Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Die Aktie steigt und steigt: Medigene im Fokus (Andreas Kern)

Bild: © Aussender, Medigene - Arbeiten im Labor, Abwiegen einer Substanz (Bild: Medigene, http://www.medigene.de/presse-investoren/news/pressef... )

28.12.2016, 4368 Zeichen

In einem insgesamt bislang recht lustlosen Handel „zwischen den Tagen“ fällt vor allem die überdurchschnittlich gute Performance der Medigene-Aktie auf. Das Biotech-Unternehmen, das kurz vor Weihnachten in den TecDAX aufgestiegen ist, steht bei relativ hohen Umsätzen nun schon den dritten Handelstag in Folge an der Spitze der Kursgewinner des 110 Werte umfassenden Sammelindex HDAX. Am Markt wird mangels klar erkennbarer Kurstreiber darauf spekuliert, dass Anleger auf gute Nachrichten bei den im Januar anstehenden Unternehmenspräsentationen bei mehreren Analysten setzen und sich im Vorfeld entsprechend positionieren. Zudem könnte der jüngste Anstieg auf ein neues Jahreshoch charttechnisch motivierte Anschlusskäufe ausgelöst haben. Auch bei wikifolio.com steht die Aktie bei den Tradern seit einigen Tagen vermehrt auf der Einkaufsliste.

Thomas Nöbel („Thomasius“) hat den Biotech-Titel gestern Nachmittag in sein wikifolio „Baldige Sterne & gefallene Engel” aufgenommen. Mit einem Depotanteil von rund 25 Prozent ist die Aktie damit jetzt eine von insgesamt vier Positionen in dem nahezu voll investierten Portfolio: „Zunächst letzter Wert im Depot: Medigene. Sieht erst einmal nach Korrektur gut aus“. Seit seinem Einstieg ist Medigene schon um fast 6 Prozent gestiegen, wodurch das im März 2014 gestartete wikifolio das erst vor kurzem markierte Allzeithoch anlaufen konnte. Bei einer Gesamtperformance von gut 40 Prozent fiel bislang ein Maximalverlust von etwas mehr als 11 Prozent an. Das erst Ende Februar aufgelegte wikifolio-Zertifikat ist seitdem bereits um rund 32 Prozent gestiegen. Der Trader nutzt „die Technische Analyse und dabei vor allem die Dow-Theorie, den MACD- und RSI-Indikator“ als „wichtigstes Analysekriterium“. An den Börsen ist er bereits seit Anfang des Jahrtausends aktiv und beschäftigt sich mittlerweile „im Durchschnitt drei bis vier Stunden“ mit seiner hier angewandten Strategie.

Daniel Seidel („DSTimeInvest“) hat bei Medigene zwei Tage vor Heiligabend zugegriffen, weshalb die in seinem wikifolio „Relative Bewegung - Turbo” mit 2,6 Prozent gewichtete Position auch schon einen Buchgewinn von fast 15 Prozent ausweist. Während der Einstieg nicht kommentiert wurde, postete der Trader jetzt ein „Medigene seit Kauf mit deutlicher Outperformance“, womit er den Nagel redensartlich voll auf den Kopf trifft. Der seit über 10 Jahren auf eigene Rechnung an den Kapitalmärkten agierende Trader bezeichnet seine Handelsstrategie als „mittel- bis kurzfristig angelegt“, wobei er „großen Wert auf den Einstiegszeitpunkt“ legt. Entsprechende Signale bekommt er über die Charttechnik, wo er zum Beispiel auf „kurzfristige Trends und den Schnitt des exponentiell gewichteten Durchschnitts (EMA)“ achtet. In dem seit gut 13 Monaten existierenden wikifolio ist der angestrebte Aktienanteil mit 40 Prozent voll ausgeschöpft. Bei den für Hebelprodukte, ETFs, Fonds und Anlagezertifikate vorgesehenen restlichen 60 Prozent sieht das ganz anders aus. Hier setzt der Trader im nennenswerten Umfang aktuell nur auf fallende Kurse des Bund Futures, während über 50 Prozent des gesamten investierten Kapitals als Cashbestand gehalten werden. Bei einem maximalen Drawdown von gut 19 Prozent wurde bei dem wikifolio bislang eine Performance von rund 64 Prozent generiert, während das seit Anfang September handelbare wikifolio-Zertifikat mit knapp 10 Prozent im Plus notiert.

 10 Aktien mit den meisten Trades (21.12-28.12.2016)

# Name ISIN TradingVolume All Trades Buys Sells
1 S&T AT0000A0E9W5 308.087,84 114,00 57 57
2 Evotec DE0005664809 25686,63263 114,00 66 48
3 Nordex DE000A0D6554 161.879,62 100,00 53 47
4 Morphosys DE0006632003 80341,86462 97,00 31 66
5 Adva DE0005103006 21894,19092 79,00 46 33
6 Siltronic DE000WAF3001 101.905,83 72,00 45 27
7 Medigene DE000A1X3W00 56735,54835 68,00 40 28
8 GFT Technologies DE0005800601 83671,02996 61,00 31 30
9 Dialog Semiconductor GB0059822006 1900,642964 51,00 42 9
10 Bechtle DE0005158703 148.616,23 48,00 21 27

Basis: alle investierbaren wikifolios

Alle wikifolios mit Medigene (ISIN: DE000A1X3W00) im Depot.

 

 

--

Tipp: Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie die wikifolio.com News-Highlights direkt in Ihr Postfach!

Jetzt bei wikifolio.com registrieren

Darüber hinaus können Sie Ihre persönliche wikifolio.com Watchlist führen oder Ihr eigenes wikifolio erstellen – völlig unverbindlich und kostenlos!

 

Im Original hier erschienen: Die Aktie steigt und steigt: Medigene im Fokus


(28.12.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




Medigene
Akt. Indikation:  1.24 / 1.26
Uhrzeit:  19:52:48
Veränderung zu letztem SK:  -2.35%
Letzter SK:  1.28 ( -1.92%)



 

Bildnachweis

1. Medigene - Arbeiten im Labor, Abwiegen einer Substanz (Bild: Medigene, http://www.medigene.de/presse-investoren/news/pressefotos ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo.10.6.24: DAX, ATX & Gold nach Europawahl schwächer, BASF und Allianz technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI


    28.12.2016, 4368 Zeichen

    In einem insgesamt bislang recht lustlosen Handel „zwischen den Tagen“ fällt vor allem die überdurchschnittlich gute Performance der Medigene-Aktie auf. Das Biotech-Unternehmen, das kurz vor Weihnachten in den TecDAX aufgestiegen ist, steht bei relativ hohen Umsätzen nun schon den dritten Handelstag in Folge an der Spitze der Kursgewinner des 110 Werte umfassenden Sammelindex HDAX. Am Markt wird mangels klar erkennbarer Kurstreiber darauf spekuliert, dass Anleger auf gute Nachrichten bei den im Januar anstehenden Unternehmenspräsentationen bei mehreren Analysten setzen und sich im Vorfeld entsprechend positionieren. Zudem könnte der jüngste Anstieg auf ein neues Jahreshoch charttechnisch motivierte Anschlusskäufe ausgelöst haben. Auch bei wikifolio.com steht die Aktie bei den Tradern seit einigen Tagen vermehrt auf der Einkaufsliste.

    Thomas Nöbel („Thomasius“) hat den Biotech-Titel gestern Nachmittag in sein wikifolio „Baldige Sterne & gefallene Engel” aufgenommen. Mit einem Depotanteil von rund 25 Prozent ist die Aktie damit jetzt eine von insgesamt vier Positionen in dem nahezu voll investierten Portfolio: „Zunächst letzter Wert im Depot: Medigene. Sieht erst einmal nach Korrektur gut aus“. Seit seinem Einstieg ist Medigene schon um fast 6 Prozent gestiegen, wodurch das im März 2014 gestartete wikifolio das erst vor kurzem markierte Allzeithoch anlaufen konnte. Bei einer Gesamtperformance von gut 40 Prozent fiel bislang ein Maximalverlust von etwas mehr als 11 Prozent an. Das erst Ende Februar aufgelegte wikifolio-Zertifikat ist seitdem bereits um rund 32 Prozent gestiegen. Der Trader nutzt „die Technische Analyse und dabei vor allem die Dow-Theorie, den MACD- und RSI-Indikator“ als „wichtigstes Analysekriterium“. An den Börsen ist er bereits seit Anfang des Jahrtausends aktiv und beschäftigt sich mittlerweile „im Durchschnitt drei bis vier Stunden“ mit seiner hier angewandten Strategie.

    Daniel Seidel („DSTimeInvest“) hat bei Medigene zwei Tage vor Heiligabend zugegriffen, weshalb die in seinem wikifolio „Relative Bewegung - Turbo” mit 2,6 Prozent gewichtete Position auch schon einen Buchgewinn von fast 15 Prozent ausweist. Während der Einstieg nicht kommentiert wurde, postete der Trader jetzt ein „Medigene seit Kauf mit deutlicher Outperformance“, womit er den Nagel redensartlich voll auf den Kopf trifft. Der seit über 10 Jahren auf eigene Rechnung an den Kapitalmärkten agierende Trader bezeichnet seine Handelsstrategie als „mittel- bis kurzfristig angelegt“, wobei er „großen Wert auf den Einstiegszeitpunkt“ legt. Entsprechende Signale bekommt er über die Charttechnik, wo er zum Beispiel auf „kurzfristige Trends und den Schnitt des exponentiell gewichteten Durchschnitts (EMA)“ achtet. In dem seit gut 13 Monaten existierenden wikifolio ist der angestrebte Aktienanteil mit 40 Prozent voll ausgeschöpft. Bei den für Hebelprodukte, ETFs, Fonds und Anlagezertifikate vorgesehenen restlichen 60 Prozent sieht das ganz anders aus. Hier setzt der Trader im nennenswerten Umfang aktuell nur auf fallende Kurse des Bund Futures, während über 50 Prozent des gesamten investierten Kapitals als Cashbestand gehalten werden. Bei einem maximalen Drawdown von gut 19 Prozent wurde bei dem wikifolio bislang eine Performance von rund 64 Prozent generiert, während das seit Anfang September handelbare wikifolio-Zertifikat mit knapp 10 Prozent im Plus notiert.

     10 Aktien mit den meisten Trades (21.12-28.12.2016)

    # Name ISIN TradingVolume All Trades Buys Sells
    1 S&T AT0000A0E9W5 308.087,84 114,00 57 57
    2 Evotec DE0005664809 25686,63263 114,00 66 48
    3 Nordex DE000A0D6554 161.879,62 100,00 53 47
    4 Morphosys DE0006632003 80341,86462 97,00 31 66
    5 Adva DE0005103006 21894,19092 79,00 46 33
    6 Siltronic DE000WAF3001 101.905,83 72,00 45 27
    7 Medigene DE000A1X3W00 56735,54835 68,00 40 28
    8 GFT Technologies DE0005800601 83671,02996 61,00 31 30
    9 Dialog Semiconductor GB0059822006 1900,642964 51,00 42 9
    10 Bechtle DE0005158703 148.616,23 48,00 21 27

    Basis: alle investierbaren wikifolios

    Alle wikifolios mit Medigene (ISIN: DE000A1X3W00) im Depot.

     

     

    --

    Tipp: Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie die wikifolio.com News-Highlights direkt in Ihr Postfach!

    Jetzt bei wikifolio.com registrieren

    Darüber hinaus können Sie Ihre persönliche wikifolio.com Watchlist führen oder Ihr eigenes wikifolio erstellen – völlig unverbindlich und kostenlos!

     

    Im Original hier erschienen: Die Aktie steigt und steigt: Medigene im Fokus


    (28.12.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    Medigene
    Akt. Indikation:  1.24 / 1.26
    Uhrzeit:  19:52:48
    Veränderung zu letztem SK:  -2.35%
    Letzter SK:  1.28 ( -1.92%)



     

    Bildnachweis

    1. Medigene - Arbeiten im Labor, Abwiegen einer Substanz (Bild: Medigene, http://www.medigene.de/presse-investoren/news/pressefotos ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo.10.6.24: DAX, ATX & Gold nach Europawahl schwächer, BASF und Allianz technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published