Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Überlegungen zur Entscheidung der FED (Monika Rosen)

Autor:
Monika Rosen

Chefanalystin , Bank Austria Private Banking

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

16.09.2015, 3552 Zeichen

Heute beginnt in Washington die viel diskutierte, zweitägige Sitzung der US-Notenbank. Morgen Abend könnte in den USA die erste Zinsanhebung seit 2006 erfolgen. Wir stellen dazu folgende Überlegungen an:

1.) der Markt selbst gibt derzeit einer Zinsanhebung morgen eine Wahrscheinlichkeit von unter 30%.

2.) eine unter Ökonomen von Reuters durchgeführte Umfrage ergab eine sehr knappe Mehrheit für eine Anhebung.

3.) unter den Vertretern der US-Notenbank selbst ist die Rhetorik aber deutlich aggressiver, geht also viel stärker in Richtung ‘Anhebung’.

Das bedeutet, dass die Händler offenbar nicht glauben können, dass die Nullzinsphase in den USA kurz vor dem Ende steht. Nichts desto trotz bereitet man sich offenbar in gewisser Hinsicht darauf vor: Geld wird aus Aktienfonds abgezogen, es werden weniger Unternehmensanleihen begeben, und in den USA gab es seit fast einem Monat keinen Börsengang mehr.

Die US-Konjunkturdaten würden sicherlich eine Zinsanhebung morgen unterstützen. Das US-Wachstum lag im 2. Quartal bei 3,7%, die Zahl könnte in Richtung 4% nach oben revidiert werden. Auch die Arbeitslosigkeit liegt mit 5,1% nahe an der Vollbeschäftigung.

Wenn etwas gegen eine Anhebung morgen spricht, so ist es die Angst vor Turbulenzen im Markt und auch die aktuelle Problematik in China bzw. den Schwellenländern. Andererseits gibt es Stimmen die sagen, die Fed verliert ihre Glaubwürdigkeit, wenn sie auf etwas anderes schaut als die die amerikanischen Konjunkturdaten.

Fazit: Die Fundamentaldaten sprechen sicherlich für eine Zinsanhebung morgen Abend. Die offene Frage ist vielleicht, ob die Mitglieder der US-Notenbank den Eindruck haben, der Markt sei ausreichend darauf vorbereitet. In unserer Anlagestrategie bleiben wir bei unserer Übergewichtung von Aktien. Es gibt eine Reihe von Unsicherheitsfaktoren im Markt, dazu gehört auch die Wende in der US-Geldpolitik. Aber grundsätzlich sehen wir mittelfristig bei Aktien die besseren Chancen als bei Renten.

Der Autorin auf Twitter folgen:@Monika_Rosen

Wichtige rechtliche Information - bitte lesen

Diese Publikation stellt weder eine Marketingmitteilung noch eine Finanzanalyse dar. Es handelt sich lediglich um Informationen über allgemeine Wirtschaftsdaten. Trotz sorgfältiger Recherche und der Verwendung verlässlicher Quellen kann keine Verantwortung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und Genauigkeit übernommen werden. Die Publikation wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Informationen sind nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder als Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, zu verstehen. Diese Publikation dient lediglich der Information und ersetzt keinesfalls eine individuelle, auf die persönlichen Verhältnisse der Anlegerin bzw. des Anlegers (z. B. Risikobereitschaft, Kenntnisse und Erfahrungen, Anlageziele und finanziellen Verhältnisse) abgestimmte Beratung. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Es ist zu bedenken, dass Wert und Rendite einer Anlage steigen und fallen können und dass jede Anlage mit Risiko verbunden ist. Die vorstehenden Inhalte enthalten kurzfristige Markteinschätzungen. Die Wertangaben und sonstigen Informationen haben wir aus Quellen bezogen, die wir für zuverlässig erachten. Unsere Informationen und Einschätzungen können sich ändern, ohne dass wir dies bekannt geben.


(16.09.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Bildnachweis

1. Janet Yellen, Federal Reserve, Gil C / Shutterstock.co   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfo...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Christoph Boschan, Martin Ohneberg (Christia...

» Börsenradio Live-Blick 29/5: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Ene...

» Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler un...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Marinomed, VIG, Kapsch gesucht, DAX-Bli...

» ATX-Trends: Immofinanz, Verbund, OMV, MM ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Andreas Treichl, Nvidia, Martin Ohneber...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2SUP4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    Karrieren & Kurse: Petra Plank, Mentorin für Beziehungsfähigkeit (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)

    Petra Plank ist Mentorin für Liebes- & Beziehungsfähigkeit und da sprechen wir über Themen wie: Wie möchtest du dich fühlen?

    Wie möchtest du Beziehung (zu dir, Kids, Partner) leben und...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published


    16.09.2015, 3552 Zeichen

    Heute beginnt in Washington die viel diskutierte, zweitägige Sitzung der US-Notenbank. Morgen Abend könnte in den USA die erste Zinsanhebung seit 2006 erfolgen. Wir stellen dazu folgende Überlegungen an:

    1.) der Markt selbst gibt derzeit einer Zinsanhebung morgen eine Wahrscheinlichkeit von unter 30%.

    2.) eine unter Ökonomen von Reuters durchgeführte Umfrage ergab eine sehr knappe Mehrheit für eine Anhebung.

    3.) unter den Vertretern der US-Notenbank selbst ist die Rhetorik aber deutlich aggressiver, geht also viel stärker in Richtung ‘Anhebung’.

    Das bedeutet, dass die Händler offenbar nicht glauben können, dass die Nullzinsphase in den USA kurz vor dem Ende steht. Nichts desto trotz bereitet man sich offenbar in gewisser Hinsicht darauf vor: Geld wird aus Aktienfonds abgezogen, es werden weniger Unternehmensanleihen begeben, und in den USA gab es seit fast einem Monat keinen Börsengang mehr.

    Die US-Konjunkturdaten würden sicherlich eine Zinsanhebung morgen unterstützen. Das US-Wachstum lag im 2. Quartal bei 3,7%, die Zahl könnte in Richtung 4% nach oben revidiert werden. Auch die Arbeitslosigkeit liegt mit 5,1% nahe an der Vollbeschäftigung.

    Wenn etwas gegen eine Anhebung morgen spricht, so ist es die Angst vor Turbulenzen im Markt und auch die aktuelle Problematik in China bzw. den Schwellenländern. Andererseits gibt es Stimmen die sagen, die Fed verliert ihre Glaubwürdigkeit, wenn sie auf etwas anderes schaut als die die amerikanischen Konjunkturdaten.

    Fazit: Die Fundamentaldaten sprechen sicherlich für eine Zinsanhebung morgen Abend. Die offene Frage ist vielleicht, ob die Mitglieder der US-Notenbank den Eindruck haben, der Markt sei ausreichend darauf vorbereitet. In unserer Anlagestrategie bleiben wir bei unserer Übergewichtung von Aktien. Es gibt eine Reihe von Unsicherheitsfaktoren im Markt, dazu gehört auch die Wende in der US-Geldpolitik. Aber grundsätzlich sehen wir mittelfristig bei Aktien die besseren Chancen als bei Renten.

    Der Autorin auf Twitter folgen:@Monika_Rosen

    Wichtige rechtliche Information - bitte lesen

    Diese Publikation stellt weder eine Marketingmitteilung noch eine Finanzanalyse dar. Es handelt sich lediglich um Informationen über allgemeine Wirtschaftsdaten. Trotz sorgfältiger Recherche und der Verwendung verlässlicher Quellen kann keine Verantwortung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und Genauigkeit übernommen werden. Die Publikation wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Informationen sind nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder als Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, zu verstehen. Diese Publikation dient lediglich der Information und ersetzt keinesfalls eine individuelle, auf die persönlichen Verhältnisse der Anlegerin bzw. des Anlegers (z. B. Risikobereitschaft, Kenntnisse und Erfahrungen, Anlageziele und finanziellen Verhältnisse) abgestimmte Beratung. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Es ist zu bedenken, dass Wert und Rendite einer Anlage steigen und fallen können und dass jede Anlage mit Risiko verbunden ist. Die vorstehenden Inhalte enthalten kurzfristige Markteinschätzungen. Die Wertangaben und sonstigen Informationen haben wir aus Quellen bezogen, die wir für zuverlässig erachten. Unsere Informationen und Einschätzungen können sich ändern, ohne dass wir dies bekannt geben.


    (16.09.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Bildnachweis

    1. Janet Yellen, Federal Reserve, Gil C / Shutterstock.co   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfo...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Christoph Boschan, Martin Ohneberg (Christia...

    » Börsenradio Live-Blick 29/5: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Ene...

    » Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler un...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Marinomed, VIG, Kapsch gesucht, DAX-Bli...

    » ATX-Trends: Immofinanz, Verbund, OMV, MM ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Andreas Treichl, Nvidia, Martin Ohneber...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SUP4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      Karrieren & Kurse: Petra Plank, Mentorin für Beziehungsfähigkeit (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)

      Petra Plank ist Mentorin für Liebes- & Beziehungsfähigkeit und da sprechen wir über Themen wie: Wie möchtest du dich fühlen?

      Wie möchtest du Beziehung (zu dir, Kids, Partner) leben und...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH