Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX-Analyse am Morgen: Kaufdynamik reißt nicht ab (Marc Schmidt)

Bild: © photaq/Martina Draper, Anspannung, Gummi, Gummiringerl, Spannung

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.12.2016, 1467 Zeichen

Der DAX hat seine Rallye-Gewinne am Dienstag weiter ausgebaut und ist mit einem Plus von 0,84% an die 11.300er-Hürde herangelaufen. Nur wenig darüber (bei circa 11.375 Punkten) lauert nun der nächste charttechnische Widerstand, der im ersten Anlauf nur schwer zu knacken sein wird.

Vom aktuellen Stand aus (vorbörslich 11.263 Zähler) ist das Potenzial auf den ersten Blick demnach überschauber, obwohl sich das Chartbild nun wesentlich günstiger als noch vor ein paar Wochen darstellt. Aber genau darin liegt auch das Problem, schließlich hat der DAX seit dem Dezember-Tief bereits 900 Punkte (8,6%) zugelegt – was für einen Zeitraum von nur sieben Handelstagen eine recht ordentliche Distanz ist. Werden die Bullen womöglich Opfer ihres eigenen Erfolges?

Noch scheint die Kaufdynamik jedenfalls nicht abzureißen, weshalb das 2015er-Dezember-Top bei 11.430 durchaus weiter als Ziel in Frage kommt. Idealerweise (und das würde einen Short-Einstieg erleichtern) kommt es noch zu einem weiteren Up-Gap – also einer sogenannten Erschöpfungslücke, die in solchen Marktphasen nicht ungewöhnlich wäre. Trotz der leicht „überkauften“ Tendenz sollte man mit Puts allerdings nicht allzu sorglos agieren, denn der breite (und intakte) Aufwärtstrend kann den DAX auf längere Sicht durchaus noch einmal in Richtung Allzeithoch befördern. Mit Blick auf Nachkauf-Chancen bei 10.930 und 10.775 hoffen wir aber, dass das nicht ohne Umwege passiert.

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


(14.12.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
Uhrzeit:  19:04:57
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)



 

Bildnachweis

1. Anspannung, Gummi, Gummiringerl, Spannung , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Ein unerfreulicher Fussball-Abend

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published


    14.12.2016, 1467 Zeichen

    Der DAX hat seine Rallye-Gewinne am Dienstag weiter ausgebaut und ist mit einem Plus von 0,84% an die 11.300er-Hürde herangelaufen. Nur wenig darüber (bei circa 11.375 Punkten) lauert nun der nächste charttechnische Widerstand, der im ersten Anlauf nur schwer zu knacken sein wird.

    Vom aktuellen Stand aus (vorbörslich 11.263 Zähler) ist das Potenzial auf den ersten Blick demnach überschauber, obwohl sich das Chartbild nun wesentlich günstiger als noch vor ein paar Wochen darstellt. Aber genau darin liegt auch das Problem, schließlich hat der DAX seit dem Dezember-Tief bereits 900 Punkte (8,6%) zugelegt – was für einen Zeitraum von nur sieben Handelstagen eine recht ordentliche Distanz ist. Werden die Bullen womöglich Opfer ihres eigenen Erfolges?

    Noch scheint die Kaufdynamik jedenfalls nicht abzureißen, weshalb das 2015er-Dezember-Top bei 11.430 durchaus weiter als Ziel in Frage kommt. Idealerweise (und das würde einen Short-Einstieg erleichtern) kommt es noch zu einem weiteren Up-Gap – also einer sogenannten Erschöpfungslücke, die in solchen Marktphasen nicht ungewöhnlich wäre. Trotz der leicht „überkauften“ Tendenz sollte man mit Puts allerdings nicht allzu sorglos agieren, denn der breite (und intakte) Aufwärtstrend kann den DAX auf längere Sicht durchaus noch einmal in Richtung Allzeithoch befördern. Mit Blick auf Nachkauf-Chancen bei 10.930 und 10.775 hoffen wir aber, dass das nicht ohne Umwege passiert.

    Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


    (14.12.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
    Uhrzeit:  19:04:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Anspannung, Gummi, Gummiringerl, Spannung , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Ein unerfreulicher Fussball-Abend

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox