11.01.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
George Zolnai soll neuer CEO der Raiffeisen Bank in Ungarn werden
Bestellung vorbehaltlich behördlicher Genehmigunge
Heinz Wiedner wird mit 1. Mai in den Ruhestand gehen
George Zolnai, 51, wird neuer Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank Zrt., Budapest. Seine Bestellung wird vorbehaltlich der relevanten Aufsichtsratsbeschlüsse und darauf folgender lokaler behördlicher Genehmigungen erfolgen. Nach vielen Jahren Erfahrung als Bankmanager in Ungarn und im Ausland ist Zolnai zurzeit CEO der Budapest Bank. Er wird Heinz Wiedner, 63, folgen, der seine Position am 1. Mai 2017 zurücklegen wird, nachdem er mehr als sechs Jahre CEO der Raiffeisen Bank war.
“Ich danke Heinz Wiedner für seine exzellente Leistung und die Führung der Bank in turbulenten Zeiten. Gleichzeitig wünsche ich George Zolnai alles Gute für seine zukünftige Arbeit. Ich bin überzeugt, dass er den erfolgreichen Weg unserer ungarischen Tochterbank fortführen wird, die nach mehreren schwierigen Jahren wieder profitabel arbeitet“, sagte Karl Sevelda, CEO der Raiffeisen Bank International.
4814
raiffeisen_george_zolnai_soll_heinz_wiedner_in_ungarn_nachfolgen
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, SBO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, FACC, VIG, Cleen Energy, Frequentis, Pierer Mobility, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Telekom Austria, Semperit, Immofinanz, S Immo, Zalando, HelloFresh, Deutsche Telekom, Deutsche Boerse, Airbus Group, Delivery Hero, E.ON , Infineon, Puma, RWE, Singulus, adidas, Uniqa, CA Immo, Ahlers.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)159051
inbox_raiffeisen_george_zolnai_soll_heinz_wiedner_in_ungarn_nachfolgen
Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.01.2017, 2269 Zeichen
11.01.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
George Zolnai soll neuer CEO der Raiffeisen Bank in Ungarn werden
Bestellung vorbehaltlich behördlicher Genehmigunge
Heinz Wiedner wird mit 1. Mai in den Ruhestand gehen
George Zolnai, 51, wird neuer Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank Zrt., Budapest. Seine Bestellung wird vorbehaltlich der relevanten Aufsichtsratsbeschlüsse und darauf folgender lokaler behördlicher Genehmigungen erfolgen. Nach vielen Jahren Erfahrung als Bankmanager in Ungarn und im Ausland ist Zolnai zurzeit CEO der Budapest Bank. Er wird Heinz Wiedner, 63, folgen, der seine Position am 1. Mai 2017 zurücklegen wird, nachdem er mehr als sechs Jahre CEO der Raiffeisen Bank war.
“Ich danke Heinz Wiedner für seine exzellente Leistung und die Führung der Bank in turbulenten Zeiten. Gleichzeitig wünsche ich George Zolnai alles Gute für seine zukünftige Arbeit. Ich bin überzeugt, dass er den erfolgreichen Weg unserer ungarischen Tochterbank fortführen wird, die nach mehreren schwierigen Jahren wieder profitabel arbeitet“, sagte Karl Sevelda, CEO der Raiffeisen Bank International.
4814
raiffeisen_george_zolnai_soll_heinz_wiedner_in_ungarn_nachfolgen
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: Airbus Group 8 Tage im Plus
Die VW-Aktie läuft und läuft und OMV bestätigt Personalie (Social Feeds Extended)
Inbox: Zumtobel macht was Schönes in Hamburg
Inbox: OMV bleibt im Downstream-Bereich beim bewährten Vorstand
Inbox: Heike Arbter ist Banker of the Year 2016 in Österreich
Inbox: Spannend: Agrana hat Kapitalerhöhung im Visier
Inbox: Baader gibt voestalpine um 8 Euro mehr Kursziel
Wiener Börse Plausch S2/34: AT&S-Attack, 10.000 Charity-Cash, S Immo-EInladung und mein Podcast-Tipp für Aktieneinsteige
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, SBO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, FACC, VIG, Cleen Energy, Frequentis, Pierer Mobility, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Telekom Austria, Semperit, Immofinanz, S Immo, Zalando, HelloFresh, Deutsche Telekom, Deutsche Boerse, Airbus Group, Delivery Hero, E.ON , Infineon, Puma, RWE, Singulus, adidas, Uniqa, CA Immo, Ahlers.
Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CMW1 | |
AT0000A2X950 | |
AT0000A2VD52 |
Wiener Börse Plausch S2/27: Ideen für Spalt-Nachfolger und bitte um sachdienliche Hinweise zur UIAG
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...