Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Von der Makroseite ist es heute relativ ruhig (Mario Tunkowitsch, Wiener Privatbank)

23.01.2017, 3066 Zeichen
  • Die Woche klang aus, wie sie begonnen hatte, mit einer Richtungssuche auf den europäischen Börsen und leichten Kursgewinnen. Bestimmt war der Handel aber vom Blick auf die USA, wo der neue Präsident seine mit Spannung erwartete Antrittsrede hielt, die aber erst nach Börseschluß stattfand. Bis dahin wurde der Handel von Einzelmeldungen bei Unternehmen bestimmt, Bayer konnte von einer Kaufempfehlung profitieren und laust zulegen, Lufthansa konnte rund 3 % zulegen nach Zeitungsberichten, dass der Staatsfonds von Abu Dhabi gerne 10% des Luftfahrtunternehmens erwerben möchte. Die kommende Woche in der Eurozone wird von Umfrageindikatoren dominiert werden, erwartet werden die Schnellschätzungen der Einkaufsmanagerindices für Deutschland, Frankreich und die Eurozone (Dienstag) sowie der ifo Geschäftsklimaindex (Mittwoch). Ebenso könnten erste Bilanzzahlen Bewegung in die Märkte bringen, berichten werden unter anderem SAP , Philips (beide Dienstag), Novartis (Mittwoch) und Unilever (Donnerstag). Die Börse in Wien konnte den Freitag ebenfalls mit einem leichten Gewinn beenden, auch hier war der Markt von makroökonomischen Daten kaum zu bewegen. Anleger konzentrierten sich erneut auf Lenzing , der Faserhersteller konnte ohne nennenswerte Daten erneut 6,3% zulegen. voestalpine konnte nach einer Erhöhung des Kurszieles durch die RCB ebenfalls fester schliessen, während eine Erhöhung der Empfehlung von „hold“ auf „buy“ bei Semperit , ebenfalls durch die RCB, keine Auswirkungen hatte.
     
  • Die USA konnte zwar am Freitag leicht zulegen, allerdings hinterließ die Antrittsrede von Donald Trump doch einige Enttäuschung. Viele Beobachter hatten sich doch konkrete Hinweise bezüglich des Wachstumsprogrammes für die Wirtschafft erwartet, diese blieben aber gänzlich aus. Analysten geben zu bedenken, dass viele Risiken einer Präsidentschaft Donald Trumps im Moment nicht eingepreist seien. In der kommenden Woche stehen die Schnellschätzungen zum BIP für das vierte Quartal (Freitag) im Mittelpunkt, ebenso werden die Auftragseingänge langlebiger Güter (Freitag) mit Spannung erwartet. Die Berichtssaison ist mittlerweile voll angelaufen, unter anderem werden Zahlen von McDonald’s (heute), 3M   , Texas Instruments, Johnson & Johnson (alle Dienstag), AT&T (Mittwoch) Intel , Microsoft (beide Donnerstag) erwartet.
     
  • Öl konnte am Freitag wieder leicht anziehen, Brent legte 2,8% und WTI 2,6% zu. Erklärt wurde der Preisanstieg erneut mit der Aussicht auf ein geringeres Angebot auf dem Ölmarkt. Gold legte leicht zu, allerdings schien der Handel eher richtungslos und ohne große Impulse. Der Euro konnte am Freitag gegenüber dem USD zunächst leicht zulegen, musste aber im späten Handel wieder abgeben und beendete den Tag wieder an der Marke von 1,07 gegen den Dollar.
     
  • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht negativ indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mehrheitlich im Minus. Von der Makroseite ist es heute relativ ruhig. Von der Unternehmensseite berichten heute  in den USA McDonald's und Yahoo.

UNTERNEHMEN

keine relevanten Unternehmensnachrichten


(23.01.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer




3M
Akt. Indikation:  90.22 / 90.34
Uhrzeit:  10:05:31
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  90.13 ( -0.85%)

AT&T
Akt. Indikation:  16.75 / 16.82
Uhrzeit:  09:04:12
Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
Letzter SK:  16.91 ( -0.11%)

Bayer
Akt. Indikation:  28.00 / 28.01
Uhrzeit:  10:05:48
Veränderung zu letztem SK:  -1.36%
Letzter SK:  28.39 ( -0.73%)

Gold Letzter SK:  28.39 ( 0.79%)
Intel
Akt. Indikation:  28.02 / 28.05
Uhrzeit:  10:07:47
Veränderung zu letztem SK:  0.28%
Letzter SK:  27.96 ( 2.50%)

Johnson & Johnson
Akt. Indikation:  134.60 / 134.62
Uhrzeit:  10:05:35
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  134.20 ( 0.31%)

Lenzing
Akt. Indikation:  33.70 / 33.85
Uhrzeit:  10:04:54
Veränderung zu letztem SK:  -0.81%
Letzter SK:  34.05 ( 0.15%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  6.33 / 6.34
Uhrzeit:  10:01:49
Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
Letzter SK:  6.34 ( -0.35%)

Microsoft
Akt. Indikation:  390.10 / 390.20
Uhrzeit:  10:07:41
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  389.60 ( 1.91%)

Novartis
Akt. Indikation:  97.55 / 97.87
Uhrzeit:  10:05:49
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  97.10 ( 0.52%)

Philips
Akt. Indikation:  24.60 / 24.61
Uhrzeit:  10:07:46
Veränderung zu letztem SK:  1.67%
Letzter SK:  24.20 ( -0.33%)

SAP
Akt. Indikation:  177.12 / 177.16
Uhrzeit:  10:05:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
Letzter SK:  177.72 ( 3.61%)

Semperit
Akt. Indikation:  11.64 / 11.76
Uhrzeit:  09:03:14
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  11.68 ( 0.69%)

Unilever
Akt. Indikation:  53.99 / 54.08
Uhrzeit:  18:04:16
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

voestalpine
Akt. Indikation:  26.28 / 26.42
Uhrzeit:  10:05:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  26.38 ( 0.38%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:voestalpine, Addiko Bank, Rosenbauer, Semperit, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, UBM, EVN, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Amag, FACC, RWT AG, Warimpex, Zumtobel, Frequentis, Agrana, CA Immo, Erste Group, Immofinanz, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, Deutsche Boerse, SAP, Henkel, Fresenius, Siemens Healthineers, Covestro.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: FACC, Erste Group, RBI, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer

» BSN Spitout Wiener Börse: RBI holt im ytd Ranking auf

» Österreich-Depots: Stärker (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 6. Juni: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» News zu Palfinger, Research zu Warimpex, Top Picks von Raiffeisen (Chris...

» Nachlese: Willibald Cernko, 24x EM-Tipp und 2x Danja Bauer (Christian D...

» Wiener Börse Party #666: Teufelszahl-Ausgabe, aber wer ist eigentlich de...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: FACC, Flughafen Wien und Marinomed gesuc...

» Börsenradio Live-Blick 6/6: SAP macht DAX rekordlaunig, Sartorius gibt e...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2TTP4
AT0000A2TVZ9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Marinomed Biotech 1.76%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.76%
    #gabb #1617

    Featured Partner Video

    SMA-Tagung Tag 2

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. M...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press


    23.01.2017, 3066 Zeichen
    • Die Woche klang aus, wie sie begonnen hatte, mit einer Richtungssuche auf den europäischen Börsen und leichten Kursgewinnen. Bestimmt war der Handel aber vom Blick auf die USA, wo der neue Präsident seine mit Spannung erwartete Antrittsrede hielt, die aber erst nach Börseschluß stattfand. Bis dahin wurde der Handel von Einzelmeldungen bei Unternehmen bestimmt, Bayer konnte von einer Kaufempfehlung profitieren und laust zulegen, Lufthansa konnte rund 3 % zulegen nach Zeitungsberichten, dass der Staatsfonds von Abu Dhabi gerne 10% des Luftfahrtunternehmens erwerben möchte. Die kommende Woche in der Eurozone wird von Umfrageindikatoren dominiert werden, erwartet werden die Schnellschätzungen der Einkaufsmanagerindices für Deutschland, Frankreich und die Eurozone (Dienstag) sowie der ifo Geschäftsklimaindex (Mittwoch). Ebenso könnten erste Bilanzzahlen Bewegung in die Märkte bringen, berichten werden unter anderem SAP , Philips (beide Dienstag), Novartis (Mittwoch) und Unilever (Donnerstag). Die Börse in Wien konnte den Freitag ebenfalls mit einem leichten Gewinn beenden, auch hier war der Markt von makroökonomischen Daten kaum zu bewegen. Anleger konzentrierten sich erneut auf Lenzing , der Faserhersteller konnte ohne nennenswerte Daten erneut 6,3% zulegen. voestalpine konnte nach einer Erhöhung des Kurszieles durch die RCB ebenfalls fester schliessen, während eine Erhöhung der Empfehlung von „hold“ auf „buy“ bei Semperit , ebenfalls durch die RCB, keine Auswirkungen hatte.
       
    • Die USA konnte zwar am Freitag leicht zulegen, allerdings hinterließ die Antrittsrede von Donald Trump doch einige Enttäuschung. Viele Beobachter hatten sich doch konkrete Hinweise bezüglich des Wachstumsprogrammes für die Wirtschafft erwartet, diese blieben aber gänzlich aus. Analysten geben zu bedenken, dass viele Risiken einer Präsidentschaft Donald Trumps im Moment nicht eingepreist seien. In der kommenden Woche stehen die Schnellschätzungen zum BIP für das vierte Quartal (Freitag) im Mittelpunkt, ebenso werden die Auftragseingänge langlebiger Güter (Freitag) mit Spannung erwartet. Die Berichtssaison ist mittlerweile voll angelaufen, unter anderem werden Zahlen von McDonald’s (heute), 3M   , Texas Instruments, Johnson & Johnson (alle Dienstag), AT&T (Mittwoch) Intel , Microsoft (beide Donnerstag) erwartet.
       
    • Öl konnte am Freitag wieder leicht anziehen, Brent legte 2,8% und WTI 2,6% zu. Erklärt wurde der Preisanstieg erneut mit der Aussicht auf ein geringeres Angebot auf dem Ölmarkt. Gold legte leicht zu, allerdings schien der Handel eher richtungslos und ohne große Impulse. Der Euro konnte am Freitag gegenüber dem USD zunächst leicht zulegen, musste aber im späten Handel wieder abgeben und beendete den Tag wieder an der Marke von 1,07 gegen den Dollar.
       
    • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht negativ indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mehrheitlich im Minus. Von der Makroseite ist es heute relativ ruhig. Von der Unternehmensseite berichten heute  in den USA McDonald's und Yahoo.

    UNTERNEHMEN

    keine relevanten Unternehmensnachrichten


    (23.01.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer




    3M
    Akt. Indikation:  90.22 / 90.34
    Uhrzeit:  10:05:31
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  90.13 ( -0.85%)

    AT&T
    Akt. Indikation:  16.75 / 16.82
    Uhrzeit:  09:04:12
    Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
    Letzter SK:  16.91 ( -0.11%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  28.00 / 28.01
    Uhrzeit:  10:05:48
    Veränderung zu letztem SK:  -1.36%
    Letzter SK:  28.39 ( -0.73%)

    Gold Letzter SK:  28.39 ( 0.79%)
    Intel
    Akt. Indikation:  28.02 / 28.05
    Uhrzeit:  10:07:47
    Veränderung zu letztem SK:  0.28%
    Letzter SK:  27.96 ( 2.50%)

    Johnson & Johnson
    Akt. Indikation:  134.60 / 134.62
    Uhrzeit:  10:05:35
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  134.20 ( 0.31%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  33.70 / 33.85
    Uhrzeit:  10:04:54
    Veränderung zu letztem SK:  -0.81%
    Letzter SK:  34.05 ( 0.15%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  6.33 / 6.34
    Uhrzeit:  10:01:49
    Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
    Letzter SK:  6.34 ( -0.35%)

    Microsoft
    Akt. Indikation:  390.10 / 390.20
    Uhrzeit:  10:07:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  389.60 ( 1.91%)

    Novartis
    Akt. Indikation:  97.55 / 97.87
    Uhrzeit:  10:05:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  97.10 ( 0.52%)

    Philips
    Akt. Indikation:  24.60 / 24.61
    Uhrzeit:  10:07:46
    Veränderung zu letztem SK:  1.67%
    Letzter SK:  24.20 ( -0.33%)

    SAP
    Akt. Indikation:  177.12 / 177.16
    Uhrzeit:  10:05:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
    Letzter SK:  177.72 ( 3.61%)

    Semperit
    Akt. Indikation:  11.64 / 11.76
    Uhrzeit:  09:03:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  11.68 ( 0.69%)

    Unilever
    Akt. Indikation:  53.99 / 54.08
    Uhrzeit:  18:04:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  26.28 / 26.42
    Uhrzeit:  10:05:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  26.38 ( 0.38%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:voestalpine, Addiko Bank, Rosenbauer, Semperit, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, UBM, EVN, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Amag, FACC, RWT AG, Warimpex, Zumtobel, Frequentis, Agrana, CA Immo, Erste Group, Immofinanz, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, Deutsche Boerse, SAP, Henkel, Fresenius, Siemens Healthineers, Covestro.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: FACC, Erste Group, RBI, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer

    » BSN Spitout Wiener Börse: RBI holt im ytd Ranking auf

    » Österreich-Depots: Stärker (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 6. Juni: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » News zu Palfinger, Research zu Warimpex, Top Picks von Raiffeisen (Chris...

    » Nachlese: Willibald Cernko, 24x EM-Tipp und 2x Danja Bauer (Christian D...

    » Wiener Börse Party #666: Teufelszahl-Ausgabe, aber wer ist eigentlich de...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: FACC, Flughafen Wien und Marinomed gesuc...

    » Börsenradio Live-Blick 6/6: SAP macht DAX rekordlaunig, Sartorius gibt e...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2TVZ9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: SBO(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Marinomed Biotech 1.76%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.76%
      #gabb #1617

      Featured Partner Video

      SMA-Tagung Tag 2

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. M...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books