles Workflowmanagement-Tool. Die Firma stand zum Verkauf, weil der Eigentümer in Pension gehen wollte. Die Firma wird uns keine großen Umsatzsprünge bringen, sichert uns aber eine Technologie ab, die wir in vielen unserer Produkte im Einsatz haben. Vor allem wenn es um Datenapplikationen auf den Arbeitsplätzen der Lotsinnen und Lotsen geht, um Automatisierung zu ermöglichen. Es war wichtig, dass wir diese Kapazität und dieses Know how in die Firma bekommen. Der Kaufpreis ist überschaubar, es waren ein paar hundert tausend Euro. Inhaltlich ist der Zukauf wichtig, da wir glauben, mit den datengetriebenen Lösungen in den Kontrollzentralen auch mehr Workflow-Automatisierung notwendig sein wird. Und dafür brauchen wir Workflow-Tools. Auch intern nutzen wir das Tool."
    Zu ev. weiteren M&A-Aktivitäten: "Wir haben in der Post-Merger Integration einiges gelernt. Ein Unternehmen zu kaufen ist das eine, es zu integrieren das andere. Wir haben bisher eine gute Auswahl getroffen, weil es kulturell einen guten Match gibt. Wir sind mit der Integration der zugekauften Unternehmen noch nicht fertig. Das schmälert aber nicht unseren Appetit. Wir analysieren ca. 25 bis 30 Unternehmen pro Jahr."
    https://audio-cd.at/page/brn/43607/

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.08.)


    (16.08.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

    » PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...

    » Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...

    » Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...

    » Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

    » LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 5.06%, Rutsch der Stunde: EVN -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Mayr-Melnhof(2), DO&CO(1)
      BSN Vola-Event RHI Magnesita
      BSN Vola-Event Lenzing
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: Semperit 4.42%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -6.05%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute:
      - At...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h