Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Rosenbauer gibt sich vorsichtiger


Rosenbauer
Akt. Indikation:  34.30 / 34.60
Uhrzeit:  19:00:08
Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
Letzter SK:  34.50 ( -0.29%)


25.08.2016

Zugemailt von: Rosenbauer

Sehr geehrter ...

• Konzernumsatz auslieferbedingt mit 383,4 Mio € rückläufig
• Lieferungen in Nordamerika und Teilen Europas gestiegen 
• EBIT mit 18,8 Mio € wegen geringer Fixkostendeckung noch rückläufig
• 2016: Umsatz und EBIT in der Dimension des Vorjahres erwartet 
Die Feuerwehrbranche sieht sich auch 2016 unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber. Am nordamerikanischen Markt sollte der Nachfragetrend stabil bleiben. In Europa verzeichnet die Branche einen leichten Aufschwung. Die erste Hälfte des laufenden Jahres lässt für das Gesamtjahr aus Asien sowie aus dem Nahen und Mittleren Osten durch die sich dort verschlechternde gesamtwirtschaftliche Lage und den niedrigen Ölpreis eine rückläufige Nachfrage erwarten. 

Umsatz- und Ertragslage
Der Rosenbauer Konzern erzielte im ersten Halbjahr 2016 einen Konzernumsatz von 383,4 Mio € (1-6/2015: 416,9 Mio €). Während in einigen Ländern des Nahen Ostens ein rückläufiges Auslieferprogramm zu verzeichnen war, konnten die Lieferungen in Nordamerika und in Teilen Europas gesteigert werden.

Wegen niedrigerer Rohspannen ausgelieferter Aufträge im ersten Quartal, Verzögerungen bei Auslieferungen infolge der politischen Lage in den Golfstaaten und der daraus resultierenden geringeren Fixkostendeckung lag das EBIT mit 18,8 Mio € in den ersten sechs Monaten im Vergleich zur Vorjahresperiode (1-6/2015: 21,9 Mio €) noch zurück. Die EBIT-Marge lag mit 4,9 % (1-6/2015: 5,3 %) unterjährig unter dem Vorjahreswert.

Auftragslage

Der Rosenbauer Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr eine verhaltene Auftragsentwicklung und erzielte einen Auftragseingang von 376,5 Mio € (1-6/2015: 479,5 Mio €). Während der Auftragseingang im Segment MENA im Jahresvergleich aufgrund der politischen Situation sowie des niedrigen Ölpreises deutlich zurückging (-83 %), stieg er im Segment CEEU stark an (+39 %). Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2016 liegt mit 812,9 Mio € (30. Juni 2015: 835,7 Mio €) leicht unter dem Vorjahreswert. Mit diesem Auftragsbestand verfügt der Rosenbauer Konzern über eine zufriedenstellende Auslastung der Fertigungsstätten sowie eine gute Visibilität in Bezug auf die kommenden zehn Monate.

Ausblick
In einigen Ländern Asiens war in den ersten Monaten des Jahres 2016 ein Rückgang der Nachfrage nach Feuerwehrausstattungen zu verzeichnen. Infolge der politischen Unruhen und des niedrigen Ölpreises ist keine Tendenz zu erkennen, dass diese Nachfrageschwäche bis zum Jahresende kompensiert werden kann. Zusätzlich führt auch die politische Lage in den Golfstaaten zu Verzögerungen bei Auslieferungen im laufenden Jahr. Die daraus resultierende schwächere Umsatzentwicklung hat zur Folge, dass die ursprünglich prognostizierte Ergebnisverbesserung für das Geschäftsjahr 2016 trotz positiver Effekte aus den Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion nicht erreicht werden kann und ein Ergebnis in der Dimension des Vorjahres erwartet wird.

Company im Artikel

Rosenbauer

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (20.08.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Rosenbauer-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Fahrzeuge der AT Baureihe : Stolzes Jubiläum für Rosenbauer International AG - Mehr als 5.000 Fahrzeuge der AT Baureihe weltweit im Einsatz : Rosenbauer International AG/Stummer photography © Aussendung




Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A2REB0
AT0000A3FLW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    Star der Stunde: SBO 0.87%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

    Featured Partner Video

    Die Handballer machen Spaß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Dogbreath
    2024
    Trespasser

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Inbox: Rosenbauer gibt sich vorsichtiger


    25.08.2016, 3913 Zeichen


    25.08.2016

    Zugemailt von: Rosenbauer

    Sehr geehrter ...

    • Konzernumsatz auslieferbedingt mit 383,4 Mio € rückläufig
    • Lieferungen in Nordamerika und Teilen Europas gestiegen 
    • EBIT mit 18,8 Mio € wegen geringer Fixkostendeckung noch rückläufig
    • 2016: Umsatz und EBIT in der Dimension des Vorjahres erwartet 
    Die Feuerwehrbranche sieht sich auch 2016 unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber. Am nordamerikanischen Markt sollte der Nachfragetrend stabil bleiben. In Europa verzeichnet die Branche einen leichten Aufschwung. Die erste Hälfte des laufenden Jahres lässt für das Gesamtjahr aus Asien sowie aus dem Nahen und Mittleren Osten durch die sich dort verschlechternde gesamtwirtschaftliche Lage und den niedrigen Ölpreis eine rückläufige Nachfrage erwarten. 

    Umsatz- und Ertragslage
    Der Rosenbauer Konzern erzielte im ersten Halbjahr 2016 einen Konzernumsatz von 383,4 Mio € (1-6/2015: 416,9 Mio €). Während in einigen Ländern des Nahen Ostens ein rückläufiges Auslieferprogramm zu verzeichnen war, konnten die Lieferungen in Nordamerika und in Teilen Europas gesteigert werden.

    Wegen niedrigerer Rohspannen ausgelieferter Aufträge im ersten Quartal, Verzögerungen bei Auslieferungen infolge der politischen Lage in den Golfstaaten und der daraus resultierenden geringeren Fixkostendeckung lag das EBIT mit 18,8 Mio € in den ersten sechs Monaten im Vergleich zur Vorjahresperiode (1-6/2015: 21,9 Mio €) noch zurück. Die EBIT-Marge lag mit 4,9 % (1-6/2015: 5,3 %) unterjährig unter dem Vorjahreswert.

    Auftragslage

    Der Rosenbauer Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr eine verhaltene Auftragsentwicklung und erzielte einen Auftragseingang von 376,5 Mio € (1-6/2015: 479,5 Mio €). Während der Auftragseingang im Segment MENA im Jahresvergleich aufgrund der politischen Situation sowie des niedrigen Ölpreises deutlich zurückging (-83 %), stieg er im Segment CEEU stark an (+39 %). Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2016 liegt mit 812,9 Mio € (30. Juni 2015: 835,7 Mio €) leicht unter dem Vorjahreswert. Mit diesem Auftragsbestand verfügt der Rosenbauer Konzern über eine zufriedenstellende Auslastung der Fertigungsstätten sowie eine gute Visibilität in Bezug auf die kommenden zehn Monate.

    Ausblick
    In einigen Ländern Asiens war in den ersten Monaten des Jahres 2016 ein Rückgang der Nachfrage nach Feuerwehrausstattungen zu verzeichnen. Infolge der politischen Unruhen und des niedrigen Ölpreises ist keine Tendenz zu erkennen, dass diese Nachfrageschwäche bis zum Jahresende kompensiert werden kann. Zusätzlich führt auch die politische Lage in den Golfstaaten zu Verzögerungen bei Auslieferungen im laufenden Jahr. Die daraus resultierende schwächere Umsatzentwicklung hat zur Folge, dass die ursprünglich prognostizierte Ergebnisverbesserung für das Geschäftsjahr 2016 trotz positiver Effekte aus den Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion nicht erreicht werden kann und ein Ergebnis in der Dimension des Vorjahres erwartet wird.

    Company im Artikel

    Rosenbauer

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (20.08.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Rosenbauer-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Fahrzeuge der AT Baureihe : Stolzes Jubiläum für Rosenbauer International AG - Mehr als 5.000 Fahrzeuge der AT Baureihe weltweit im Einsatz : Rosenbauer International AG/Stummer photography © Aussendung






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler




    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  34.30 / 34.60
    Uhrzeit:  19:00:08
    Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
    Letzter SK:  34.50 ( -0.29%)



     

    Bildnachweis

    1. Fahrzeuge der AT Baureihe : Stolzes Jubiläum für Rosenbauer International AG - Mehr als 5.000 Fahrzeuge der AT Baureihe weltweit im Einsatz : Rosenbauer International AG/Stummer photography , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Fahrzeuge der AT Baureihe : Stolzes Jubiläum für Rosenbauer International AG - Mehr als 5.000 Fahrzeuge der AT Baureihe weltweit im Einsatz : Rosenbauer International AG/Stummer photography, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2REB0
    AT0000A3FLW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      Star der Stunde: SBO 0.87%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

      Featured Partner Video

      Die Handballer machen Spaß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yasuhiro Ishimoto
      Ishimoto 石元 泰博
      2024
      Editions Xavier Barral / LE BAL