Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.04.2013, 1476 Zeichen

Interessanter Input mit guter Grafik: Goldbestände - http://finanzmarktfoto.at/page/pic/5569 .

"Trotz der Unsicherheiten und des massiven Preisverfalls der Goldnotierung in den letzten Wochen setzt die Zürcher Kantonalbank weiterhin auf eine Investition in Gold. "Wir glauben nicht an ein Ende des Gold-Booms. Es existieren einige Gründe, die für einen Kauf von Gold sprechen. Langfristig orientierte Investoren sollten die niedrigen Kurse zu selektiven Goldkäufen nutzen", sagt Adrian Kohler, Vorstand der Zürcher Kantonalbank Österreich.

Kohler bezieht sich dabei auf eine aktuelle Kurzanalyse der Zürcher Kantonalbank, welche folgenden Hauptgrund für eine positive Trendumkehr sieht: Das "Washingtoner Abkommen", das nach wie vor in Kraft ist, begrenzt die jährlichen Goldverkäufe aller westlichen Notenbanken auf maximal 400 Tonnen. Dadurch ist es für die westlichen Industrie-Nationen nicht möglich, ihre Schulden durch Goldverkäufe abzudecken.

Weitere Gründe, die für eine Kurserholung sprechen:

- Notenbanken der Emerging-Markets kaufen weiterhin Gold, 2012 waren es 538 Tonnen
- Wichtige Goldinvestoren aus Emerging Markets nutzen Preisrückgänge konsequent zum Aufstocken ihrer Goldpositionen 
- Eine wichtige charttechnische Preis-Unterstützung liegt bei 1.300 US$ 
- Unsicherheiten aufgrund der Euro-Währungskrise begünstigen die Goldpreisentwicklung

>> Download Fokus Economics "Gold" April 2013 (pdf):  http://www.pressefach.info/zkb-oe/201304-zkb-gold-fokus-economics.pdf"




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Adrian Kohler, Vorstand der Zürcher Kantonalbank Österreich: "Wir glauben nicht an ein Ende des Gold-Booms"   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Goldbestände: Goldbulle ZKB mit starker Grafik


    25.04.2013, 1476 Zeichen

    Interessanter Input mit guter Grafik: Goldbestände - http://finanzmarktfoto.at/page/pic/5569 .

    "Trotz der Unsicherheiten und des massiven Preisverfalls der Goldnotierung in den letzten Wochen setzt die Zürcher Kantonalbank weiterhin auf eine Investition in Gold. "Wir glauben nicht an ein Ende des Gold-Booms. Es existieren einige Gründe, die für einen Kauf von Gold sprechen. Langfristig orientierte Investoren sollten die niedrigen Kurse zu selektiven Goldkäufen nutzen", sagt Adrian Kohler, Vorstand der Zürcher Kantonalbank Österreich.

    Kohler bezieht sich dabei auf eine aktuelle Kurzanalyse der Zürcher Kantonalbank, welche folgenden Hauptgrund für eine positive Trendumkehr sieht: Das "Washingtoner Abkommen", das nach wie vor in Kraft ist, begrenzt die jährlichen Goldverkäufe aller westlichen Notenbanken auf maximal 400 Tonnen. Dadurch ist es für die westlichen Industrie-Nationen nicht möglich, ihre Schulden durch Goldverkäufe abzudecken.

    Weitere Gründe, die für eine Kurserholung sprechen:

    - Notenbanken der Emerging-Markets kaufen weiterhin Gold, 2012 waren es 538 Tonnen
    - Wichtige Goldinvestoren aus Emerging Markets nutzen Preisrückgänge konsequent zum Aufstocken ihrer Goldpositionen 
    - Eine wichtige charttechnische Preis-Unterstützung liegt bei 1.300 US$ 
    - Unsicherheiten aufgrund der Euro-Währungskrise begünstigen die Goldpreisentwicklung

    >> Download Fokus Economics "Gold" April 2013 (pdf):  http://www.pressefach.info/zkb-oe/201304-zkb-gold-fokus-economics.pdf"




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Adrian Kohler, Vorstand der Zürcher Kantonalbank Österreich: "Wir glauben nicht an ein Ende des Gold-Booms"   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber