Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





21st Austria: Out of the dark (Claus Raidl)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.02.2013, 2654 Zeichen

Claus Raidl erklärt die Hintergründe zu 21st Austria. Bilderset von Raidl unter http://www.finanzmarktfoto.at/search/raidl . U.a. Text ist im Original im Fachheft 5 erschienen.  In den 2o13er-Fachheften wird es monatliche Kolumnen von 21st Austria geben.

"Out of the dark (... vor allem im angloamerikanischen Raum)

Wir verdanken dem deutschen Wirtschaftsprofessor und Unternehmensberater Hermann Simon, dass er einen wesentlichen Charakterzug der österreichischen Wirtschaft mit einem treffenden Schlagwort belegt hat: Hidden Champions. 

Diese heimlichen Gewinner der Globalisierung sind eine Spezies, die vor allem im deutschsprachigen Raum zu finden ist. Dank Professor Simon wissen wir auch um die typischen Eigenschaften der Hidden Champions:  

• Sie sind unter den besten drei ihrer Branche auf dem Weltmarkt.

• Der Jahresumsatz liegt in der Regel unter 3 Milliarden Euro.

• Sie sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt.

Ein Streifzug durch Österreichs Unternehmen bringt in kürzester Zeit eine Perlenkette von derartigen Stars hervor. Ähnlich wie in der Computerbranche die an sich unsichtbaren Mikroprozessoren dank des Werbeslogans „Intel inside“ zu einem Qualitätsmerkmal wurden, könnte man in vielen Bereichen Beispiele für „Austria inside“ anführen. Ob das der Motor in einem BMW, die vorderen Scheinwerfer eines Audi, das zarte „Klick“ einer Autotür ist oder auch die Hülle eines Lippenstifts ist – es sind österreichische Betriebe, die es in ihrem Marktsegment an die Weltspitze geschafft haben und oft Exportquoten um die 90 Prozent erzielen.

Bei allen herausragenden Leistungen, die österreichische Hidden Champions weltweit erbringen, hat ihre „stille Größe“ einen Nachteil: international ist weitgehend unbekannt, welche Spitzenprodukte „made in Austria“ sind und was für eine starke Position Österreichs Unternehmen im globalen Wettbewerb innehaben. 

 Darum bemüht sich die Initiative 21st Austria (www.21st-austria.at), ein Zusammenschluss von österreichischen Unternehmen, der Wiener Börse und der Oesterreichischen Nationalbank, die Leistungen unserer Hidden Champions vor allem in den USA und in Großbritannien bekannter zu machen. Wir wollen, dass der Wirtschaftsstandort Österreich auch im angloamerikanischen Raum als das wahrgenommen wird, was er tatsächlich ist: die Heimat herausragender Betriebe, die mit Innovation, Kreativität und Qualitätsbewusstsein Produkte und Dienstleistungen liefern, die global absolut wettbewerbsfähig sind. Österreichs Hidden Champions sind eine Erfolgsgeschichte und verdienen es, auch international ins Rampenlicht geholt zu werden. Reden wir darüber!

Claus J. Raidl, Sprecher der Initiative 21st Austria"




 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer

    Danja Bauer ist Trainerin for Public Speaking. Charisma. Voice, Melody-Speaking und Gesang. Sie hat jahrelang im Sales für Fonds Exklusiv von Gerry Schröter gearbeitet, später beim B...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    21st Austria: Out of the dark (Claus Raidl)


    08.02.2013, 2654 Zeichen

    Claus Raidl erklärt die Hintergründe zu 21st Austria. Bilderset von Raidl unter http://www.finanzmarktfoto.at/search/raidl . U.a. Text ist im Original im Fachheft 5 erschienen.  In den 2o13er-Fachheften wird es monatliche Kolumnen von 21st Austria geben.

    "Out of the dark (... vor allem im angloamerikanischen Raum)

    Wir verdanken dem deutschen Wirtschaftsprofessor und Unternehmensberater Hermann Simon, dass er einen wesentlichen Charakterzug der österreichischen Wirtschaft mit einem treffenden Schlagwort belegt hat: Hidden Champions. 

    Diese heimlichen Gewinner der Globalisierung sind eine Spezies, die vor allem im deutschsprachigen Raum zu finden ist. Dank Professor Simon wissen wir auch um die typischen Eigenschaften der Hidden Champions:  

    • Sie sind unter den besten drei ihrer Branche auf dem Weltmarkt.

    • Der Jahresumsatz liegt in der Regel unter 3 Milliarden Euro.

    • Sie sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt.

    Ein Streifzug durch Österreichs Unternehmen bringt in kürzester Zeit eine Perlenkette von derartigen Stars hervor. Ähnlich wie in der Computerbranche die an sich unsichtbaren Mikroprozessoren dank des Werbeslogans „Intel inside“ zu einem Qualitätsmerkmal wurden, könnte man in vielen Bereichen Beispiele für „Austria inside“ anführen. Ob das der Motor in einem BMW, die vorderen Scheinwerfer eines Audi, das zarte „Klick“ einer Autotür ist oder auch die Hülle eines Lippenstifts ist – es sind österreichische Betriebe, die es in ihrem Marktsegment an die Weltspitze geschafft haben und oft Exportquoten um die 90 Prozent erzielen.

    Bei allen herausragenden Leistungen, die österreichische Hidden Champions weltweit erbringen, hat ihre „stille Größe“ einen Nachteil: international ist weitgehend unbekannt, welche Spitzenprodukte „made in Austria“ sind und was für eine starke Position Österreichs Unternehmen im globalen Wettbewerb innehaben. 

     Darum bemüht sich die Initiative 21st Austria (www.21st-austria.at), ein Zusammenschluss von österreichischen Unternehmen, der Wiener Börse und der Oesterreichischen Nationalbank, die Leistungen unserer Hidden Champions vor allem in den USA und in Großbritannien bekannter zu machen. Wir wollen, dass der Wirtschaftsstandort Österreich auch im angloamerikanischen Raum als das wahrgenommen wird, was er tatsächlich ist: die Heimat herausragender Betriebe, die mit Innovation, Kreativität und Qualitätsbewusstsein Produkte und Dienstleistungen liefern, die global absolut wettbewerbsfähig sind. Österreichs Hidden Champions sind eine Erfolgsgeschichte und verdienen es, auch international ins Rampenlicht geholt zu werden. Reden wir darüber!

    Claus J. Raidl, Sprecher der Initiative 21st Austria"




     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer

      Danja Bauer ist Trainerin for Public Speaking. Charisma. Voice, Melody-Speaking und Gesang. Sie hat jahrelang im Sales für Fonds Exklusiv von Gerry Schröter gearbeitet, später beim B...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox