Der Dow Jones gewann am Mittwoch 0,83% auf 31188,38 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 1,9% im Plus. Es gab bisher 7 Gewinntage und 5 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 3,19% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2021 ist der Mittwoch mit 0,75%, der schwächste ist der Montag mit -0,77%.
Die aktuell längste Serie: Travelers Companies mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 5.52%) - die längste Serie dieses Jahr: Chevron 7 Tage (Performance: 10.53%).
Das ist der 4. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch Nike mit 2,53% auf 142,80 (96% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,17%) vor McDonalds mit 2,17% auf 213,63 (131% Vol.; 1W 0,73%) und VISA mit 2,16% auf 206,01 (137% Vol.; 1W -1,60%). Die Tagesverlierer: JP Morgan Chase mit -1,50% auf 135,97 (87% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,12%), Goldman Sachs mit -1,27% auf 290,47 (116% Vol.; 1W -4,12%), Procter & Gamble mit -1,25% auf 131,93 (151% Vol.; 1W -3,88%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten VISA (5222,65 Mio.), JP Morgan Chase (4358,88) und Boeing (4113,56). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2021er-Tagesschnitt gab es bei Procter & Gamble (151%), Travelers Companies (146%) und VISA (137%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Intel mit 22,19%, die beste ytd ist Walgreens Boots Alliance mit 20,74%. Am schwächsten tendierten mit 0% (Monatssicht) und mit 0% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Walgreens Boots Alliance 20,74% (Vorjahr: -33,22 Prozent) im Plus. Dahinter Intel 16,4% (Vorjahr: -18,23 Prozent), Chevron 12,94% (Vorjahr: -28,8 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Coca-Cola -11,23% (Vorjahr: -1,5 Prozent), dann VISA -5,82% (Vorjahr: 16,25 Prozent), Procter & Gamble -5,18% (Vorjahr: 10,69 Prozent).
Weitere Highlights: Travelers Companies ist nun 6 Tage im Plus (5,52% Zuwachs von 137,43 auf 145,02), ebenso Amgen 4 Tage im Plus (4,94% Zuwachs von 236,59 auf 248,27), Procter & Gamble 4 Tage im Minus (3,88% Verlust von 137,26 auf 131,93), Caterpillar 3 Tage im Minus (2,56% Verlust von 197,4 auf 192,34), Goldman Sachs 3 Tage im Minus (5,65% Verlust von 307,87 auf 290,47), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (3,68% Verlust von 141,17 auf 135,97).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Nike +2,53% auf 142,8, davor 5 Tage im Minus (-5,29% Verlust von 147,05 auf 139,27), Wal-Mart +1,48% auf 145,51, davor 4 Tage im Minus (-3,75% Verlust von 148,97 auf 143,39), Coca-Cola +0,35% auf 48,68, davor 3 Tage im Minus (-3,29% Verlust von 50,16 auf 48,51).
20.01.: 31188,38 +0,83%
19.01.: 30930,52 +0,38% (2-Tagesperformance 1,21%)
15.01.: 30814,26 -0,57% (3-Tagesperformance 0,64%)
14.01.: 30991,52 -0,22% (Wochenperformance 0,41%)
13.01.: 31060,47 -0,03% (5-Tagesperformance 0,39%)
12.01.: 31068,69 +0,19% (6-Tagesperformance 0,58%)
Nike am 20.1. 2,53%, Volumen 98% normaler Tage » Details
McDonalds am 20.1. 2,17%, Volumen 131% normaler Tage » Details
VISA am 20.1. 2,16%, Volumen 142% normaler Tage » Details
Procter & Gamble am 20.1. -1,25%, Volumen 162% normaler Tage » Details
Goldman Sachs am 20.1. -1,27%, Volumen 120% normaler Tage » Details
JP Morgan Chase am 20.1. -1,50%, Volumen 90% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Amgen (203,65) mit 9,29% ytd, American Express (105,7) mit 7,96% ytd, IBM (106,6) mit 4,62% ytd, Travelers Companies (117,66) mit 4,27% ytd, Procter & Gamble (108,88) mit -4,24% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Goldman Sachs 38,04%, Walt Disney 33,91% und Caterpillar 31,5%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verizon -1,2% und Coca-Cola -0,21%,
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
1.
Nike, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Bawag, UBM, Warimpex.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner