Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Aurubis im wikifolio-Fokus (Andreas Kern)

Bild: © Aurubis AG (Homepage), Kupferschrott, Aurubis AG

16.01.2015, 2804 Zeichen

alt text

Einer davon ist Manfred Wagner („oekethic“), der die im MDAX notierte Aktie am Mittwoch in sein wikifolio „oekethic Nachhaltigkeit“ aufgenommen hat und dies wie folgt kommentierte: „Wiedereinstieg mit kleiner Position. Kursverfall der letzten Tage doch leicht übertrieben - bei weiterem Kursrückgang stocke ich schrittweise bis zu einem Depotanteil von 5% auf“. Aktuell hat die Aktie in seinem wikifolio ein Gewicht von drei Prozent und ist damit eine von sieben Positionen, die zusammen aber nur 13 Prozent des wikifolio-Gesamtwertes ausmachen. Die zurzeit eher pessimistische Sichtweise des Traders gegenüber den Aktienmärkten zeigt sich auch in der über einen zweifach gehebelten ETF auf den Short-DAX erfolgte Absicherung gegen fallende Kurse sowie eine Liquiditätsquote von rund 70 Prozent. Momentan werden lediglich vermeintlich günstige Gelegenheiten wie bei Aurubis zum Einstieg genutzt. Auf den Punkt bringt der Trader seine Skepsis mit dem jüngsten Hinweis „Kaufen würde ich mir im Moment eher einen Regenschirm“. Die Performance des wikifolios seit dem Start Anfang 2013 beträgt rund 21 Prozent, auf Jahressicht gelang ein beachtliches Plus von fast elf Prozent. Der größte Verlust lag bislang bei acht Prozent (ISIN des Zertifikats: DE000LS9APU1).

Die 15 Aktien mit den meisten Trades (Stand: 07.01.2015 - 14.01.2015) alt textBasis: Alle investierbaren wikifolios

Noch deutlich stärkere Zuwächse in einem sogar etwas kürzerem Zeitraum gelangen Dirk Uhle („DUFF“) bei seinem wikifolio „Value+“ [http://www.wikifolio.com/de/35003579-Value-], das bei einem maximalen Rückgang von knapp 14 Prozent seit Auflegung im Juni 2013 rund 52 Prozent zulegen konnte und aktuell auf Allzeithoch notiert. Der in der Verwaltung von Wertpapierdepots bereits recht erfahrene Trader hat sein Ziel einer Outperformance gegenüber dem DAX damit locker erreicht. Der deutsche Leitindex stieg in dieser Phase „nur“ um rund 22 Prozent. Der jüngste Trade mit Aurubis war jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Nachdem er am Dienstag zugeschlagen und die Position am Mittwochvormittag noch mal verbilligt hatte, wurde die Aktie kurze Zeit später mit rund 2,5 Prozent Verlust verkauft. Die Erklärung erfolgte umgehend: „Bei Aurubis wurden offenbar einige Breakout-Trader auf dem falschen Fuß erwischt. Der gestrige Abriss schien mir übertrieben, heute allerdings nochmals schwach. Kann vielleicht noch etwas rebounden, aber Kurse von 40 Euro sehe ich hier nun wahrscheinlicher als ein erneuter Angriff auf die 48 Euro. Kleinen Verlust realisiert, war nicht vorgesehen den Wert länger zu halten“. Große Auswirkungen auf den Stand des wikifolios hatte dieser Trade allerdings nicht. Aktuell hat der Trader nun nur noch zwei Werte (Arcam und Parrot) mit einem Gesamtgewicht von 45 Prozent im wikifolio (ISIN des Zertifikats: DE000LS9BPN4).


(16.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Aurubis
Akt. Indikation:  70.75 / 71.10
Uhrzeit:  19:04:56
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  70.90 ( -0.77%)



 

Bildnachweis

1. Kupferschrott, Aurubis AG , (© Aurubis AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

    Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void


    16.01.2015, 2804 Zeichen

    alt text

    Einer davon ist Manfred Wagner („oekethic“), der die im MDAX notierte Aktie am Mittwoch in sein wikifolio „oekethic Nachhaltigkeit“ aufgenommen hat und dies wie folgt kommentierte: „Wiedereinstieg mit kleiner Position. Kursverfall der letzten Tage doch leicht übertrieben - bei weiterem Kursrückgang stocke ich schrittweise bis zu einem Depotanteil von 5% auf“. Aktuell hat die Aktie in seinem wikifolio ein Gewicht von drei Prozent und ist damit eine von sieben Positionen, die zusammen aber nur 13 Prozent des wikifolio-Gesamtwertes ausmachen. Die zurzeit eher pessimistische Sichtweise des Traders gegenüber den Aktienmärkten zeigt sich auch in der über einen zweifach gehebelten ETF auf den Short-DAX erfolgte Absicherung gegen fallende Kurse sowie eine Liquiditätsquote von rund 70 Prozent. Momentan werden lediglich vermeintlich günstige Gelegenheiten wie bei Aurubis zum Einstieg genutzt. Auf den Punkt bringt der Trader seine Skepsis mit dem jüngsten Hinweis „Kaufen würde ich mir im Moment eher einen Regenschirm“. Die Performance des wikifolios seit dem Start Anfang 2013 beträgt rund 21 Prozent, auf Jahressicht gelang ein beachtliches Plus von fast elf Prozent. Der größte Verlust lag bislang bei acht Prozent (ISIN des Zertifikats: DE000LS9APU1).

    Die 15 Aktien mit den meisten Trades (Stand: 07.01.2015 - 14.01.2015) alt textBasis: Alle investierbaren wikifolios

    Noch deutlich stärkere Zuwächse in einem sogar etwas kürzerem Zeitraum gelangen Dirk Uhle („DUFF“) bei seinem wikifolio „Value+“ [http://www.wikifolio.com/de/35003579-Value-], das bei einem maximalen Rückgang von knapp 14 Prozent seit Auflegung im Juni 2013 rund 52 Prozent zulegen konnte und aktuell auf Allzeithoch notiert. Der in der Verwaltung von Wertpapierdepots bereits recht erfahrene Trader hat sein Ziel einer Outperformance gegenüber dem DAX damit locker erreicht. Der deutsche Leitindex stieg in dieser Phase „nur“ um rund 22 Prozent. Der jüngste Trade mit Aurubis war jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Nachdem er am Dienstag zugeschlagen und die Position am Mittwochvormittag noch mal verbilligt hatte, wurde die Aktie kurze Zeit später mit rund 2,5 Prozent Verlust verkauft. Die Erklärung erfolgte umgehend: „Bei Aurubis wurden offenbar einige Breakout-Trader auf dem falschen Fuß erwischt. Der gestrige Abriss schien mir übertrieben, heute allerdings nochmals schwach. Kann vielleicht noch etwas rebounden, aber Kurse von 40 Euro sehe ich hier nun wahrscheinlicher als ein erneuter Angriff auf die 48 Euro. Kleinen Verlust realisiert, war nicht vorgesehen den Wert länger zu halten“. Große Auswirkungen auf den Stand des wikifolios hatte dieser Trade allerdings nicht. Aktuell hat der Trader nun nur noch zwei Werte (Arcam und Parrot) mit einem Gesamtgewicht von 45 Prozent im wikifolio (ISIN des Zertifikats: DE000LS9BPN4).


    (16.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Aurubis
    Akt. Indikation:  70.75 / 71.10
    Uhrzeit:  19:04:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  70.90 ( -0.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Kupferschrott, Aurubis AG , (© Aurubis AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

      Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press