Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





United Internet: Endlich raus aus dem Kurstief? (Marc Schmidt)

Bild: © Aussender, United Internet AG, Montabaur, Elgendorfer Straße, Quelle: http://www.united-internet.de/news-presse/download-center/un...

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

15.12.2016, 1887 Zeichen

Nach einem jahrelangen Höhenflug verlief 2016 für die United-Internet-Aktie (WKN: 508903 / ISIN: DE0005664809) sehr enttäuschend. Vielleicht gibt es jedoch einen versöhnlichen Jahresabschluss. Am Donnerstag ging es für das TecDAX -Papier schon einmal ordentlich in die Höhe.

Die Aktie konnte sich sogar an die TecDAX-Spitze setzen. Was ist passiert? Das für Marken wie 1&1, GMX oder web.de bekannte Unternehmen gab bekannt, dass man sich mit dem Anteilseigner der Strato AG, der Deutschen Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508), über den Erwerb von Strato für rund 600 Mio. Euro geeinigt hat. Das Hosting-Unternehmen, mit Hauptsitz in Berlin, beschäftigt über 500 Mitarbeiter und ist mit über 2 Millionen Kundenverträgen, einem erwarteten Jahresumsatz 2016 von rund 127 Mio. Euro sowie einem erwarteten EBITDA 2016 von rund 48,5 Mio. Euro hauptsächlich in Deutschland und den Niederlanden aktiv.

United-Internet-Chart: finanztreff.de

Damit zeigt United Internet erneut, dass man den jüngsten Wachstumstrend auch mithilfe von Übernahmen fortsetzen will. Ob dies jedoch ausreichen wird, um der am Boden liegenden Aktie auf die Beine zu helfen, bleibt abzuwarten. Zumindest kann der TecDAX-Wert in Sachen Bewertung punkten, was im Technologiebereich nicht alltäglich ist. Während das 2017er-KGV bei 14 liegt und damit im Branchenvergleich moderat daherkommt, beträgt die Dividendenrendite knapp 3 Prozent. Alternativ zu einem Direktinvestment können optimistisch eingestellte Anleger auf Hebelprodukte (WKN: HY1QNH / ISIN: DE000HY1QNh6) setzen und damit sogar überproportional von Kurssteigerungen der United-Internet-Aktie profitieren.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(15.12.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




TECDAX Letzter SK:  0.00 ( -1.39%)
United Internet
Akt. Indikation:  19.54 / 19.84
Uhrzeit:  19:03:10
Veränderung zu letztem SK:  -2.81%
Letzter SK:  20.26 ( -0.88%)



 

Bildnachweis

1. United Internet AG, Montabaur, Elgendorfer Straße, Quelle: http://www.united-internet.de/news-presse/download-center/unternehmen.html , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/08: Daniel Horak

    Daniel Horak ist Co-Gründer und CEO von Conda. Wir sprechen über eine frühe KI-Idee, über eine Zeit bei Kapsch Business.com, über die Conda-Gründung mit Paul Pöltner, über die Phase zunächst mit Ra...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas


    15.12.2016, 1887 Zeichen

    Nach einem jahrelangen Höhenflug verlief 2016 für die United-Internet-Aktie (WKN: 508903 / ISIN: DE0005664809) sehr enttäuschend. Vielleicht gibt es jedoch einen versöhnlichen Jahresabschluss. Am Donnerstag ging es für das TecDAX -Papier schon einmal ordentlich in die Höhe.

    Die Aktie konnte sich sogar an die TecDAX-Spitze setzen. Was ist passiert? Das für Marken wie 1&1, GMX oder web.de bekannte Unternehmen gab bekannt, dass man sich mit dem Anteilseigner der Strato AG, der Deutschen Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508), über den Erwerb von Strato für rund 600 Mio. Euro geeinigt hat. Das Hosting-Unternehmen, mit Hauptsitz in Berlin, beschäftigt über 500 Mitarbeiter und ist mit über 2 Millionen Kundenverträgen, einem erwarteten Jahresumsatz 2016 von rund 127 Mio. Euro sowie einem erwarteten EBITDA 2016 von rund 48,5 Mio. Euro hauptsächlich in Deutschland und den Niederlanden aktiv.

    United-Internet-Chart: finanztreff.de

    Damit zeigt United Internet erneut, dass man den jüngsten Wachstumstrend auch mithilfe von Übernahmen fortsetzen will. Ob dies jedoch ausreichen wird, um der am Boden liegenden Aktie auf die Beine zu helfen, bleibt abzuwarten. Zumindest kann der TecDAX-Wert in Sachen Bewertung punkten, was im Technologiebereich nicht alltäglich ist. Während das 2017er-KGV bei 14 liegt und damit im Branchenvergleich moderat daherkommt, beträgt die Dividendenrendite knapp 3 Prozent. Alternativ zu einem Direktinvestment können optimistisch eingestellte Anleger auf Hebelprodukte (WKN: HY1QNH / ISIN: DE000HY1QNh6) setzen und damit sogar überproportional von Kurssteigerungen der United-Internet-Aktie profitieren.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (15.12.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    TECDAX Letzter SK:  0.00 ( -1.39%)
    United Internet
    Akt. Indikation:  19.54 / 19.84
    Uhrzeit:  19:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  -2.81%
    Letzter SK:  20.26 ( -0.88%)



     

    Bildnachweis

    1. United Internet AG, Montabaur, Elgendorfer Straße, Quelle: http://www.united-internet.de/news-presse/download-center/unternehmen.html , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/08: Daniel Horak

      Daniel Horak ist Co-Gründer und CEO von Conda. Wir sprechen über eine frühe KI-Idee, über eine Zeit bei Kapsch Business.com, über die Conda-Gründung mit Paul Pöltner, über die Phase zunächst mit Ra...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl