Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börsegeschichte(n) 26. Juli: Stress 2010, Angriffsziel OMV, Post-Begehren, Stahl, Tagesrätsel ATX (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

26.07.2011, 2032 Zeichen

26.7. 2010: Die heute veröffentlichten Stresstest-Ergebnisse 2010 für wichtige europäische Banken haben heute an den Börsen weder für Kursstürze noch für -feuerwerke gesorgt. Die Banktitel sind zwar mehrheitlich im Plus - "aber das wird's wohl gewesen sein", sagte Alfred Reisenberger, Chefanalyst der Credit Agricole Cheuvreux Österreich, am Montag zur APA. Überhaupt zeigten sich heimische Analysten nicht sonderlich beeindruckt von dem Belastungstest.

26.7. 2010: Im Jemen haben Soldaten einen Angriff mutmasslicher Al-Kaida-Terroristen auf ein Öl-Feld des österreichischen Energiekonzerns OMV abgewehrt. Sechs Soldaten und drei Terroristen starben, als die Angreifer am Sonntag einen Militärposten in der Umgebung der Ölfelder von Al-Ukla in der Provinz Schabwa attackierten. Das meldete das Verteidigungsministerium in Sanaa am Montag. 

26.7. 2009: Das von der Post-Christgewerkschaft betriebene Volksbegehren "Stopp dem Postraub" startet. Es läuft bis Montag in einer Woche, dem 3. August und soll sicherstellen, dass kein Postamt zugesperrt wird und der neue Postler-Kollektivvertrag für die gesamte Branche gilt. Die Post hatte im März des heurigen Jahres bekanntgegeben, 300 der 1300 Postämter schließen zu wollen und im Gegenzug 450 Post-Partner zu finden.

26.7. 2008: Fannie und Freddie werden verstaatlicht

26.7. 2006: Der weltgrösste Stahlkonzern Mittal Steel kontrolliert jetzt knapp 92 Prozent der Anteile an Arcelor. Wie Mittal Steel am Mittwoch in London bekannt gab, willigten 91,88 Prozent des Arcelor-Kapitals in das Übernahmeangebot ein, das die Nummer zwei der Branche mit etwa 25 Mrd. Euro bewertet. Das Offert wurde für die übrigen Arcelor-Anteilseigner bis zum 17. August verlängert. 

Tagesrätsel? Wie hoch notierte der ATX vor einem Jahr? Auflösung auf der nächsten Seite.

Auflösung: Bei 2456,94.

Weitere Rätsel: http://www.boerse-express.com/play/quiz/...

 Und wer die jüngere Vergangenheit Revue passieren lassen will, blättert durch das "Yearbook 2011". Je KW eine Seite. http://www.boerse-express.com/yearbook


(26.07.2011)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery


    26.07.2011, 2032 Zeichen

    26.7. 2010: Die heute veröffentlichten Stresstest-Ergebnisse 2010 für wichtige europäische Banken haben heute an den Börsen weder für Kursstürze noch für -feuerwerke gesorgt. Die Banktitel sind zwar mehrheitlich im Plus - "aber das wird's wohl gewesen sein", sagte Alfred Reisenberger, Chefanalyst der Credit Agricole Cheuvreux Österreich, am Montag zur APA. Überhaupt zeigten sich heimische Analysten nicht sonderlich beeindruckt von dem Belastungstest.

    26.7. 2010: Im Jemen haben Soldaten einen Angriff mutmasslicher Al-Kaida-Terroristen auf ein Öl-Feld des österreichischen Energiekonzerns OMV abgewehrt. Sechs Soldaten und drei Terroristen starben, als die Angreifer am Sonntag einen Militärposten in der Umgebung der Ölfelder von Al-Ukla in der Provinz Schabwa attackierten. Das meldete das Verteidigungsministerium in Sanaa am Montag. 

    26.7. 2009: Das von der Post-Christgewerkschaft betriebene Volksbegehren "Stopp dem Postraub" startet. Es läuft bis Montag in einer Woche, dem 3. August und soll sicherstellen, dass kein Postamt zugesperrt wird und der neue Postler-Kollektivvertrag für die gesamte Branche gilt. Die Post hatte im März des heurigen Jahres bekanntgegeben, 300 der 1300 Postämter schließen zu wollen und im Gegenzug 450 Post-Partner zu finden.

    26.7. 2008: Fannie und Freddie werden verstaatlicht

    26.7. 2006: Der weltgrösste Stahlkonzern Mittal Steel kontrolliert jetzt knapp 92 Prozent der Anteile an Arcelor. Wie Mittal Steel am Mittwoch in London bekannt gab, willigten 91,88 Prozent des Arcelor-Kapitals in das Übernahmeangebot ein, das die Nummer zwei der Branche mit etwa 25 Mrd. Euro bewertet. Das Offert wurde für die übrigen Arcelor-Anteilseigner bis zum 17. August verlängert. 

    Tagesrätsel? Wie hoch notierte der ATX vor einem Jahr? Auflösung auf der nächsten Seite.

    Auflösung: Bei 2456,94.

    Weitere Rätsel: http://www.boerse-express.com/play/quiz/...

     Und wer die jüngere Vergangenheit Revue passieren lassen will, blättert durch das "Yearbook 2011". Je KW eine Seite. http://www.boerse-express.com/yearbook


    (26.07.2011)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas