Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Dialog Semiconductor: Apple ist schuld (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Bild: © finanzmarktfoto.at/Martina Draper, Dialog Semiconductor

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

04.05.2016, 1563 Zeichen

Bisher hatte der Halbleiterkonzern Dialog Semiconductor (WKN 927200) immer wieder behauptet, dass man die 2016er-Umsätze trotz eines erwartet schwachen Jahresauftakts im Vorjahresvergleich steigern würde. Doch jetzt wurde das Unternehmen doch von der Heftigkeit der Abschwächung am Smartphone-Markt überrascht.

Bei Dialog Semiconductor hängt der Geschäftserfolg zu einem großen Teil am Großkunden Apple (WKN 865985). Genau dieser hatte die Märkte zuletzt mit sinkenden Umsätzen und erstmals rückläufigen iPhone-Verkäufen ordentlich verschreckt. Aufgrund der Schwäche am Smartphone-Markt rechnet Dialog für das Gesamtjahr nun mit einem Erlösrückgang im hohen eistelligen Prozentbereich, nachdem bis zuletzt ein einstelliger Zuwachs in Aussicht gestellt worden war.

Chart: Ariva

Chart: Ariva

Im Auftaktquartal fielen die Umsätze um 22 Prozent auf 241,4 Mio. US-Dollar. Zwar will man diesen Wert im laufenden zweiten Quartal steigern. Allerdings war dies für Investoren nur ein schwacher Trost. Sie straften die im TecDAX gelistete Dialog-Aktie am Mittwochmorgen ab. Auch ein Aktienrückkaufprogramm konnte nicht helfen. Zumal solche Schritte bei einem an sich auf Wachstum getrimmten Technologieunternehmen als ein gewisser Verzweiflungsakt gesehen werden können, wenn es mal in Sachen Wachstum nicht so läuft.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto Dialog Semiconductor


(04.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Apple
Akt. Indikation:  198.50 / 199.30
Uhrzeit:  19:04:13
Veränderung zu letztem SK:  0.39%
Letzter SK:  198.12 ( -0.82%)

Dialog Semiconductor Letzter SK:  198.12 ( 0.06%)
TECDAX Letzter SK:  198.12 ( -1.39%)


 

Bildnachweis

1. Dialog Semiconductor , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #653: ATX TR Pfingstmontag erneut auf Rekord, den DAX year to date überholt, Tipp von Andi Gross für Agrana

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published


    04.05.2016, 1563 Zeichen

    Bisher hatte der Halbleiterkonzern Dialog Semiconductor (WKN 927200) immer wieder behauptet, dass man die 2016er-Umsätze trotz eines erwartet schwachen Jahresauftakts im Vorjahresvergleich steigern würde. Doch jetzt wurde das Unternehmen doch von der Heftigkeit der Abschwächung am Smartphone-Markt überrascht.

    Bei Dialog Semiconductor hängt der Geschäftserfolg zu einem großen Teil am Großkunden Apple (WKN 865985). Genau dieser hatte die Märkte zuletzt mit sinkenden Umsätzen und erstmals rückläufigen iPhone-Verkäufen ordentlich verschreckt. Aufgrund der Schwäche am Smartphone-Markt rechnet Dialog für das Gesamtjahr nun mit einem Erlösrückgang im hohen eistelligen Prozentbereich, nachdem bis zuletzt ein einstelliger Zuwachs in Aussicht gestellt worden war.

    Chart: Ariva

    Chart: Ariva

    Im Auftaktquartal fielen die Umsätze um 22 Prozent auf 241,4 Mio. US-Dollar. Zwar will man diesen Wert im laufenden zweiten Quartal steigern. Allerdings war dies für Investoren nur ein schwacher Trost. Sie straften die im TecDAX gelistete Dialog-Aktie am Mittwochmorgen ab. Auch ein Aktienrückkaufprogramm konnte nicht helfen. Zumal solche Schritte bei einem an sich auf Wachstum getrimmten Technologieunternehmen als ein gewisser Verzweiflungsakt gesehen werden können, wenn es mal in Sachen Wachstum nicht so läuft.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Pressefoto Dialog Semiconductor


    (04.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Apple
    Akt. Indikation:  198.50 / 199.30
    Uhrzeit:  19:04:13
    Veränderung zu letztem SK:  0.39%
    Letzter SK:  198.12 ( -0.82%)

    Dialog Semiconductor Letzter SK:  198.12 ( 0.06%)
    TECDAX Letzter SK:  198.12 ( -1.39%)


     

    Bildnachweis

    1. Dialog Semiconductor , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #653: ATX TR Pfingstmontag erneut auf Rekord, den DAX year to date überholt, Tipp von Andi Gross für Agrana

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published