Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Gold wieder im langfristigen Abwärtstrend (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Fallend, fallen, abwärts, rot, negativ http://www.shutterstock.com/de/pic-271062005/stock-photo-d...

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

28.11.2016, 1366 Zeichen

Die Aktienmärkte treten zwar etwas „auf der Stelle“, tendieren aber allesamt weiterhin „Long“. Entsprechend hat sich der weltweite Aktien-Indikator NYSE-BPI verbessert auf rund 64%, sein Status lautet weiterhin „Bear-Correction“, was an der Verkehrsampel der Farbe „Rot-Gelb“ entspricht. Empfehlung: Shortpositionen enger absichern. Gold ist wieder in einen langfristigen Abwärtstrend übergegangen (moderates Kursziel 1.170 US-Dollar wurde fast erreicht, ambitioniertes Kursziel lautet 1.030 US-Dollar).

Zusammenfassung:
„Short“, durch Shortsignal (3) jetzt langfristiger Abwärtstrend mit Kurszielen von 1.170 und 1.070 US-Dollar. Aufwärtstrend wurde gebrochen.

Trend und Kursziele:
Trend: fallend
Kursziel: kurzfristig 1.170 US-Dollar (moderat) und 1.030 US-Dollar (ambitioniert)

Abb. in USD, Boxsize 2%, Quelle: stockcharts.com und KRONENBERG invest

Abb. in USD, Boxsize 2%, Quelle: stockcharts.com und KRONENBERG invest

Gültige Signale:
Shortsignal unterhalb von 1.234 US-Dollar
Shortsignal unterhalb 1.186 US-Dollar erzeugte Abwärtstrend (2)

Stopps (Ausblick):
Stop-Loss und Warnsignal: „Low-Pole“ oberhalb von 1.259 US-Dollar (3)
Trendbruch oberhalb von 1.336 US-Dollar (4)

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(28.11.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.85%)


 

Bildnachweis

1. Fallend, fallen, abwärts, rot, negativ http://www.shutterstock.com/de/pic-271062005/stock-photo-downward-arrow-formed-by-numbers-d-render.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Nicht ganz Ruhe vor dem Sturm

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void


    28.11.2016, 1366 Zeichen

    Die Aktienmärkte treten zwar etwas „auf der Stelle“, tendieren aber allesamt weiterhin „Long“. Entsprechend hat sich der weltweite Aktien-Indikator NYSE-BPI verbessert auf rund 64%, sein Status lautet weiterhin „Bear-Correction“, was an der Verkehrsampel der Farbe „Rot-Gelb“ entspricht. Empfehlung: Shortpositionen enger absichern. Gold ist wieder in einen langfristigen Abwärtstrend übergegangen (moderates Kursziel 1.170 US-Dollar wurde fast erreicht, ambitioniertes Kursziel lautet 1.030 US-Dollar).

    Zusammenfassung:
    „Short“, durch Shortsignal (3) jetzt langfristiger Abwärtstrend mit Kurszielen von 1.170 und 1.070 US-Dollar. Aufwärtstrend wurde gebrochen.

    Trend und Kursziele:
    Trend: fallend
    Kursziel: kurzfristig 1.170 US-Dollar (moderat) und 1.030 US-Dollar (ambitioniert)

    Abb. in USD, Boxsize 2%, Quelle: stockcharts.com und KRONENBERG invest

    Abb. in USD, Boxsize 2%, Quelle: stockcharts.com und KRONENBERG invest

    Gültige Signale:
    Shortsignal unterhalb von 1.234 US-Dollar
    Shortsignal unterhalb 1.186 US-Dollar erzeugte Abwärtstrend (2)

    Stopps (Ausblick):
    Stop-Loss und Warnsignal: „Low-Pole“ oberhalb von 1.259 US-Dollar (3)
    Trendbruch oberhalb von 1.336 US-Dollar (4)

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (28.11.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.85%)


     

    Bildnachweis

    1. Fallend, fallen, abwärts, rot, negativ http://www.shutterstock.com/de/pic-271062005/stock-photo-downward-arrow-formed-by-numbers-d-render.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Nicht ganz Ruhe vor dem Sturm

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox