Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Buwog, OMV, voestalpine im Fokus (Mario Tunkowitsch, Wiener Privatbank)

01.09.2017, 3626 Zeichen

Es war zunächst der weiter nachgebende Euro, im späteren Handel dann Daten bezüglich der US-Wirtschaft, die Europas Börsen gestern die notwendige Unterstützung gaben und die wichtigsten Indices allesamt mit rund einem halben Prozent Zuwachs schliessen liess. Aus Branchensicht stachen die Einzelhandelswerte negativ hervor, runtergezogen von Carrefour. Der französische Handelskonzern hatte deutliche Umsatzeinbußen im ersten Halbjahr und reduzierte auch den Ausblick für das Gesamtjahr erheblich, zusätzlich gab es eine Empfehlungsabstufung, daraufhin wurde die Aktie mit einem Kursrutsch von gut 13,0% abgestraft. Dadurch wurden auch Mitbewerber belastet, Metro musste beispielsweise 2,1% abgeben, trotz guter Ergebnisse. Stärker zeigten sich gestern die Aktien von Stahlproduzenten, nachdem mehrere Analysten in jüngster Zeit die Preisprognosen für verschieden Rohstoffe und Metalle angehoben hatten. Thyssenkrupp schloss 1,9% stärker, Salzgitter legte gar 3,9% zu.

Die Wiener Börse war gestern mit einem Gewinn von knapp 1,0% wieder ein Outperformer in Europa. Buwog meldete mehr operative Erträge aus dem Bestand und profitablen Einzelwohnungsverkauf, war insgesamt leicht besser als erwartet und dadurch konnte die Aktie 2,6% zulegen. Gesucht waren bei gutem Volumen auch OMV (2,3% Plus), Voestalpine (2,1% Plus), Raiffeisen (2,0% Plus) und Immofinanz (ebenfalls 2,0% Plus). Größter Gewinner im prime market war Warimpex mit einem Tageszuwachs von 6,7%. UBM profitierte von einer Kaufempfehlung durch die Baader Bank und stieg um 1,3%. Weiter nach unten ging es für Kapsch TrafficCom, nach den Vortagsverlusten setzte es gestern ein weiteres Minus von 3,5%.

In den USA konnten alle wichtigen Indices mit einem Tagesgewinn schliessen. Es war hier die Erwartung einer längeren Zinspause, die den Anlegern Hoffnung verschaffte. Das Einkommen der privaten Haushalte war überraschend stark gestiegen, die Inflation hingegen blieb mit 1,4% moderat. Heute steht die Zahl der neugeschaffenen Arbeitsstellen im Mittelpunkt des Interesses und dürfte weiteren Aufschluss über die Entwicklung der Wirtschaft und den künftigen Fed-Kurs geben. Walt Disney stand im Blickpunkt des Interesses, der Unterhaltungsriese steht laut Medienberichten vor einem erheblichen Sparprogramm bei seiner Fernsehsparte, die Aktie schloss 1,6% tiefer. Der Skandal um fingierte Konten bei Wells Fargo   hat deutlich größere Dimensionen als zunächst von der US-Großbank angegeben. Eine Untersuchung habe ergeben, dass rund 3,5 Millionen Kundenkonten unautorisiert eröffnet worden sein könnten, teilte das Geldhaus am Donnerstag mit. Der Kurs der Großbank fiel um 0,5%. Die Anteilscheine von Dollar General  sackten um 5,4% ab. Die Warenhauskette hatte mit ihrer Gewinnprognose enttäuscht. Für die Aktien von Campbell Soup  ging es um 8,0% nach unten. Der Lebensmittelkonzern war im abgelaufenen Quartal beim Umsatz und Gewinn hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Für Öl ging es gestern nach den vorherigen Verlusten stark nach oben, Brent legte 3,0% zu, WTI schloss 2,8% höher. Gold konnte gestern wieder deutlich zulegen und handelte gegen Abend bei rund 1.320 US-Dollar. Der Euro musste im Laufe des Tages deutlich abgeben, konnte sich aber nach den US-Daten wieder erholen und schloss den Tag mit einem leichten Zugewinn knapp unter der Marke von 1,19 zum US-Dollar.

Vorbörslich sind die europäischen Börsen positiv indiziert. Die asiatischen Märkte schließen mehrheitlich im Plus. Von der Makroseite steht heute der US-Arbeitsmarktbericht im Fokus Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

Unternehmensnachrichten

Keine relevanten Unternehmensnachrichten

 


(01.09.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)

Gold Letzter SK:  30.50 ( 0.85%)
Immofinanz
Akt. Indikation:  23.85 / 24.00
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.10%
Letzter SK:  23.95 ( 0.21%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  8.54 / 8.72
Uhrzeit:  19:02:44
Veränderung zu letztem SK:  0.35%
Letzter SK:  8.60 ( 0.47%)

Metro
Akt. Indikation:  3.13 / 3.16
Uhrzeit:  19:04:56
Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
Letzter SK:  3.17 ( -4.11%)

OMV
Akt. Indikation:  39.16 / 39.46
Uhrzeit:  19:02:44
Veränderung zu letztem SK:  0.64%
Letzter SK:  39.06 ( -0.56%)

Salzgitter
Akt. Indikation:  19.12 / 19.34
Uhrzeit:  19:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.68%
Letzter SK:  19.10 ( -2.40%)

ThyssenKrupp
Akt. Indikation:  4.12 / 4.18
Uhrzeit:  19:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.96%
Letzter SK:  4.11 ( -0.02%)

UBM
Akt. Indikation:  21.60 / 22.00
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
Letzter SK:  21.90 ( 1.86%)

voestalpine
Akt. Indikation:  24.88 / 25.00
Uhrzeit:  19:02:44
Veränderung zu letztem SK:  1.30%
Letzter SK:  24.62 ( -1.83%)

Walt Disney
Akt. Indikation:  93.09 / 93.84
Uhrzeit:  19:04:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
Letzter SK:  93.74 ( -0.12%)

Warimpex
Akt. Indikation:  0.70 / 0.78
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  -1.07%
Letzter SK:  0.75 ( 0.00%)

Wells Fargo
Akt. Indikation:  53.49 / 53.92
Uhrzeit:  19:04:17
Veränderung zu letztem SK:  1.48%
Letzter SK:  52.92 ( 0.23%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Ein sportlicher Dienstag in Paris

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. M...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber


    01.09.2017, 3626 Zeichen

    Es war zunächst der weiter nachgebende Euro, im späteren Handel dann Daten bezüglich der US-Wirtschaft, die Europas Börsen gestern die notwendige Unterstützung gaben und die wichtigsten Indices allesamt mit rund einem halben Prozent Zuwachs schliessen liess. Aus Branchensicht stachen die Einzelhandelswerte negativ hervor, runtergezogen von Carrefour. Der französische Handelskonzern hatte deutliche Umsatzeinbußen im ersten Halbjahr und reduzierte auch den Ausblick für das Gesamtjahr erheblich, zusätzlich gab es eine Empfehlungsabstufung, daraufhin wurde die Aktie mit einem Kursrutsch von gut 13,0% abgestraft. Dadurch wurden auch Mitbewerber belastet, Metro musste beispielsweise 2,1% abgeben, trotz guter Ergebnisse. Stärker zeigten sich gestern die Aktien von Stahlproduzenten, nachdem mehrere Analysten in jüngster Zeit die Preisprognosen für verschieden Rohstoffe und Metalle angehoben hatten. Thyssenkrupp schloss 1,9% stärker, Salzgitter legte gar 3,9% zu.

    Die Wiener Börse war gestern mit einem Gewinn von knapp 1,0% wieder ein Outperformer in Europa. Buwog meldete mehr operative Erträge aus dem Bestand und profitablen Einzelwohnungsverkauf, war insgesamt leicht besser als erwartet und dadurch konnte die Aktie 2,6% zulegen. Gesucht waren bei gutem Volumen auch OMV (2,3% Plus), Voestalpine (2,1% Plus), Raiffeisen (2,0% Plus) und Immofinanz (ebenfalls 2,0% Plus). Größter Gewinner im prime market war Warimpex mit einem Tageszuwachs von 6,7%. UBM profitierte von einer Kaufempfehlung durch die Baader Bank und stieg um 1,3%. Weiter nach unten ging es für Kapsch TrafficCom, nach den Vortagsverlusten setzte es gestern ein weiteres Minus von 3,5%.

    In den USA konnten alle wichtigen Indices mit einem Tagesgewinn schliessen. Es war hier die Erwartung einer längeren Zinspause, die den Anlegern Hoffnung verschaffte. Das Einkommen der privaten Haushalte war überraschend stark gestiegen, die Inflation hingegen blieb mit 1,4% moderat. Heute steht die Zahl der neugeschaffenen Arbeitsstellen im Mittelpunkt des Interesses und dürfte weiteren Aufschluss über die Entwicklung der Wirtschaft und den künftigen Fed-Kurs geben. Walt Disney stand im Blickpunkt des Interesses, der Unterhaltungsriese steht laut Medienberichten vor einem erheblichen Sparprogramm bei seiner Fernsehsparte, die Aktie schloss 1,6% tiefer. Der Skandal um fingierte Konten bei Wells Fargo   hat deutlich größere Dimensionen als zunächst von der US-Großbank angegeben. Eine Untersuchung habe ergeben, dass rund 3,5 Millionen Kundenkonten unautorisiert eröffnet worden sein könnten, teilte das Geldhaus am Donnerstag mit. Der Kurs der Großbank fiel um 0,5%. Die Anteilscheine von Dollar General  sackten um 5,4% ab. Die Warenhauskette hatte mit ihrer Gewinnprognose enttäuscht. Für die Aktien von Campbell Soup  ging es um 8,0% nach unten. Der Lebensmittelkonzern war im abgelaufenen Quartal beim Umsatz und Gewinn hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

    Für Öl ging es gestern nach den vorherigen Verlusten stark nach oben, Brent legte 3,0% zu, WTI schloss 2,8% höher. Gold konnte gestern wieder deutlich zulegen und handelte gegen Abend bei rund 1.320 US-Dollar. Der Euro musste im Laufe des Tages deutlich abgeben, konnte sich aber nach den US-Daten wieder erholen und schloss den Tag mit einem leichten Zugewinn knapp unter der Marke von 1,19 zum US-Dollar.

    Vorbörslich sind die europäischen Börsen positiv indiziert. Die asiatischen Märkte schließen mehrheitlich im Plus. Von der Makroseite steht heute der US-Arbeitsmarktbericht im Fokus Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

    Unternehmensnachrichten

    Keine relevanten Unternehmensnachrichten

     


    (01.09.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)

    Gold Letzter SK:  30.50 ( 0.85%)
    Immofinanz
    Akt. Indikation:  23.85 / 24.00
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.10%
    Letzter SK:  23.95 ( 0.21%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  8.54 / 8.72
    Uhrzeit:  19:02:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.35%
    Letzter SK:  8.60 ( 0.47%)

    Metro
    Akt. Indikation:  3.13 / 3.16
    Uhrzeit:  19:04:56
    Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
    Letzter SK:  3.17 ( -4.11%)

    OMV
    Akt. Indikation:  39.16 / 39.46
    Uhrzeit:  19:02:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.64%
    Letzter SK:  39.06 ( -0.56%)

    Salzgitter
    Akt. Indikation:  19.12 / 19.34
    Uhrzeit:  19:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.68%
    Letzter SK:  19.10 ( -2.40%)

    ThyssenKrupp
    Akt. Indikation:  4.12 / 4.18
    Uhrzeit:  19:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.96%
    Letzter SK:  4.11 ( -0.02%)

    UBM
    Akt. Indikation:  21.60 / 22.00
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
    Letzter SK:  21.90 ( 1.86%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  24.88 / 25.00
    Uhrzeit:  19:02:44
    Veränderung zu letztem SK:  1.30%
    Letzter SK:  24.62 ( -1.83%)

    Walt Disney
    Akt. Indikation:  93.09 / 93.84
    Uhrzeit:  19:04:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
    Letzter SK:  93.74 ( -0.12%)

    Warimpex
    Akt. Indikation:  0.70 / 0.78
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  -1.07%
    Letzter SK:  0.75 ( 0.00%)

    Wells Fargo
    Akt. Indikation:  53.49 / 53.92
    Uhrzeit:  19:04:17
    Veränderung zu letztem SK:  1.48%
    Letzter SK:  52.92 ( 0.23%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Ein sportlicher Dienstag in Paris

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. M...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas