Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Lenzing bestätigt guten Ausblick


Lenzing
Akt. Indikation:  61.80 / 62.70
Uhrzeit:  20:46:53
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  61.90 ( -1.90%)


24.08.2016

Zugemailt von: Lenzing

Lenzing Gruppe mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2016

 Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf EUR 1.034,8 Mio.
 EBITDA erhöhte sich um 54,3 Prozent auf EUR 195,1 Mio.  Free Cashflow auf EUR 228,3 Mio. verdreifacht
 Ausbau der Kapazitäten für Spezialfasern angelaufen

Lenzing Aktiengesellschaft Werkstraße 2 4860 Lenzing, Austria www.lenzing.com

Telefon +43 (0) 7672 701-2713 Fax +43 (0) 7672 918-2713 E-Mail w.kaserer@lenzing.com

Ref. kawa Datum 24. August 2016

Lenzing, 24. August 2016 – Die Lenzing Gruppe hat im ersten Halbjahr 2016 ihr Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres deutlich gesteigert. Die konsequente Umsetzung der neuen Konzernstrategie sCore TEN mit dem klaren Fokus auf profitables Wachstum mit umweltfreundlichen Spezialfasern schlägt sich spürbar in den Kennzahlen nieder: Die Lenzing Gruppe konnte die Umsatzerlöse und die Rentabilität signifikant steigern, den Cashflow deutlich erhöhen und die Verschuldung nochmals erheblich reduzieren.

Bei einer gegenüber dem Vorjahr weitgehend unveränderten Produktionsmenge stiegen die Umsatzerlöse infolge höherer Preise und eines attraktiven Produktmixes um 8,3 Prozent auf EUR 1.034,8 Mio. Dabei profitierte die Lenzing Gruppe auch von der Erholung der Spotmarktpreise für Viscosefasern. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 54,3 Prozent auf EUR 195,1 Mio. Das entsprach einer EBITDA-Marge von 18,9 Prozent nach 13,2 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug EUR 129,7 Mio. und stieg damit um mehr als das Doppelte. Die EBIT-Marge erhöhte sich auf 12,5 Prozent nach 6,3 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Periodenergebnis stieg um 83,9 Prozent auf EUR 94,6 Mio., und das Ergebnis je Aktie verbesserte sich um 76,2 Prozent auf EUR 3,49. Auch der Cashflow konnte signifikant gesteigert werden: Der Cashflow aus der Betriebstätigkeit wurde mit EUR 268,8 Mio. mehr als verdoppelt. Der Free Cashflow verdreifachte sich auf EUR 228,3 Mio.

Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG: „Die Lenzing Gruppe hat ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2016 hinter sich. Wir haben einerseits von einem positiven Marktumfeld profitiert. Andererseits haben wir die Umsetzung unserer neuen Konzernstrategie sCore TEN vorangetrieben. Wir haben den Produktmix weiter optimiert und konnten aufgrund der großen Nachfrage nach Lenzing Fasern höhere Preise erlösen. Das hat sich spürbar in den Ergebnissenniedergeschlagen, und ich erwarte auch für das Gesamtjahr 2016 eine substantielle Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.“

Ausbau der Produktionskapazitäten für Spezialfasern

Wie bereits am 2. August 2016 veröffentlicht, hat die Lenzing Gruppe beschlossen, die Kapazitäten zur Produktion von Spezialfasern bis zum Jahr 2018 um insgesamt 35.000 Tonnen auszubauen. Die Kapazitätserweiterung betrifft vor allem die Standorte Heiligenkreuz (Burgenland) und Lenzing (Oberösterreich) und umfasst ein Investitionsvolumen von insgesamt EUR 100 Mio. Dieser Beschluss ist der erste Schritt des angekündigten strategischen Investitionsprogrammes der Lenzing Gruppe.

Neue TENCEL® Recycling-Faser kurz vor Markteinführung

Die Lenzing Gruppe hat eine neue Generation der TENCEL® Faser entwickelt, für die Zuschnittabfälle von Baumwollgeweben als Rohmaterial verwendet werden. In diesem Produkt wird die sehr umweltfreundliche TENCEL® Faser mit einer Faser aus Recycling-Materialien kombiniert und hat damit einen sehr vorteilhaften ökologischen Fußabdruck. Inditex testet diese innovative Faser als erster Textilhersteller. Weitere Marken werden folgen.

Ausblick 2016

Für das zweite Halbjahr 2016 wird mit einem guten Umfeld für die globale Faserindustrie gerechnet: Der Markt für holzbasierte Cellulosefasern entwickelt sich gegenwärtig dank der starken Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot sehr positiv. Das positive Marktumfeld und die starken Ergebniszahlen des ersten Halbjahres bestärken die Lenzing Gruppe in ihrer Zuversicht für das Gesamtjahr: Lenzing erwartet für das Geschäftsjahr 2016 ein ausgezeichnetes Ergebnis und damit eine substantielle Verbesserung gegenüber 2015.

Company im Artikel

Lenzing

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (20.08.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Lenzing Hitze




Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YNS1
AT0000A2VKV7
AT0000A32QH9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Verbund(2), Kontron(1), OMV(1), EVN(1)
    Star der Stunde: OMV 1.37%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(1), Verbund(1), AMS(1), UBM(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Bawag 2.25%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.55%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.4%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Erste Group(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/10: S Immo wieder Richtung 23?, VIE & Porr operativ stark, Uniqa-Vorstand kauft nicht zu knapp

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Otto Steinert
    Subjektive Fotografie
    1952
    Brüder Auer Verlag

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Inbox: Lenzing bestätigt guten Ausblick


    24.08.2016, 5007 Zeichen


    24.08.2016

    Zugemailt von: Lenzing

    Lenzing Gruppe mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2016

     Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf EUR 1.034,8 Mio.
     EBITDA erhöhte sich um 54,3 Prozent auf EUR 195,1 Mio.  Free Cashflow auf EUR 228,3 Mio. verdreifacht
     Ausbau der Kapazitäten für Spezialfasern angelaufen

    Lenzing Aktiengesellschaft Werkstraße 2 4860 Lenzing, Austria www.lenzing.com

    Telefon +43 (0) 7672 701-2713 Fax +43 (0) 7672 918-2713 E-Mail w.kaserer@lenzing.com

    Ref. kawa Datum 24. August 2016

    Lenzing, 24. August 2016 – Die Lenzing Gruppe hat im ersten Halbjahr 2016 ihr Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres deutlich gesteigert. Die konsequente Umsetzung der neuen Konzernstrategie sCore TEN mit dem klaren Fokus auf profitables Wachstum mit umweltfreundlichen Spezialfasern schlägt sich spürbar in den Kennzahlen nieder: Die Lenzing Gruppe konnte die Umsatzerlöse und die Rentabilität signifikant steigern, den Cashflow deutlich erhöhen und die Verschuldung nochmals erheblich reduzieren.

    Bei einer gegenüber dem Vorjahr weitgehend unveränderten Produktionsmenge stiegen die Umsatzerlöse infolge höherer Preise und eines attraktiven Produktmixes um 8,3 Prozent auf EUR 1.034,8 Mio. Dabei profitierte die Lenzing Gruppe auch von der Erholung der Spotmarktpreise für Viscosefasern. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 54,3 Prozent auf EUR 195,1 Mio. Das entsprach einer EBITDA-Marge von 18,9 Prozent nach 13,2 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug EUR 129,7 Mio. und stieg damit um mehr als das Doppelte. Die EBIT-Marge erhöhte sich auf 12,5 Prozent nach 6,3 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Periodenergebnis stieg um 83,9 Prozent auf EUR 94,6 Mio., und das Ergebnis je Aktie verbesserte sich um 76,2 Prozent auf EUR 3,49. Auch der Cashflow konnte signifikant gesteigert werden: Der Cashflow aus der Betriebstätigkeit wurde mit EUR 268,8 Mio. mehr als verdoppelt. Der Free Cashflow verdreifachte sich auf EUR 228,3 Mio.

    Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG: „Die Lenzing Gruppe hat ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2016 hinter sich. Wir haben einerseits von einem positiven Marktumfeld profitiert. Andererseits haben wir die Umsetzung unserer neuen Konzernstrategie sCore TEN vorangetrieben. Wir haben den Produktmix weiter optimiert und konnten aufgrund der großen Nachfrage nach Lenzing Fasern höhere Preise erlösen. Das hat sich spürbar in den Ergebnissenniedergeschlagen, und ich erwarte auch für das Gesamtjahr 2016 eine substantielle Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.“

    Ausbau der Produktionskapazitäten für Spezialfasern

    Wie bereits am 2. August 2016 veröffentlicht, hat die Lenzing Gruppe beschlossen, die Kapazitäten zur Produktion von Spezialfasern bis zum Jahr 2018 um insgesamt 35.000 Tonnen auszubauen. Die Kapazitätserweiterung betrifft vor allem die Standorte Heiligenkreuz (Burgenland) und Lenzing (Oberösterreich) und umfasst ein Investitionsvolumen von insgesamt EUR 100 Mio. Dieser Beschluss ist der erste Schritt des angekündigten strategischen Investitionsprogrammes der Lenzing Gruppe.

    Neue TENCEL® Recycling-Faser kurz vor Markteinführung

    Die Lenzing Gruppe hat eine neue Generation der TENCEL® Faser entwickelt, für die Zuschnittabfälle von Baumwollgeweben als Rohmaterial verwendet werden. In diesem Produkt wird die sehr umweltfreundliche TENCEL® Faser mit einer Faser aus Recycling-Materialien kombiniert und hat damit einen sehr vorteilhaften ökologischen Fußabdruck. Inditex testet diese innovative Faser als erster Textilhersteller. Weitere Marken werden folgen.

    Ausblick 2016

    Für das zweite Halbjahr 2016 wird mit einem guten Umfeld für die globale Faserindustrie gerechnet: Der Markt für holzbasierte Cellulosefasern entwickelt sich gegenwärtig dank der starken Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot sehr positiv. Das positive Marktumfeld und die starken Ergebniszahlen des ersten Halbjahres bestärken die Lenzing Gruppe in ihrer Zuversicht für das Gesamtjahr: Lenzing erwartet für das Geschäftsjahr 2016 ein ausgezeichnetes Ergebnis und damit eine substantielle Verbesserung gegenüber 2015.

    Company im Artikel

    Lenzing

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (20.08.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Lenzing Hitze






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich




    Lenzing
    Akt. Indikation:  61.80 / 62.70
    Uhrzeit:  20:46:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  61.90 ( -1.90%)



     

    Bildnachweis

    1. Lenzing Hitze   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Lenzing Hitze


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YNS1
    AT0000A2VKV7
    AT0000A32QH9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Verbund(2), Kontron(1), OMV(1), EVN(1)
      Star der Stunde: OMV 1.37%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(1), Verbund(1), AMS(1), UBM(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Bawag 2.25%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.55%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.4%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Erste Group(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/10: S Immo wieder Richtung 23?, VIE & Porr operativ stark, Uniqa-Vorstand kauft nicht zu knapp

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Harri Pälviranta
      Wall Tourist
      2022
      Kult Books

      Dimitra Dede
      Metaphors
      2022
      Void

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag