Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Das IPO Jahr 2004: betbull, Athos, austriamicrosystems (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

31.07.2007, 1719 Zeichen
Zum Start der BE ipo-kandiDATENbank (http://www.boerse-express.com/boersegang) möchte ich in meinen BElogs hier alle IPO-Jahrgänge seit 1997 Revue passieren lassen.

2004 (3 Börsegänge, 3 noch an der Börse)

Das Jahr 2004 war ein sehr schwaches Börseneulingsjahr. In Wien ging gerademal Athos Immobilien ganz still an die Börse. Im Mai des Jahres 2004 wanderte dann austriamicrosystems auf den Züricher Kurszettel und im Herbst feierte die Sportwettenbörse betbull ihr Börsedebüt in Wien.
Für den Chipzulieferer austriamicrosystems (ams) war es bereits der zweite Börsegang. Der erste fand im Jahr 1993 in Wien statt und endete gen Ende des alten Jahrtausends. Vier Jahre nach dem Rückzug von der Wiener Börse feierte der Chip-Hersteller sein Comeback, jedoch in Zürich. Mit dem zweiten Börsegang begann auch die Private Equity-Gesellschaft Permira, die ams im Jahr 2000 erworben hatte, sich wieder aus der Company zurückzuziehen. Heute hält die Beteiligungsgesellschaft keine ams-Aktien mehr.

Konzept-IPO betbull

Das einzige IPO in Wien im Jahr 2004 wurde von der Wettbörse betbull, einem Joint Venture von bwin und der britischen CES Software, durchgeführt. Am Erstnotiz-Tag ging es zwar gleich einmal saftig nach unten und eine Erholung blieb lange Zeit aus. Zwischenzeitlich hatte man in der Aktie aber auch schon eine Verdoppelung zum IPO-Preis gesehen. Die Company hat auch bereits andere Firmen akquiriert, expandiert weiter und hofft stark auf die Fussball-WM und wie alle Sportwetten-Firmen auf eine längst fällige einheitliche Richtlinie, was Sportwetten in Europa angeht.

Mehr News zum Thema Venture Capital und Private Equity finden Sie in der Venture Woche. Kostenloses Abo unter http://www.boerse-express.com/nl
(31.07.2007)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Noch mehr Öl-Milliarden im Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Ju...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published


    31.07.2007, 1719 Zeichen
    Zum Start der BE ipo-kandiDATENbank (http://www.boerse-express.com/boersegang) möchte ich in meinen BElogs hier alle IPO-Jahrgänge seit 1997 Revue passieren lassen.

    2004 (3 Börsegänge, 3 noch an der Börse)

    Das Jahr 2004 war ein sehr schwaches Börseneulingsjahr. In Wien ging gerademal Athos Immobilien ganz still an die Börse. Im Mai des Jahres 2004 wanderte dann austriamicrosystems auf den Züricher Kurszettel und im Herbst feierte die Sportwettenbörse betbull ihr Börsedebüt in Wien.
    Für den Chipzulieferer austriamicrosystems (ams) war es bereits der zweite Börsegang. Der erste fand im Jahr 1993 in Wien statt und endete gen Ende des alten Jahrtausends. Vier Jahre nach dem Rückzug von der Wiener Börse feierte der Chip-Hersteller sein Comeback, jedoch in Zürich. Mit dem zweiten Börsegang begann auch die Private Equity-Gesellschaft Permira, die ams im Jahr 2000 erworben hatte, sich wieder aus der Company zurückzuziehen. Heute hält die Beteiligungsgesellschaft keine ams-Aktien mehr.

    Konzept-IPO betbull

    Das einzige IPO in Wien im Jahr 2004 wurde von der Wettbörse betbull, einem Joint Venture von bwin und der britischen CES Software, durchgeführt. Am Erstnotiz-Tag ging es zwar gleich einmal saftig nach unten und eine Erholung blieb lange Zeit aus. Zwischenzeitlich hatte man in der Aktie aber auch schon eine Verdoppelung zum IPO-Preis gesehen. Die Company hat auch bereits andere Firmen akquiriert, expandiert weiter und hofft stark auf die Fussball-WM und wie alle Sportwetten-Firmen auf eine längst fällige einheitliche Richtlinie, was Sportwetten in Europa angeht.

    Mehr News zum Thema Venture Capital und Private Equity finden Sie in der Venture Woche. Kostenloses Abo unter http://www.boerse-express.com/nl
    (31.07.2007)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Noch mehr Öl-Milliarden im Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Ju...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published