Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





"Nachbar" RIH feiert 10. Geburtstag, die Börsereife wäre da ... (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

25.08.2011, 4589 Zeichen

Der Börse Express ist im 9. Bezirk angesiedelt und sehr happy dort, die Website ist 11 Jahre alt, das PDF ist 9 Jahre alt. Ebenfalls im 9. Bezirk angesiedelt, wenige hundert Meter von uns entfernt, ist die RIH-Gruppe. Und die feiert heuer ihr zehnjähriges Jubiläum. Passt also irgendwie.

Fast täglich geh ich beim RIH-Office (beim Logo "reissts" mich im Zusammenhang mit RHI) im Liechtensteinpark vorbei, aber erst der unten hineinkopierte Text hat mich wirklich neugierig gemacht. Da ist in 10 Jahren ein wirklich interessantes Unternehmen entstanden; im Text werden bekannte Namen wie Koloman Handler oder Knauf zitiert.

In Wahrheit wäre das ein Unternehmen, das ich gerne an der Wiener Börse sehen würde. Nicht, weil eine der besten notierten Gesellschaften "ever", die Austria Tabak, 50m entfernt ihr Headquarter hatte. Nein; vielmehr passen die Versatzstücke: Umsatz, Ergebnis, Produktspektrum (siehe Unten, wusste ich alles nicht) und Story. Und ".. rund die Hälfte der übernommenen Produktionsstätten wurde vor der Insolvenz gerettet" ist so ein Punkt, den man halt gerne liest. Zudem gibt es auf der Homepage eine Ansprechstelle für IR. Ich werde mal anrufen ...

Vorab: Alles Gute zum 10er.


"RIH-Gruppe feiert zehnjährige Erfolgsgeschichte

Die Ring International Holding AG ist eine führende Unternehmensgruppe aus Österreich in den Bereichen Büroartikel und industrielle Lacke. In den insgesamt 30 Unternehmen und zwölf Produktionsstätten beschäftigt die RIH-Gruppe 1.300 Mitarbeiter auf drei Kontinenten. Spezialisiert ist das RIH-Management seit der Gründung 2001 vor allem auf die Sanierung von Traditionsunternehmen. Heute findet man im täglichen Leben zahlreiche Produkte der RIH-Gruppe, vom Ringbuchordner bis zur Straßenmarkierung. Am 15. September findet die offizielle Jubiläumsfeier mit 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft sowie Kunst und Kultur im Palais Liechtenstein statt.

In diesem Jahr feiert der erfolgreiche Industriekonzern Ring International Holding AG mit einem Rekordumsatz von mehr als 200 Millionen Euro sein zehnjähriges Jubiläum. Und die junge Geschichte der Gruppe liest sich wie ein Erfolgsroman. Rund die Hälfte der übernommenen Produktionsstätten wurde vor der Insolvenz gerettet, Arbeitsplätze wurden gesichert und die Tradition bewahrt. Neben signifikanten Umsatz- und Gewinnsteigerungen ist es auch stets gelungen, die Unternehmen rasch in die Gruppe zu integrieren und neu aufzubauen. Die Firmen der RIH-Gruppe sind mit der Holding aber auch untereinander komplett verlinkt. Das System arbeitet wie ein präzises Uhrwerk: ein paar Rädchen drehen sich langsamer, ein paar schneller. Im Zentrum arbeitet der Holding- Apparat der unentwegt und mit klaren Zielen und Strategien das System antreibt. 2011 konnte die Leistungsfähigkeit dieser Maschinerie bei der nun vollständigen Übernahme und Integration des italienischen Pulverlackproduzenten Ecopolifix und des Farbenfachgeschäfts Knauf einmal mehr unter Beweis gestellt werden. Die RIH-Gruppe legt auch viel Wert auf Forschung und Entwicklung. Aus diesem Grund sorgen speziell ausgebildete Expertenteams innerhalb eigener Entwicklungs- und Forschungslabors dafür, dass RIH-Produkte und Produktlösungen einem permanenten Verbesserungsprozess unterliegen.

 „Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt, sagt ein chinesisches Sprichwort. Den ersten Schritt setzten wir 2001, als wir die mehr als 100-jährige österreichische Ringbuchmechanikproduktion Koloman Handler, die heutige Ring Alliance, übernommen haben. Das Unternehmen wurde von uns wieder erfolgreich aufgebaut, für die Zukunft fit gemacht und als Premiumanbieter positioniert“, erinnert sich Gerald Martens, Vorstand der Ring International Holding AG. Seither ist die RIH-Gruppe kontinuierlich gewachsen und den eigenen Vorsätzen stets treu geblieben. Martens über das Erfolgsrezept: „Wir haben die Fähigkeit Synergien innerhalb der Gruppe zu nutzen in den letzten Jahren perfektioniert. Unsere Unternehmen arbeiten Schulter an Schulter, nicht nur für den eigenen Erfolg, sondern vielmehr für den Erfolg der gesamten Gruppe. Mit dieser partnerschaftlichen Einstellung zueinander, aber auch zu unseren Kunden, ist es uns gelungen, zu einem der führenden Industriekonzerne Österreichs zu wachsen.“ Auf 83.000 m2 Produktionsfläche werden unter anderem jährlich rund 1,7 Mrd. Weichplastikhüllen, 60 Mio. Ringmechaniken und circa 185 Mio. Hebelmechaniken für die Büroartikelbranche hergestellt. Dazu kommen noch 20.000 Tonnen Nasslack für Straßenmarkierungen, Korrosionsschutz und andere industrielle Anwendungen sowie rund 10.000 Tonnen Pulverlacke."


(25.08.2011)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition


    25.08.2011, 4589 Zeichen

    Der Börse Express ist im 9. Bezirk angesiedelt und sehr happy dort, die Website ist 11 Jahre alt, das PDF ist 9 Jahre alt. Ebenfalls im 9. Bezirk angesiedelt, wenige hundert Meter von uns entfernt, ist die RIH-Gruppe. Und die feiert heuer ihr zehnjähriges Jubiläum. Passt also irgendwie.

    Fast täglich geh ich beim RIH-Office (beim Logo "reissts" mich im Zusammenhang mit RHI) im Liechtensteinpark vorbei, aber erst der unten hineinkopierte Text hat mich wirklich neugierig gemacht. Da ist in 10 Jahren ein wirklich interessantes Unternehmen entstanden; im Text werden bekannte Namen wie Koloman Handler oder Knauf zitiert.

    In Wahrheit wäre das ein Unternehmen, das ich gerne an der Wiener Börse sehen würde. Nicht, weil eine der besten notierten Gesellschaften "ever", die Austria Tabak, 50m entfernt ihr Headquarter hatte. Nein; vielmehr passen die Versatzstücke: Umsatz, Ergebnis, Produktspektrum (siehe Unten, wusste ich alles nicht) und Story. Und ".. rund die Hälfte der übernommenen Produktionsstätten wurde vor der Insolvenz gerettet" ist so ein Punkt, den man halt gerne liest. Zudem gibt es auf der Homepage eine Ansprechstelle für IR. Ich werde mal anrufen ...

    Vorab: Alles Gute zum 10er.


    "RIH-Gruppe feiert zehnjährige Erfolgsgeschichte

    Die Ring International Holding AG ist eine führende Unternehmensgruppe aus Österreich in den Bereichen Büroartikel und industrielle Lacke. In den insgesamt 30 Unternehmen und zwölf Produktionsstätten beschäftigt die RIH-Gruppe 1.300 Mitarbeiter auf drei Kontinenten. Spezialisiert ist das RIH-Management seit der Gründung 2001 vor allem auf die Sanierung von Traditionsunternehmen. Heute findet man im täglichen Leben zahlreiche Produkte der RIH-Gruppe, vom Ringbuchordner bis zur Straßenmarkierung. Am 15. September findet die offizielle Jubiläumsfeier mit 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft sowie Kunst und Kultur im Palais Liechtenstein statt.

    In diesem Jahr feiert der erfolgreiche Industriekonzern Ring International Holding AG mit einem Rekordumsatz von mehr als 200 Millionen Euro sein zehnjähriges Jubiläum. Und die junge Geschichte der Gruppe liest sich wie ein Erfolgsroman. Rund die Hälfte der übernommenen Produktionsstätten wurde vor der Insolvenz gerettet, Arbeitsplätze wurden gesichert und die Tradition bewahrt. Neben signifikanten Umsatz- und Gewinnsteigerungen ist es auch stets gelungen, die Unternehmen rasch in die Gruppe zu integrieren und neu aufzubauen. Die Firmen der RIH-Gruppe sind mit der Holding aber auch untereinander komplett verlinkt. Das System arbeitet wie ein präzises Uhrwerk: ein paar Rädchen drehen sich langsamer, ein paar schneller. Im Zentrum arbeitet der Holding- Apparat der unentwegt und mit klaren Zielen und Strategien das System antreibt. 2011 konnte die Leistungsfähigkeit dieser Maschinerie bei der nun vollständigen Übernahme und Integration des italienischen Pulverlackproduzenten Ecopolifix und des Farbenfachgeschäfts Knauf einmal mehr unter Beweis gestellt werden. Die RIH-Gruppe legt auch viel Wert auf Forschung und Entwicklung. Aus diesem Grund sorgen speziell ausgebildete Expertenteams innerhalb eigener Entwicklungs- und Forschungslabors dafür, dass RIH-Produkte und Produktlösungen einem permanenten Verbesserungsprozess unterliegen.

     „Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt, sagt ein chinesisches Sprichwort. Den ersten Schritt setzten wir 2001, als wir die mehr als 100-jährige österreichische Ringbuchmechanikproduktion Koloman Handler, die heutige Ring Alliance, übernommen haben. Das Unternehmen wurde von uns wieder erfolgreich aufgebaut, für die Zukunft fit gemacht und als Premiumanbieter positioniert“, erinnert sich Gerald Martens, Vorstand der Ring International Holding AG. Seither ist die RIH-Gruppe kontinuierlich gewachsen und den eigenen Vorsätzen stets treu geblieben. Martens über das Erfolgsrezept: „Wir haben die Fähigkeit Synergien innerhalb der Gruppe zu nutzen in den letzten Jahren perfektioniert. Unsere Unternehmen arbeiten Schulter an Schulter, nicht nur für den eigenen Erfolg, sondern vielmehr für den Erfolg der gesamten Gruppe. Mit dieser partnerschaftlichen Einstellung zueinander, aber auch zu unseren Kunden, ist es uns gelungen, zu einem der führenden Industriekonzerne Österreichs zu wachsen.“ Auf 83.000 m2 Produktionsfläche werden unter anderem jährlich rund 1,7 Mrd. Weichplastikhüllen, 60 Mio. Ringmechaniken und circa 185 Mio. Hebelmechaniken für die Büroartikelbranche hergestellt. Dazu kommen noch 20.000 Tonnen Nasslack für Straßenmarkierungen, Korrosionsschutz und andere industrielle Anwendungen sowie rund 10.000 Tonnen Pulverlacke."


    (25.08.2011)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published