13.05.2022
... (S Immo), 15 Punkte. Zum Chart 3. (7.) ↑ Johann Strobl (RBI), 15 Punkte. Zum Chart ...
09.05.2022
... S&T-CEO Hannes Niederhauser. RBI-CEO Johann Strobl hat am 5. Mai in Summe ...
06.05.2022
RBI-CEO Johann Strobl hat am 5. Mai in Summe 10.000 Aktien zu je im Schnitt 11,6962 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht. Am Vortag erst hat sein Vorstandskollege Hannes Mösenbacher den Kauf von 10.000 Aktien gemeldet.
04.05.2022
... Mio. Euro in Osteuropa. CEO Johann Strobl: "Unsere Eigenkapitalquote ist in Folge ... Russland beinhalten, konsequent voran", so Strobl. RBI ( Akt. Indikation: 11,27 ...
04.05.2022
... . Euro in Osteuropa, gegenüber. CEO Johann Strobl im Geschäftsbericht: "Faktoren, wie der ... gegenwärtigen Unsicherheiten in Osteuropa ausgesetzt." Strobl: "Unsere Eigenkapitalquote ist in Folge ... Russland beinhalten, konsequent voran", so Strobl.
18.03.2022
... in Russland“, sagte RBI-Vorstandsvorsitzender Johann Strobl. Die RBI und ihre Tochterbanken ...
17.03.2022
... in Russland“, sagte RBI-Vorstandsvorsitzender Johann Strobl. RBI ( Akt. Indikation: 13,90 ...
17.03.2022
RBI prüft alle strategischen Optionen für die Zukunft der Raiffeisenbank Russland. Der Krieg in der Ukraine habe verheerende Auswirkungen auf die Menschen und die Wirtschaft des Landes, so die Bank. „Diese noch nie dagewesene Situation veranlasst die RBI, ihre Position in Russland zu überdenken. Wir prüfen daher alle strategischen Optionen für die Zukunft der Raiffeisenbank Russland bis hin zu einem sorgfältig gesteuerten Ausstieg aus der Raiffeisenbank in Russland“, sagte RBI-Vorstandsvorsitzender Johann Strobl. Die RBI und ihre Tochterbanken agieren weiterhin in Übereinstimmung mit den lokalen und internationalen Sanktionsgesetzen, den sich ändernden Anforderungen des Finanzmarktes und im Einklang mit ihrem Code of Conduct, heißt es. Die Tochterbanken der RBI sind eigenfinanziert, gut kapitalisiert und haben nur unbedeutende grenzüberschreitende Risikopositionen gegenüber Russland.
04.03.2022
Nachlese Podcast Donnerstag. Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/2725 , alle unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch) - mit den Macherinnen des Podcasts "Erzähl mir von Wien" über einen Special-Beitrag gesprochen - Banken rücken ins Zentrum: Während ein genial stoischer Johann Strobl (RBI) von Armin Wolf verhört wurde (Fernsehgeschichte), sprach Bernd Spalt (RBI) mit Alexander Van der Bellen: Spalt: "... I re-iterated my promise that Austria’s financial sector will act as a column of stability in this current crisis." - #keststille: Immer, wenn ein Finanzminister eine Reparatur der steuerlichen Schlechterstellung der Aktie ankündigt, passiert irgendwas viel Grösseres kurz darauf. Pandemie 2020, Krieg 2022. Natürlich ziehe ich mein Ankreiden der #keststille jetzt mal zurück. Das Ankreiden war auch vor dem Krieg. Aktien sind jetzt Nebensache. (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 04.03.)