Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Portfolio-Update: Balda und IBM (Daniel Koinegg)

Bild: © finanzmarktfoto.at/Martina Draper, Balda AG

22.10.2015, 1639 Zeichen

Aus gegebenem Anlass möchte ich in diesem kurzen Artikel über eine Veränderung im Bargain-Portfolio berichten. Im Laufe der letzten Tage wurde die Position Balda, ein Cigar Butt, der vor etwa 11 Monaten erstmals gekauft und im Mai 2015 aufgestockt wurde, zur Gänze veräußert. Der Veräußerungserlös je Aktie liegt bei etwas über 3,30 Euro je Stück. Die Bruttorendite aus diesem Engagement liegt somit bei deutlich über 20 Prozent p.a.

Der Grund, warum ich jetzt verkauft habe, und nicht noch weiter zuwarte, bis sich der Nebel um das weitere operative Schicksal der Balda lichtet, ist jener, dass die Position IBM mit der Liquidität aus dem Balda-Verkauf noch weiter ausgebaut wurde, und zwar zu Kursen um die 125 Euro pro Stück. IBM hat abermals schlechte Quartalszahlen geliefert und obendrein die kurzfristige Guidance gekappt. Der Aktienkurs ist dementsprechend wieder auf Talfahrt gegangen. IBM ist ja schon seit längerem nicht gerade der Liebling der Wallstreet. Unlängst konnte man beispielsweise lesen, dass unter den 30 Dow-Jones Werten derzeit IBM auf Platz 27 in puncto „Analysten-Pick“ liegt. Auch der von mir sehr geschätzte deutsche Value-Blogger Michael C. Kissig prophezeite vor ein paar Tagen IBM ein äußerst düsteres Schicksal. So unterschiedlich können also selbst im Value-Lager die Sichtweisen sein und ich bin hier ehrlich gesagt schon ein bisschen gespannt, wer am Ende Recht behalten wird. In den allermeisten Fällen würde ich ja nicht gegen Michaels Einschätzungen wetten wollen, aber diesbezüglich habe ich ausnahmsweise eine andere Meinung.

The post Portfolio-Update: Balda und IBM appeared first on Bargain Magazine.


(22.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Balda Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
IBM
Akt. Indikation:  157.90 / 158.54
Uhrzeit:  19:04:13
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  157.86 ( 0.05%)



 

Bildnachweis

1. Balda AG , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

    Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

    Books josefchladek.com

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag


    22.10.2015, 1639 Zeichen

    Aus gegebenem Anlass möchte ich in diesem kurzen Artikel über eine Veränderung im Bargain-Portfolio berichten. Im Laufe der letzten Tage wurde die Position Balda, ein Cigar Butt, der vor etwa 11 Monaten erstmals gekauft und im Mai 2015 aufgestockt wurde, zur Gänze veräußert. Der Veräußerungserlös je Aktie liegt bei etwas über 3,30 Euro je Stück. Die Bruttorendite aus diesem Engagement liegt somit bei deutlich über 20 Prozent p.a.

    Der Grund, warum ich jetzt verkauft habe, und nicht noch weiter zuwarte, bis sich der Nebel um das weitere operative Schicksal der Balda lichtet, ist jener, dass die Position IBM mit der Liquidität aus dem Balda-Verkauf noch weiter ausgebaut wurde, und zwar zu Kursen um die 125 Euro pro Stück. IBM hat abermals schlechte Quartalszahlen geliefert und obendrein die kurzfristige Guidance gekappt. Der Aktienkurs ist dementsprechend wieder auf Talfahrt gegangen. IBM ist ja schon seit längerem nicht gerade der Liebling der Wallstreet. Unlängst konnte man beispielsweise lesen, dass unter den 30 Dow-Jones Werten derzeit IBM auf Platz 27 in puncto „Analysten-Pick“ liegt. Auch der von mir sehr geschätzte deutsche Value-Blogger Michael C. Kissig prophezeite vor ein paar Tagen IBM ein äußerst düsteres Schicksal. So unterschiedlich können also selbst im Value-Lager die Sichtweisen sein und ich bin hier ehrlich gesagt schon ein bisschen gespannt, wer am Ende Recht behalten wird. In den allermeisten Fällen würde ich ja nicht gegen Michaels Einschätzungen wetten wollen, aber diesbezüglich habe ich ausnahmsweise eine andere Meinung.

    The post Portfolio-Update: Balda und IBM appeared first on Bargain Magazine.


    (22.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Balda Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    IBM
    Akt. Indikation:  157.90 / 158.54
    Uhrzeit:  19:04:13
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  157.86 ( 0.05%)



     

    Bildnachweis

    1. Balda AG , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

      Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press