10.02.2025, 2343 Zeichen
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
1.
Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Oberbanscheidt (GLSTOCKS): Bernstein erhöht Kursziel auf 345 Franken ! Unbedingt dabei bleiben! (10.02. 07:58)
KSchachinger (EASMOATK): https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/gewinner-des-ki-booms-in-china-bis-zu-65-kurschance-mit-diesen-tech-aktien-20374556.html (09.02. 23:23)
FLRDGR (TSINSDQ): Eine erneut turbulente Handelswoche liegt hinter uns. Sah es am Montag wie schon in der Vorwoche nach einem Blutbat aus - diesmal ausgelöst durch die Zolltarif-Thematik - wurde auch dieser Rücksetzer direkt wieder gekauft. Am Ende des Tages ging das Wikifolio sogar mit einem deutlichen Plus aus dem Handel. Im weiteren Verlauf der Woche folgten dann die Quartalsergebnisse von UBER, die zunächst kritisch beäugt wurden, bei genauerer Betrachtung jedoch alles andere als schlecht waren, weswegen UBER in den darauffolgenden Tagen um 15% zulegen konnte. Hierzu beigetragen hat auch die News, dass Bill Ackmann einen Anteil in Höhe von 2 Millarden Dollar an UBER erworben hat: „Wir glauben, dass Uber eines der am besten geführten und hochwertigsten Unternehmen der Welt ist“, so Ackman in dem Beitrag. „Bemerkenswerterweise kann es immer noch mit einem massiven Abschlag auf seinen inneren Wert erworben werden. Diese vorteilhafte Kombination von Attributen ist extrem selten, insbesondere für ein Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung.“ Das Engagement von Bill Ackmann unterstreicht die Sichtweise, dass UBER mit seiner dominanten Plattform auch im Bereich Autonomous Vehicle zukünftig einer der Keyplayer sein wird - wodurch die Bewertung langfristig noch deutliches Upside-Potential haben sollte. (09.02. 16:47)
ASOinvest (000ASO02): Die Deutsche Bank nähert sich auch dem Zielkurs. Stopp- und Zielkurs werden entsprechend angehoben. (09.02. 15:42)
ASOinvest (000ASO02): Gute Zahlen ließen Societe Generale deutlich anziehen. Stopp- und Zielkurs werden erhöht. (09.02. 15:41)