Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX-Analyse am Morgen: Kann der DAX das Tempo halten? (Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

12.12.2016, 1425 Zeichen

Während sich der DAX zu lange nicht gesehenen Höhen aufschwingt, bauen die Privatanleger in die steigenden Kurse hinein ihre Long-Positionen peu à peu ab. Das EUWAX-Sentiment (Jahressicht) rutschte zuletzt sogar ins negative Terrain, wodurch sich bereits vereinzelte Short-Trades gegen den Aufwärtstrend abzeichnen. Ob das eine gute Idee ist, wird sich in dieser Woche zeigen müssen.

Nachdem die EZB zuletzt für neue Kursavancen gesorgt hatte, könnte das US-amerikanische Pendant, die Fed, am Mittwoch (20 Uhr) etwas Sand ins Getriebe werfen. Allerdings ist das Überraschungspotenzial begrenzt, da am Markt fest mit einer Leitzinserhöhung um 25 Basis-Punkte gerechnet wird.

Bleibt noch der Hexensabbat (großer Verfall) am Freitag, der bereits im Vorfeld für höhere Volumina und Kursauschläge sorgen könnte. Es ist also gut möglich, dass die eine oder andere Hand verstärkt zu Gewinnmitnahmen tendiert, auch wenn der DAX (aus charttechnischer Sicht) durchaus noch das nächste Ziel bei 11.375/11.400 erreichen könnte. Spätestens ab diesem Bereich dürfte die Luft aber wieder dünner werden, wodurch sich Raum für eine Korrektur eröffnet. Das Problem: Den Sprung über 10.800 Punkte hat der DAX mit einem Gap vollzogen, was dafür spricht, dass wir (früher oder später) noch mal einen Test dieses wichtigen Niveaus sehen dürften. Immerhin wären das vom aktuellen Stand auch schon gut 400 Zähler.

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


(12.12.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
Uhrzeit:  19:04:57
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)



 

Bildnachweis

1. Ziel, Sprint (by Rainer Mirau)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

    Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI


    12.12.2016, 1425 Zeichen

    Während sich der DAX zu lange nicht gesehenen Höhen aufschwingt, bauen die Privatanleger in die steigenden Kurse hinein ihre Long-Positionen peu à peu ab. Das EUWAX-Sentiment (Jahressicht) rutschte zuletzt sogar ins negative Terrain, wodurch sich bereits vereinzelte Short-Trades gegen den Aufwärtstrend abzeichnen. Ob das eine gute Idee ist, wird sich in dieser Woche zeigen müssen.

    Nachdem die EZB zuletzt für neue Kursavancen gesorgt hatte, könnte das US-amerikanische Pendant, die Fed, am Mittwoch (20 Uhr) etwas Sand ins Getriebe werfen. Allerdings ist das Überraschungspotenzial begrenzt, da am Markt fest mit einer Leitzinserhöhung um 25 Basis-Punkte gerechnet wird.

    Bleibt noch der Hexensabbat (großer Verfall) am Freitag, der bereits im Vorfeld für höhere Volumina und Kursauschläge sorgen könnte. Es ist also gut möglich, dass die eine oder andere Hand verstärkt zu Gewinnmitnahmen tendiert, auch wenn der DAX (aus charttechnischer Sicht) durchaus noch das nächste Ziel bei 11.375/11.400 erreichen könnte. Spätestens ab diesem Bereich dürfte die Luft aber wieder dünner werden, wodurch sich Raum für eine Korrektur eröffnet. Das Problem: Den Sprung über 10.800 Punkte hat der DAX mit einem Gap vollzogen, was dafür spricht, dass wir (früher oder später) noch mal einen Test dieses wichtigen Niveaus sehen dürften. Immerhin wären das vom aktuellen Stand auch schon gut 400 Zähler.

    Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


    (12.12.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
    Uhrzeit:  19:04:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Ziel, Sprint (by Rainer Mirau)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

      Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt