02.00.0
Zugemailt von / gefunden bei: FMA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Das Serviceangebot der Kontaktstelle FinTech in der FMA wird weiter stark genutzt: So hat sie in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 40 Anfragen zum Thema von Unternehmen bzw. Start-ups erhalten und bearbeitet. Gleichzeitig hat das Team der noch jungen Servicestelle 13 Informationsgespräche mit Marktteilnehmern und ein weiteres Netzwerktreffen mit Vertretern der heimischen FinTech-Szene durchgeführt. Auf diese Weise konnten 36 Marktteilnehmer mit FinTech-relevanten Informationen versorgt werden. Die thematischen Schwerpunkte bildeten dabei Konzessionsfragen, Videoidentifizierung und Geldwäscheprävention, virtuelle Währungen, PSD II und ihre Umsetzung sowie Robo-Advice. Derzeit prüft die FMA das vollständig ausgearbeitete Geschäftsmodell eines FinTechs.
Die Kontaktstelle FinTech ist als „Single Point of Contact“ konzipiert. Das heißt ihre Mitarbeiter begleiten als exklusive Ansprechpartner die integrierte Abklärung aller konzessions- und aufsichtsrechtlichen Fragen. Diese Experten verfügen über langjährige Erfahrungen mit neuartigen Geschäftsideen und bringen ihr Know-How auch in internationalen Arbeitsgruppen der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden ein. Dazu kommen umfangreiche Vortragstätigkeiten. In der Aufsicht über FinTechs achtet die FMA darauf, dass die bestehenden Schutzniveaus eingehalten werden und die Marktintegrität gewährleistet ist. Neue Regulatorien in diesem Bereich haben darüber hinaus neutral gegenüber Technologien und Marktteilnehmern sowie proportional zu sein.
Die Kontaktstelle FinTech kann online über ein Formular auf der Website der FMA https://www.fma.gv.at/querschnittsthemen/fintech/kontaktformular-fintech/ erreicht werden.
7196
fma_verzeichnet_in_ihrer_fintech-kontaktstelle_lebhaftes_interesse
Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)182311
inbox_fma_verzeichnet_in_ihrer_fintech-kontaktstelle_lebhaftes_interesse
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.08.2017, 2082 Zeichen
02.00.0
Zugemailt von / gefunden bei: FMA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Das Serviceangebot der Kontaktstelle FinTech in der FMA wird weiter stark genutzt: So hat sie in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 40 Anfragen zum Thema von Unternehmen bzw. Start-ups erhalten und bearbeitet. Gleichzeitig hat das Team der noch jungen Servicestelle 13 Informationsgespräche mit Marktteilnehmern und ein weiteres Netzwerktreffen mit Vertretern der heimischen FinTech-Szene durchgeführt. Auf diese Weise konnten 36 Marktteilnehmer mit FinTech-relevanten Informationen versorgt werden. Die thematischen Schwerpunkte bildeten dabei Konzessionsfragen, Videoidentifizierung und Geldwäscheprävention, virtuelle Währungen, PSD II und ihre Umsetzung sowie Robo-Advice. Derzeit prüft die FMA das vollständig ausgearbeitete Geschäftsmodell eines FinTechs.
Die Kontaktstelle FinTech ist als „Single Point of Contact“ konzipiert. Das heißt ihre Mitarbeiter begleiten als exklusive Ansprechpartner die integrierte Abklärung aller konzessions- und aufsichtsrechtlichen Fragen. Diese Experten verfügen über langjährige Erfahrungen mit neuartigen Geschäftsideen und bringen ihr Know-How auch in internationalen Arbeitsgruppen der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden ein. Dazu kommen umfangreiche Vortragstätigkeiten. In der Aufsicht über FinTechs achtet die FMA darauf, dass die bestehenden Schutzniveaus eingehalten werden und die Marktintegrität gewährleistet ist. Neue Regulatorien in diesem Bereich haben darüber hinaus neutral gegenüber Technologien und Marktteilnehmern sowie proportional zu sein.
Die Kontaktstelle FinTech kann online über ein Formular auf der Website der FMA https://www.fma.gv.at/querschnittsthemen/fintech/kontaktformular-fintech/ erreicht werden.
7196
fma_verzeichnet_in_ihrer_fintech-kontaktstelle_lebhaftes_interesse
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Stimmung der Unternehmen in Österreich in einigen Bereichen so gut wie noch nie zuvor
Inbox: Wienwert mit 22 Mio. Euro-Deal in Floridsdorf
Inbox: Der voestalpine-Ausblick en detail
BSN Watchlist detailliert: Lockheed Martin 8 Tage im Plus, Technogym 7 Tage
Inbox: Baader Helvea bleibt bei voestalpine nach Zahlen auf Buy
Audio: Munich Re profitiert von geringen Katastrophenschäden
Inbox: Für Baader Helvea ist Semperit jetzt ein Buy
Inbox: RCB stutzt Andritz-Kursziel zurück
Inbox: Berenberg zu voestalpine: A solid beat
Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer
1.
FMA
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #139: USA vs. China - der Kampf um die wirtschaftliche Vorherrschaft (Josef Obergantschnig)
In den letzten 20 Jahren hat sich das Kräfteverhältnis zwischen den USA und China deutlich verschoben. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal rein.
Zum Sprecher gibt ...
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
Pieter Hugo
The Hyena & Other Men
2007
Prestel
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker