22.04.2022
... reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. „Wir freuen uns ...
21.04.2022
... reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. „Wir freuen uns ...
21.04.2022
... reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. „Wir freuen uns ... reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. „Wir freuen uns ... reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. „Wir freuen uns ...
20.04.2022
... reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. „Wir freuen uns ... reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. „Wir freuen uns ... reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. „Wir freuen uns ...
20.04.2022
Austro Control und Frequentis starten mit dem Aufbau einer Verkehrsmanagement-Lösung zur sicheren Integration von Drohnen in den österreichischen Luftraum. Das System soll Anfang 2023 in Betrieb gehen. Die Zahl der Drohnen im österreichischen Luftraum steigt kontinuierlich. Damit Drohnen auch in Zukunft sicher unterwegs sind, braucht es eigene Verkehrsmanagement-Systeme mit automatisierten Lösungen. Austro Control setzt dabei auf den Aufbau eines UTM - (Unmanned Aircraft System Traffic Management) Systems mit Frequentis. „Das neue UTM-Drohnen-Verkehrsmanagement-System ist durch die mögliche Einbettung verschiedenster Services und die Anbindung weiterer Nutzergruppen, wie z.B. Blaulicht-Organisationen, Wegbereiter eines Ökosystems, das dem steigenden Bedarf an Drohnenflügen in einem reglementierten Luftraum gerecht wird“, erklärt Norbert Haslacher, CEO Frequentis. Die Zusammenarbeit ist das Ergebnis eines umfangreichen öffentlichen Vergabeverfahrens.
12.04.2022
... . (Tag 2 als Leader) Zum Chart 2. (3.) ↑ Norbert Haslacher (Frequentis), 22 Punkte. Zum Chart ...
11.04.2022
... (Verbund), 46 Punkte. Zum Chart 3. (1.) ↓ Norbert Haslacher (Frequentis), 29 Punkte. Zum Chart ...
11.04.2022
Frequentis-CEO Norbert Haslacher werdenim Rahmen des Long Term Incentive Plan 2019 (LTIP2019) maximal 14.000 Stück an Frequentis-Aktien übertragen. Die konkrete Anzahl eigener Aktien, die an Herrn Haslacher im Rahmen des LTIP2019 übertragen werden sollen, hänge von der tatsächlichen Zielerreichung unter dem LTIP2019 ab und wird vom Vorstand voraussichtlich Anfang Mai 2022 festgelegt, teilt die Gesellschaft mit.
09.04.2022
... , RBI und weitere Aktien auffällig, Norbert Haslacher führt den 3. Tag im CEO ... , Strabag und weitere Aktien auffällig; Norbert Haslacher führt den 2. Tag im CEO ... , UBM und weitere Aktien auffällig, Norbert Haslacher führt im CEO-Ranking (#gabb ...
09.04.2022
... , RBI und weitere Aktien auffällig, Norbert Haslacher führt den 3. Tag im CEO ... , UBM und weitere Aktien auffällig, Norbert Haslacher führt im CEO-Ranking (#gabb ...