Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX-Analyse am Morgen: Weiter auf Schlingerkurs (Marc Schmidt)

Bild: © (www.shutterstock.com), Achterbahn, Looping, auf und ab, Schleife, schnell, Talfahrt, Bergfahrt, Berg- und Talfahrt, abwärts, aufwärts, http://www.shutterstock.com/de/pic-97819241/stock-photo-th...

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

30.11.2016, 1447 Zeichen

Der DAX hat seinen Schlingerkurs auch am Dienstag fortgesetzt – aber mit einem versöhnlicheren Ausklang, denn kurz vor der Xetra-Glocke gelang dem deutschen Leitbarometer noch der Sprung zurück über 10.600 Punkte. Ob die Korrektur damit jetzt auch ihr vorzeitiges Ende findet, bleibt aus charttechnischer Sicht allerdings offen.

ch846900_20161130Strenggenommen würde die Tendenz nämlich erst wieder über der Volumenspitze freundlichere Züge annehmen, die zwischen 10.650 und 10.700 Zählern jetzt den Weg versperrt. Kurse darüber sind zwar eine machbare, aber keine leichte Aufgabe, zumal anschließend noch die harte 10.800er-Nuss geknackt werden muss. Immerhin könnte der Markt jetzt von einer (rückblickend) starken Dezember-Bilanz profitieren, die in der knapp 29jährigen DAX-Geschichte 22 mal positiv und nur 6 mal negativ ausfiel (durchschnittlicher Gewinn: +2,60%).

Aus der neutralen Marktlage heraus kann also nach wie vor jederzeit eine Jahresendrallye gestartet werden. Bremsklötze bleiben aber das Italien-Referendum am Sonntag und der Fed-Leitzinsentscheid am 14. Dezember. Vor allem der erstgenannte Termin birgt die Gefahr einer Eröffnungslücke – eventuell ganz ähnlich (wenn auch wohl nicht so stark), wie wir es nach dem BREXIT-Referendum und der US-Wahl bereits erleben konnten/mussten. Die Unterstützung im Bereich der Volumenlücke bei 10.485/10.525 sollte man daher noch nicht zu schnell aus dem Auge verlieren.

20161130a

20161130b

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


(30.11.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
Uhrzeit:  18:22:52
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)



 

Bildnachweis

1. Achterbahn, Looping, auf und ab, Schleife, schnell, Talfahrt, Bergfahrt, Berg- und Talfahrt, abwärts, aufwärts, http://www.shutterstock.com/de/pic-97819241/stock-photo-the-loops-of-a-scaring-roller-coaster.html? , (© (www.shutterstock.com))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

    Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera


    30.11.2016, 1447 Zeichen

    Der DAX hat seinen Schlingerkurs auch am Dienstag fortgesetzt – aber mit einem versöhnlicheren Ausklang, denn kurz vor der Xetra-Glocke gelang dem deutschen Leitbarometer noch der Sprung zurück über 10.600 Punkte. Ob die Korrektur damit jetzt auch ihr vorzeitiges Ende findet, bleibt aus charttechnischer Sicht allerdings offen.

    ch846900_20161130Strenggenommen würde die Tendenz nämlich erst wieder über der Volumenspitze freundlichere Züge annehmen, die zwischen 10.650 und 10.700 Zählern jetzt den Weg versperrt. Kurse darüber sind zwar eine machbare, aber keine leichte Aufgabe, zumal anschließend noch die harte 10.800er-Nuss geknackt werden muss. Immerhin könnte der Markt jetzt von einer (rückblickend) starken Dezember-Bilanz profitieren, die in der knapp 29jährigen DAX-Geschichte 22 mal positiv und nur 6 mal negativ ausfiel (durchschnittlicher Gewinn: +2,60%).

    Aus der neutralen Marktlage heraus kann also nach wie vor jederzeit eine Jahresendrallye gestartet werden. Bremsklötze bleiben aber das Italien-Referendum am Sonntag und der Fed-Leitzinsentscheid am 14. Dezember. Vor allem der erstgenannte Termin birgt die Gefahr einer Eröffnungslücke – eventuell ganz ähnlich (wenn auch wohl nicht so stark), wie wir es nach dem BREXIT-Referendum und der US-Wahl bereits erleben konnten/mussten. Die Unterstützung im Bereich der Volumenlücke bei 10.485/10.525 sollte man daher noch nicht zu schnell aus dem Auge verlieren.

    20161130a

    20161130b

    Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


    (30.11.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
    Uhrzeit:  18:22:52
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Achterbahn, Looping, auf und ab, Schleife, schnell, Talfahrt, Bergfahrt, Berg- und Talfahrt, abwärts, aufwärts, http://www.shutterstock.com/de/pic-97819241/stock-photo-the-loops-of-a-scaring-roller-coaster.html? , (© (www.shutterstock.com))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

      Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books