Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX rauscht in den Keller, EUR/USD – EUR startet einen weiteren Höhenflug (Christian Kremer, xtb)

Bild: © www.shutterstock.com, DAX, fallend, rot, http://www.shutterstock.com/de/pic-246823129/stock-photo-d...

Autor:
Christian Kremer

XTB Head of Sales Deutschland & Österreich, verantwortet als Head of Sales den Vertrieb in Deutschland und Österreich. Sein Fokus liegt zudem auf der Entwicklung und Erweiterung des Aus- und Weiterbildungsangebots. Der gelernte Bankkaufmann war vor seiner Tätigkeit bei XTB als Sales Manager maßgeblich an dem Vertriebsausbau eines bekannten Brokers beteiligt. Bei XTB ist er Experte in den Bereichen Wertpapiere und Derivate.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

24.08.2015, 4129 Zeichen

EUR/USD – EUR startet einen weiteren Höhenflug

Marktlage:

Der DAX startet unter der wichtigen psychologischen Marke von 10.000 Punkten in die Handelswoche und steht aktuell bei 9.844 Punkten, einem Minus von 2,8 Prozent.  Dies ist dem Aufruhr an den asiatischen Märkten geschuldet. Von einer Stabilisierung der Märkte in Ostasien ist nichts zu sehen. In Shanghai bricht der Markt um 8,5 Prozent ein auf 3.211 Punkte und zieht andere asiatische Börsen mit in den Keller. In Tokio verliert der Nikkei-Index über 3,5 Prozent auf 18.736 Punkte, in Hongkong verliert der Index knapp 5 Prozent und in Sydney stürzen die Kurse um durchschnittlich gut 3 Prozent ab. Auch der DAX kommt aus dem gegenwärtigen Abwärtssog der asiatischen Börsen nicht raus. Ein weiterer Rücksetzer auf 9.567 Punkte und weiter ist durchaus möglich. Setzt sich die Korrektur beim deutschen Aktienindex fort, können wie in der Vergangenheit häufig gesehen, Ausgangspunkte des DAX getestet werden. Dieser liegt zwischen 8.600 und 8.350 Punkten.


 

EUR/USD:

Der Euro setzt seinen Höhenflug der vergangenen Handelstage wegen der Dollar-Schwäche am Montag weiter fort. Am frühen Morgen stieg die Gemeinschaftswährung in der Spitze auf 1.1499 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Anfang Februar. Die Marktteilnehmer fürchten, dass die US-Notenbank Fed ihre Zinswende wegen der Turbulenzen in China abermals verschieben. Dies belastet den US-Dollar und sorgt für einen gewaltigen Auftrieb beim Euro.


 

 

Ölmarkt

Auch im Ölmarkt geht der Ausverkauf weiter. Die Sorgen um Chinas Konjunktur lassen das Öl weiter in den Keller rauschen. Der Preis für das US-ÖL WTI rutscht in der Spitze um 3,6 Prozent auf 39 Dollar je Fass ab und markiert den tiefsten Stand seit sechseinhalb Jahren. Das Nordseeöl Brent wurde mit 44,24 Dollar je Barrel zeitweise 2,7 Prozent schwächer gehandelt und damit ebenfalls so billig wie seit sechs Jahren nicht mehr. Die nächste Unterstützung im WTI liegt bei 33,48 Dollar. An Ölpreise jenseits der 40 Dollar müssen sich die Anleger wohl gewöhnen müssen.

 

Gerne können Sie mich kontaktieren.

Haben Sie Anregungen oder möchten Sie meine Ansichten mit mir näher diskutieren? Schicken Sie mir gerne eine E-Mail an Joerg.fahnenstich@xtb.de. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Trading-Tag und viel Freude beim Lesen des Artikels.

Börse überall mit der Börseradio App 
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Börse und Ihre Finanzen geht. Laden Sie sich jetzt die Börsenradio App kostenfrei auf Ihre Smartphone herunter. Die Börse Hören App von Börsen Radio Network AG und XTB, ermöglicht Ihnen mit Ihrem mobilen Endgerät auf alle wichtigen Marktberichte, Firmeninterviews und Expertenmeinungen bequem zuzugreifen. Tagesaktuell und aus erster Hand werden Detailinformationen und Hintergründe zum Geschehen an den wichtigsten Börsenhandelsplätzen präsentiert. Der Fokus liegt daher auf dem direkten Gespräch mit Entscheidern aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Unabhängig werden Hintergründe von Entscheidungen für professionelle Trader und interessierte Anleger aufgezeigt. Die Börsenradio App gibt es kostenfrei hier: https://www.brn-ag.de/app


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:
 Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Verfasser: Jörg Fahnenstich, Senior Sales Analyst
experten@xtb.de
Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem Experten-Team.

Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:
https://www.xtb.de/ausbildung/Webinare-Seminare

Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter:
https://www.xtb.de/Unserangebot/Demo-Konto


Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

Risikowarnung


(24.08.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


 

Bildnachweis

1. DAX, fallend, rot, http://www.shutterstock.com/de/pic-246823129/stock-photo-dax-recession-d-concept.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published


    24.08.2015, 4129 Zeichen

    EUR/USD – EUR startet einen weiteren Höhenflug

    Marktlage:

    Der DAX startet unter der wichtigen psychologischen Marke von 10.000 Punkten in die Handelswoche und steht aktuell bei 9.844 Punkten, einem Minus von 2,8 Prozent.  Dies ist dem Aufruhr an den asiatischen Märkten geschuldet. Von einer Stabilisierung der Märkte in Ostasien ist nichts zu sehen. In Shanghai bricht der Markt um 8,5 Prozent ein auf 3.211 Punkte und zieht andere asiatische Börsen mit in den Keller. In Tokio verliert der Nikkei-Index über 3,5 Prozent auf 18.736 Punkte, in Hongkong verliert der Index knapp 5 Prozent und in Sydney stürzen die Kurse um durchschnittlich gut 3 Prozent ab. Auch der DAX kommt aus dem gegenwärtigen Abwärtssog der asiatischen Börsen nicht raus. Ein weiterer Rücksetzer auf 9.567 Punkte und weiter ist durchaus möglich. Setzt sich die Korrektur beim deutschen Aktienindex fort, können wie in der Vergangenheit häufig gesehen, Ausgangspunkte des DAX getestet werden. Dieser liegt zwischen 8.600 und 8.350 Punkten.


     

    EUR/USD:

    Der Euro setzt seinen Höhenflug der vergangenen Handelstage wegen der Dollar-Schwäche am Montag weiter fort. Am frühen Morgen stieg die Gemeinschaftswährung in der Spitze auf 1.1499 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Anfang Februar. Die Marktteilnehmer fürchten, dass die US-Notenbank Fed ihre Zinswende wegen der Turbulenzen in China abermals verschieben. Dies belastet den US-Dollar und sorgt für einen gewaltigen Auftrieb beim Euro.


     

     

    Ölmarkt

    Auch im Ölmarkt geht der Ausverkauf weiter. Die Sorgen um Chinas Konjunktur lassen das Öl weiter in den Keller rauschen. Der Preis für das US-ÖL WTI rutscht in der Spitze um 3,6 Prozent auf 39 Dollar je Fass ab und markiert den tiefsten Stand seit sechseinhalb Jahren. Das Nordseeöl Brent wurde mit 44,24 Dollar je Barrel zeitweise 2,7 Prozent schwächer gehandelt und damit ebenfalls so billig wie seit sechs Jahren nicht mehr. Die nächste Unterstützung im WTI liegt bei 33,48 Dollar. An Ölpreise jenseits der 40 Dollar müssen sich die Anleger wohl gewöhnen müssen.

     

    Gerne können Sie mich kontaktieren.

    Haben Sie Anregungen oder möchten Sie meine Ansichten mit mir näher diskutieren? Schicken Sie mir gerne eine E-Mail an Joerg.fahnenstich@xtb.de. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Trading-Tag und viel Freude beim Lesen des Artikels.

    Börse überall mit der Börseradio App 
    Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wenn es um die Börse und Ihre Finanzen geht. Laden Sie sich jetzt die Börsenradio App kostenfrei auf Ihre Smartphone herunter. Die Börse Hören App von Börsen Radio Network AG und XTB, ermöglicht Ihnen mit Ihrem mobilen Endgerät auf alle wichtigen Marktberichte, Firmeninterviews und Expertenmeinungen bequem zuzugreifen. Tagesaktuell und aus erster Hand werden Detailinformationen und Hintergründe zum Geschehen an den wichtigsten Börsenhandelsplätzen präsentiert. Der Fokus liegt daher auf dem direkten Gespräch mit Entscheidern aus der Wirtschaft und Finanzwelt. Unabhängig werden Hintergründe von Entscheidungen für professionelle Trader und interessierte Anleger aufgezeigt. Die Börsenradio App gibt es kostenfrei hier: https://www.brn-ag.de/app


    Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:
     Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

    Verfasser: Jörg Fahnenstich, Senior Sales Analyst
    experten@xtb.de
    Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem Experten-Team.

    Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:
    https://www.xtb.de/ausbildung/Webinare-Seminare

    Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter:
    https://www.xtb.de/Unserangebot/Demo-Konto


    Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

    Risikowarnung


    (24.08.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


     

    Bildnachweis

    1. DAX, fallend, rot, http://www.shutterstock.com/de/pic-246823129/stock-photo-dax-recession-d-concept.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing