Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





foodora Österreich konzentriert sich im Lebensmittelbereich künftig auf Zusammenarbeit mit lokalen Partnern

27.05.2024, 2019 Zeichen
Wien (OTS) - foodora verzeichnet in Österreich seit dem Launch der Marke in 2023 stetiges Wachstum. Neben Essensbestellungen aus dem Restaurant ist heute auch die Lieferung von Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs Teil des Alltags geworden. Diesen Weg möchte foodora noch fokussierter weiter verfolgen und hat sich daher zu einer Anpassung der strategischen Ausrichtung entschieden.
Im Bereich der Lebensmittellieferungen konzentriert sich foodora künftig auf die Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel, Drogerien, Bäckereien, Apotheken und weiteren Geschäften. Die österreichweite Abdeckung soll laufend weiter ausgebaut und die Auswahl für foodora Kund:innen damit noch größer werden.
Gleichzeitig bedeutet dies, dass die bisher selbst betriebenen foodora markets in Österreich im Laufe der nächsten Wochen geschlossen werden. Wir sind bereits im Austausch mit unseren Partnern, um einen reibungslosen Ablauf dieser Phase sicherzustellen und danken ihnen an dieser Stelle herzlich für die immer gute Zusammenarbeit. Was die Produktvielfalt innerhalb der App betrifft, ändert sich nichts für unsere Kund:innen - durch starke Partnerschaften mit bekannten Anbietern steht eine immer größer werdende Auswahl zur Verfügung.
Im Zuge dieser Fokussierung wurde zudem entschieden, in einem stufenweisen Prozess den Kundenservice bei einem erfahrenen Drittanbieter zu bündeln. Der Servicelevel und die Kontaktmöglichkeiten für unsere Kund:innen werden dabei nochmals erweitert. Dieser Prozess soll im Laufe der kommenden Monate umgesetzt werden.
Leider ist damit auch verbunden, dass die entsprechenden Mitarbeiter:innen im Frühwarnsystem des Arbeitsmarktservice (AMS) zur einvernehmlichen Dienstauflösung angemeldet wurden. "Wir sind sehr dankbar für ihr Engagement für das Unternehmen, haben Sozialpakete eingerichtet und sind bereits im Gespräch mit allen betroffenen Mitarbeiter:innen, um in dieser Phase und dem Start des weiteren beruflichen Weges Unterstützung zu bieten", so foodora Österreich CEO Herbert Haas.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf


 

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER