02.06.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... BUWOG AG: Barkapitalerhöhungerfolgreich abgeschlossenDie BUWOG AG hat heute, 2. Juni 2017, ad-hoc den erfolgreichen Abschluss der am 15. Mai 2017 publik gemachten Barkapitalerhöhung bekannt gegeben. Insgesamt wurden im Zuge dessen 12.471.685 neue BUWOG-Aktien zu einem Angebots- und Bezugspreis von EUR 24,50 je neuer BUWOG-Aktie platziert. Der Angebots- und Bezugspreis wurde auf Basis eines Bookbuilding- Verfahrens und unter Berücksichtigung des Börsenkurses der BUWOG-Aktien ermittelt.Damit konnte ein Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 305,6 Millionen erzielt werden, der Nettoerlös aus der Begebung kommt dem weiteren Wachstum der BUWOG Group zugute: „Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der Kapitalerhöhung, denn wir arbeiten intensiv am Ausbau unserer Development-Pipeline und möchten den Großteil der neu generierten Mittel unmittelbar in den Erwerb neuer Grundstücke in unseren Kernmärkten Berlin, Hamburg und Wien investieren. Dort möchten wir unsere Development-to-hold- und unsere Development-to-sell-Strategie weiterhin fortsetzen und durch die Entwicklung neuer Projekte intensivieren“, so Daniel Riedl, CEO der BUWOG Group. Andreas Segal, Deputy CEO & CFO der BUWOG AG, ergänzt: „Damit forcieren wir zum einen unseren bereits starken organischen Wachstumskurs und schaffen darüber hinaus ein hocheffizientes Portfolio, das durch die Erweiterung des Baus in den eigenen Bestand nicht nur deutliches Mietwachstum ermöglicht, sondern auch unsere Bilanzstruktur mittelfristig stärkt. Auch die positive Kursentwicklung der vergangenen Monate und der relativ geringe Abschlag im Zuge der Ausgabe der neuen Aktien bestätigen unsere strategische Ausrichtung und die Kapitalerhöhung eröffnet uns neue Chancen am Markt.“ Company im Artikel Buwog Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien Show latest Report (27.05.2017) Im ATX auf Pos. 12 (bezogen auf YTD %). Platz 8 im Umsatzranking YTD im ATX. Daniel Riedl (CEO) Holger Lueth (IR) Herwig Teufelsdorfer (Board Member) Andreas Segal (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Daniel Riedl (CEO Buwog), Andreas Segal (CFO Buwog) © Martina Draper/photaq 6452 ke-fazit_der_buwog_124_mio_aktien_zu_2450_euro_platziert
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)175521
inbox_ke-fazit_der_buwog_124_mio_aktien_zu_2450_euro_platziert
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.06.2017, 2972 Zeichen
02.06.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... BUWOG AG: Barkapitalerhöhungerfolgreich abgeschlossenDie BUWOG AG hat heute, 2. Juni 2017, ad-hoc den erfolgreichen Abschluss der am 15. Mai 2017 publik gemachten Barkapitalerhöhung bekannt gegeben. Insgesamt wurden im Zuge dessen 12.471.685 neue BUWOG-Aktien zu einem Angebots- und Bezugspreis von EUR 24,50 je neuer BUWOG-Aktie platziert. Der Angebots- und Bezugspreis wurde auf Basis eines Bookbuilding- Verfahrens und unter Berücksichtigung des Börsenkurses der BUWOG-Aktien ermittelt.Damit konnte ein Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 305,6 Millionen erzielt werden, der Nettoerlös aus der Begebung kommt dem weiteren Wachstum der BUWOG Group zugute: „Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der Kapitalerhöhung, denn wir arbeiten intensiv am Ausbau unserer Development-Pipeline und möchten den Großteil der neu generierten Mittel unmittelbar in den Erwerb neuer Grundstücke in unseren Kernmärkten Berlin, Hamburg und Wien investieren. Dort möchten wir unsere Development-to-hold- und unsere Development-to-sell-Strategie weiterhin fortsetzen und durch die Entwicklung neuer Projekte intensivieren“, so Daniel Riedl, CEO der BUWOG Group. Andreas Segal, Deputy CEO & CFO der BUWOG AG, ergänzt: „Damit forcieren wir zum einen unseren bereits starken organischen Wachstumskurs und schaffen darüber hinaus ein hocheffizientes Portfolio, das durch die Erweiterung des Baus in den eigenen Bestand nicht nur deutliches Mietwachstum ermöglicht, sondern auch unsere Bilanzstruktur mittelfristig stärkt. Auch die positive Kursentwicklung der vergangenen Monate und der relativ geringe Abschlag im Zuge der Ausgabe der neuen Aktien bestätigen unsere strategische Ausrichtung und die Kapitalerhöhung eröffnet uns neue Chancen am Markt.“ Company im Artikel Buwog Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien Show latest Report (27.05.2017) Im ATX auf Pos. 12 (bezogen auf YTD %). Platz 8 im Umsatzranking YTD im ATX. Daniel Riedl (CEO) Holger Lueth (IR) Herwig Teufelsdorfer (Board Member) Andreas Segal (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Daniel Riedl (CEO Buwog), Andreas Segal (CFO Buwog) © Martina Draper/photaq 6452 ke-fazit_der_buwog_124_mio_aktien_zu_2450_euro_platziert
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: SMA Solar stark in Form
Inbox: Immofinanz mit Details zu steuerfreier Ausschüttung
ATX legt zu Juni-Beginn zu, Mai-Topperformer RHI erneut vorne
Nebenwerte-Blick: Warimpex mit hohem Volumen stark
Wahl zum Finanzmarktfoto des Monats (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")
Inbox: Porr - Auftragswachstum überraschte positiv, aber noch kein Einstiegszeitpunkt
Inbox: Immofinanz - Verkauf oder Abspaltung des Russland-Portfolios bleibt wichtigster Kurstrigger
Inbox: S Immo punktet mit solider Dividendenrendite
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2XFU5 |
Börsepeople im Podcast S4/12: Werner Weingraber
Werner Weingraber ist über TeleTrader in die Börsewelt gekommen, war dann mehr als ein Jahrzehnt als Kapitalmarktexperte bei der RBI tätig und lebt jetzt seine Leidenschaft in einem Impact-Unterne...
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition