Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.01.2014, 1391 Zeichen

 Großartig, wenn "Ökonomen" zu dem Ergebnis gelangen, dass Haushalte, die kein Vermögen besitzen kaum Vermögenseinkünfte beziehen, Haushalte, die viel Vermögen besitzen, aber auch entsprechend hohe Vermögenseinkünfte aufweisen. Nobelpreisverdächtig. Dass allerdings bei einer linearen Besteuerung folgt, dass Haushalte, die 95% der Kapitaleinkünfte (angeblich) auf sich vereinigen, dann auch 95% des Steueraufkommens dieser Steuerart leisten, wird ausgeblendet. Gerecht wäre es wohl nur, wenn sie mehr als 100% des Steueraufkommens aufbringen würden, oder, sehr geehrte "Ökonomen" der WU (wohl von Christian Felber "ausgebildet" worden). Ausgeblendet wird auch, dass das staatliche Steuersystem den Aufbau von Vermögen extrem erschwert (bei Eingangssteuersätzen von rund 37% bzw. 43%) und das staatliche Sozialsystem negative Anreize zum Vermögensaufbau setzt. Und on Top vernichtet auch noch das staatlich manipulierte Geldsystem mit seinen Niedrigzinsen unter der Zeitpräferenzrate der meisten Menschen den letzten Anreiz zum Vermögensaufbau. All das verschweigt der Zeitungsartikel und wohl auch die Studie selbst. AK-Auftragsarbeit eben.

--- bezogen auf ... ---

Vermögen: Nur die Reichsten profitieren
Eine Studie zeigt, dass 52 Prozent aller Vermögenseinkommen in Österreich auf das oberste Prozent der Haushalte konzentriert sind

--- ... einen Artikel hier ---

Autor: Markus Fichtinger




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




 

Bildnachweis

1. Markus Fichtinger, li.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

    "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

    Books josefchladek.com

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Nobelpreisverdächtige WU(AK)-Studie (Markus Fichtinger)


    14.01.2014, 1391 Zeichen

     Großartig, wenn "Ökonomen" zu dem Ergebnis gelangen, dass Haushalte, die kein Vermögen besitzen kaum Vermögenseinkünfte beziehen, Haushalte, die viel Vermögen besitzen, aber auch entsprechend hohe Vermögenseinkünfte aufweisen. Nobelpreisverdächtig. Dass allerdings bei einer linearen Besteuerung folgt, dass Haushalte, die 95% der Kapitaleinkünfte (angeblich) auf sich vereinigen, dann auch 95% des Steueraufkommens dieser Steuerart leisten, wird ausgeblendet. Gerecht wäre es wohl nur, wenn sie mehr als 100% des Steueraufkommens aufbringen würden, oder, sehr geehrte "Ökonomen" der WU (wohl von Christian Felber "ausgebildet" worden). Ausgeblendet wird auch, dass das staatliche Steuersystem den Aufbau von Vermögen extrem erschwert (bei Eingangssteuersätzen von rund 37% bzw. 43%) und das staatliche Sozialsystem negative Anreize zum Vermögensaufbau setzt. Und on Top vernichtet auch noch das staatlich manipulierte Geldsystem mit seinen Niedrigzinsen unter der Zeitpräferenzrate der meisten Menschen den letzten Anreiz zum Vermögensaufbau. All das verschweigt der Zeitungsartikel und wohl auch die Studie selbst. AK-Auftragsarbeit eben.

    --- bezogen auf ... ---

    Vermögen: Nur die Reichsten profitieren
    Eine Studie zeigt, dass 52 Prozent aller Vermögenseinkommen in Österreich auf das oberste Prozent der Haushalte konzentriert sind

    --- ... einen Artikel hier ---

    Autor: Markus Fichtinger




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




     

    Bildnachweis

    1. Markus Fichtinger, li.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Kompetent wie beim Kuchenbacken. Hastreiter: "Altersarmut taucht erst auf, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist"

      "Altersarmut ist weiblich." Und das Problem taucht leider oft erst dann auf, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". So Astrid Hastreiter (Vorstand FrauenVermögen) auf dem Münchner Ver...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void