Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börsegeschichte(n) 27. Juli: MAI, voest und die Poltik, Tagesrätsel Wolfgang Eder (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.07.2011, 2389 Zeichen

27.7.2008: Meinl Airports International (MAI) kündigt in einer Aussendung an, dass drei derzeitige Mitglieder des Boards zurücktreten werden. Es handelt sich um Georg Kucian, Karel Römer und Heinrich Schwägler, die den Angaben zufolge zugestimmt haben, mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung des Unternehmens am 28. Juli 2008, vom Board zurückzutreten.

27.7.2006: Die voestalpine hat Politikern im Wahlkampf "Hausverbot" erteilt. Als börsenotiertes Unternehmen müsse man sowohl im Sinne der Aktionäre als auch der Mitarbeiter stets Neutralität wahren, heisst es in einem Schreiben, das nicht nur an die Mitarbeiter, sondern auch an sämtliche Gemeinde-, Landes- und Bundespolitiker aller Parteien bis hinauf zum Bundeskanzler gegangen ist. 

Weiter heisst es darin: "Wir ersuchen Sie daher um Kenntnisnahme, dass insbesondere in den letzten sechs Monaten vor Bundes-, Landes- oder Kommunalwahlen Besuche von Repräsentanten politischer Parteien und politiknaher Organisationen mit diesem Neutralitätserfordernis nicht vereinbar sind und entsprechende Anfragen daher abschlägig beschieden werden müssen." 

Früher seien sämtliche Politiker in die voestalpine gekommen und hätten das Unternehmen als Plattform genützt. Nachdem der Staat nun aber nicht mehr am Konzern beteiligt sei, sei es nur ein logischer Schritt, dies zu unterbinden. Seit dem Verkauf der letzten voestalpine-Anteile durch die Staatsholding ÖIAG habe die Politik keinen Einfluss mehr auf das Unternehmen. Das werde durch die Entscheidung für eine Politiker-Sperre unterstrichen. Das Verbot gelte auch für Tochtergesellschaften im Ausland und grundsätzlich nur vor Wahlen. 

Tagesrätsel? Der CEO war damals schon Wolfgang Eder. Aber seit wann ist er eigentlich CEO?

Auflösung Tagesrätsel: Mit dem Rücktritt von voestalpine-Chef Franz Struzl - vorbehaltlich der erwarteten Zustimmung durch den Aufsichtsrat am 19. September 2003 - wird dessen designiertem Nachfolger Wolfgang Eder der Aufstieg auf die Konzernspitze vor der Zeit zuwachsen.  Eder sollte plangemäss erst im Sommer 2006 die Nachfolge von Struzl mit Beendigung der Funktionsperiode des amtierenden Vorstandes übernehmen. So wurde er es schon Ende 2003.

Weitere Rätsel: http://www.boerse-express.com/play/quiz/...

 Und wer die jüngere Vergangenheit Revue passieren lassen will, blättert durch das "Yearbook 2011". Je KW eine Seite. http://www.boerse-express.com/yearbook


(27.07.2011)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Tut weh, macht Spaß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published


    27.07.2011, 2389 Zeichen

    27.7.2008: Meinl Airports International (MAI) kündigt in einer Aussendung an, dass drei derzeitige Mitglieder des Boards zurücktreten werden. Es handelt sich um Georg Kucian, Karel Römer und Heinrich Schwägler, die den Angaben zufolge zugestimmt haben, mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung des Unternehmens am 28. Juli 2008, vom Board zurückzutreten.

    27.7.2006: Die voestalpine hat Politikern im Wahlkampf "Hausverbot" erteilt. Als börsenotiertes Unternehmen müsse man sowohl im Sinne der Aktionäre als auch der Mitarbeiter stets Neutralität wahren, heisst es in einem Schreiben, das nicht nur an die Mitarbeiter, sondern auch an sämtliche Gemeinde-, Landes- und Bundespolitiker aller Parteien bis hinauf zum Bundeskanzler gegangen ist. 

    Weiter heisst es darin: "Wir ersuchen Sie daher um Kenntnisnahme, dass insbesondere in den letzten sechs Monaten vor Bundes-, Landes- oder Kommunalwahlen Besuche von Repräsentanten politischer Parteien und politiknaher Organisationen mit diesem Neutralitätserfordernis nicht vereinbar sind und entsprechende Anfragen daher abschlägig beschieden werden müssen." 

    Früher seien sämtliche Politiker in die voestalpine gekommen und hätten das Unternehmen als Plattform genützt. Nachdem der Staat nun aber nicht mehr am Konzern beteiligt sei, sei es nur ein logischer Schritt, dies zu unterbinden. Seit dem Verkauf der letzten voestalpine-Anteile durch die Staatsholding ÖIAG habe die Politik keinen Einfluss mehr auf das Unternehmen. Das werde durch die Entscheidung für eine Politiker-Sperre unterstrichen. Das Verbot gelte auch für Tochtergesellschaften im Ausland und grundsätzlich nur vor Wahlen. 

    Tagesrätsel? Der CEO war damals schon Wolfgang Eder. Aber seit wann ist er eigentlich CEO?

    Auflösung Tagesrätsel: Mit dem Rücktritt von voestalpine-Chef Franz Struzl - vorbehaltlich der erwarteten Zustimmung durch den Aufsichtsrat am 19. September 2003 - wird dessen designiertem Nachfolger Wolfgang Eder der Aufstieg auf die Konzernspitze vor der Zeit zuwachsen.  Eder sollte plangemäss erst im Sommer 2006 die Nachfolge von Struzl mit Beendigung der Funktionsperiode des amtierenden Vorstandes übernehmen. So wurde er es schon Ende 2003.

    Weitere Rätsel: http://www.boerse-express.com/play/quiz/...

     Und wer die jüngere Vergangenheit Revue passieren lassen will, blättert durch das "Yearbook 2011". Je KW eine Seite. http://www.boerse-express.com/yearbook


    (27.07.2011)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Tut weh, macht Spaß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published