Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.01.2017, 1193 Zeichen

DAX - Noch fehlt ein Impuls (Deutsche Bank Morning Daily)

Tendenz: Seitwärts

Rückblick:

Der DAX tendierte am Freitag zunächst leicht schwächer und fiel auf die untere Begrenzung der Seitwärtsbewegung der letzten Tage bei 11.408 Punkten zurück. Dort drehte der Index nach oben und erreichte noch die obere Begrenzung bei 11.481 Punkten. Aber diese Hürde erwies sich am Nachmittag als zu hoch. Der DAX prallte nach unten ab. Heute Morgen eröffnet er wieder in der Nähe der unteren Begrenzung, dreht dort aber bereits in den ersten Minuten des vorbörslichen Handels nach oben.

Charttechnischer Ausblick (Stand 8.10 Uhr)

Erst ein Ausbruch auf Stundenschlusskursbasis über 11.481 oder ein Rückfall auf Stundenschlusskursbasis unter 11.408 Punkte würde ein neues Trendsignal bedeuten. Gelingt ein Ausbruch nach oben, dann wäre eine weitere Rally bis ca. 11.600 und 11.802 Punkte möglich. Sollte der Index allerdings unter 11.408 Punkte abfallen, dann würde eine größere Konsolidierung in Richtung 11.068 oder sogar 10.800 Punkte drohen.

Widerstände: 11.481+11.600+11.802

Unterstützungen: 11408+11.350+11.254

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (31.12.2016)
 
 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2VYE4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Österreichische Post(2), Erste Group(2), Pierer Mobility(1), Agrana(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

    Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    DAX - Noch fehlt ein Impuls (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)


    02.01.2017, 1193 Zeichen

    DAX - Noch fehlt ein Impuls (Deutsche Bank Morning Daily)

    Tendenz: Seitwärts

    Rückblick:

    Der DAX tendierte am Freitag zunächst leicht schwächer und fiel auf die untere Begrenzung der Seitwärtsbewegung der letzten Tage bei 11.408 Punkten zurück. Dort drehte der Index nach oben und erreichte noch die obere Begrenzung bei 11.481 Punkten. Aber diese Hürde erwies sich am Nachmittag als zu hoch. Der DAX prallte nach unten ab. Heute Morgen eröffnet er wieder in der Nähe der unteren Begrenzung, dreht dort aber bereits in den ersten Minuten des vorbörslichen Handels nach oben.

    Charttechnischer Ausblick (Stand 8.10 Uhr)

    Erst ein Ausbruch auf Stundenschlusskursbasis über 11.481 oder ein Rückfall auf Stundenschlusskursbasis unter 11.408 Punkte würde ein neues Trendsignal bedeuten. Gelingt ein Ausbruch nach oben, dann wäre eine weitere Rally bis ca. 11.600 und 11.802 Punkte möglich. Sollte der Index allerdings unter 11.408 Punkte abfallen, dann würde eine größere Konsolidierung in Richtung 11.068 oder sogar 10.800 Punkte drohen.

    Widerstände: 11.481+11.600+11.802

    Unterstützungen: 11408+11.350+11.254

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (31.12.2016)
     
     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Österreichische Post(2), Erste Group(2), Pierer Mobility(1), Agrana(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

      Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published