Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Geely Aktie erwartungsgemäß unter Druck (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Bild: © www.shutterstock.com, Fallend, fallen, abwärts, rot, negativ http://www.shutterstock.com/de/pic-271062005/stock-photo-d...

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

01.11.2017, 5197 Zeichen

Es ist erst ein paar Wochen her als die Geely Aktie (WKN: A1CS02 / ISIN: US36847Q1031) zur Freude ihrer Aktionäre die 3 Euro Marke überspringen konnte. Diese Umstand war Grund genug für mich die Situation unter die Lupe zu nehmen. Und auch heute werde ich die Aktie von Geely beleuchten, denn die Geely Aktie ist unter Druck – erwartungsgemäß.

Am 09. Oktober schrieb ich im Fazit zur Geely Aktie folgendes:

„Der Wunsch nach ersten Positionen in diesem Wert ist nachvollziehbar, sollte aber bedacht erfolgen. Dabei kann ein gestaffelter Einstieg sinnvoll sein. Heftige Kursrücksetzer sind in der aktuellen Situation jederzeit denkbar und könnten dann zum Einstieg genutzt werden. Blindes Kaufen und Hoffen stellt in der aktuellen Situation ein ordentliches Risiko dar. An der Börse gilt grundsätzlich, dass Kapitalschutz vor allem anderen steht. Nur bedachtes Agieren kann langfristig zum Erfolg führen.“

Ein Blick auf die Charts zeigt den damals aufgezeigten Umstand deutlich auf.

Geely Aktie im Chartcheck

Schauen wir uns zuerst den langfristigen Chart der Aktie an. Weiterhin befindet sich die Aktie offensichtlich in einem Aufwärtstrend. Aktionäre der frühen Stunden sind also weiterhin komfortabel im Plus und müssen sich wenig Sorgen machen.

Geely Aktie 5-Jahres-Chart
Geely Aktie unter Druck
Der große Trend in der Geely Aktie stimmt weiterhin optimistisch.

Etwas anders sieht die Situation im kurzfristigen Chartbild aus. Es ist deutlich zu erkennen, dass das Momentum verfolgen ist. Die Menge an spekulativen Kapital und zittrigen Händen macht der Aktie offensichtlich zu schaffen und hängt wie ein Klotz am Bein der Aktie.

Geely Aktie 6-Monats-Chart
Geely Aktie unter Druck
Geely Aktie unter Druck

Chartquelle

Erholungen sind wie jeder Börsianer weiß immer möglich. Dennoch sieht der Chart weiterhin nicht optimal aus. Echter Verkaufsdruck mit ordentlicher Angst ist im Chart nicht erkennbar. Es wäre daher denkbar, dass viele unerfahrene Aktionäre weiterhin in der Falle sitzen und auf bessere Kurse hoffen. Schon die nächsten 14 Tage dürften uns zeigen, ob es tatsächlich so ist.

Geely Aktie unter Druck, aber die Fantasie bleibt

Die grundsätzliche Ausrichtung und die Rahmendaten haben sich nicht verändert und wurden im letzten Artikel zur Geely Aktie bereits dargestellt:

„Die Ankündigung der chinesischen Regierung die Verbrennungsmotoren verbannen zu wollen, schlug ein wie eine Bombe. Immerhin ist China nicht irgendein Markt für die Automobilindustrie. Chinas Wirtschaft wächst weiterhin mit sehr hohen Raten. Für die weltweiten Autobauer ist dieser Markt ein Kernmarkt mit mittelfristig starken Aussichten. Geely Automobile sitzt mitten in diesem Markt und könnte einer der Hauptprofiteure dieser Entwicklung sein. Aber nicht nur die Pläne der Regierung treiben den Kurs an. Geely hat zusätzlich ehrgeizige Ziele und möchte etwas schaffen, was den meisten Autobauern aus China noch lange verwehrt bleiben dürfte. Geely will in Europa und den USA mit einem eigenen SUV-Modell Fuß fassen. Ein Blick auf die Optik und die Daten zeigt: Dieser Wunsch könnte gelingen.“

Solange die Story und der allgemeine Markttrend stimmen, kann auch von deutlich höheren Kursen geträumt werden.

Geely Aktie als langfristige Anlage überzeugend?

Wenn sich Stimmen aus der Branche zu einer Aktie positiv äußern, die selbst über jahrelange Erfahrungen verfügen, sollte man zuhören. Genau dies passiert bei Geely momentan. Nicht nur Verdopplung der Aktie nach Aufnahme im Handelsblatt-Musterdepot unter einen von nur acht Standardwerten (zum Musterdepot von Handelsblatt) macht hier optimistisch, sondern auch die Beobachtung der Aktie durch die renommiertesten Investmenthäuser. Erst zum Monatswechsel hatte Morgan Stanley die Einschätzung noch einmal erhöht und auf die Relevanz des Elektromobilität-Marktes hingewiesen.

Ebenso lässt das direkte Feedback aus der Autobranche von Deutschlands Autopapst Ferdinand Dudenhöffer aufhorchen. Er sagte vor dem CAR-Institut: „Geely wird der wahre Star der Chinesen.“ und hat damit vielleicht erneut seinen Weitblick bewiesen. Auf jeden Fall sollte man diese Fakten bei einer Entscheidung nicht ignorieren. Ob die Geely Aktie als langfristige Anlage wirklich überzeugen kann, wird die Zeit zeigen.

Fazit – Geely Aktie unter Druck, doch die Einstiegschancen kommen dichter

In meinen Augen würde erst ein Abverkauf unter großem Volumen neues Potenzial in der Geely Aktie freigeben. Daher halte ich mich bei dieser Aktie aktuell weiterhin zurück. Sollte es allerdings zu einem echten „Angst-Spike“ im Chart kommen, werde ich durchaus ein erstes Engagement in Betracht ziehen. Immerhin sind die Bedingungen an sich unverändert und machen Lust auf mehr. Doch noch fehlt mir dieser Abverkauf im Chartbild.

Daher übe ich mich in dem, was Spekulanten am besten können müssen – im Warten.

Auch diese Analyse war ein Wunsch eines Trading-Treff Abonnenten.

Weiter Ideen zu Aktien finden Sie wie immer in der Rubrik Aktien.

Deepinsidehps

Dieser Beitrag von deepinsidehps wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

„deepinsidehps“ steht vor allem für den vertiefenden Einblick in die Märkte. Insbesondere Meinungen und Gedanken abseits der gültigen Konventionen sind die Prämissen des Users.

 


(01.11.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




Geely
Akt. Indikation:  1.04 / 1.06
Uhrzeit:  19:02:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
Letzter SK:  1.05 ( -1.64%)



 

Bildnachweis

1. Fallend, fallen, abwärts, rot, negativ http://www.shutterstock.com/de/pic-271062005/stock-photo-downward-arrow-formed-by-numbers-d-render.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 5.6.24: DAX stärker, Suche nach neuen DAX-Favoriten, Peter Heinrich & Andi Gross bei mir in Wien (Foto)

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition


    01.11.2017, 5197 Zeichen

    Es ist erst ein paar Wochen her als die Geely Aktie (WKN: A1CS02 / ISIN: US36847Q1031) zur Freude ihrer Aktionäre die 3 Euro Marke überspringen konnte. Diese Umstand war Grund genug für mich die Situation unter die Lupe zu nehmen. Und auch heute werde ich die Aktie von Geely beleuchten, denn die Geely Aktie ist unter Druck – erwartungsgemäß.

    Am 09. Oktober schrieb ich im Fazit zur Geely Aktie folgendes:

    „Der Wunsch nach ersten Positionen in diesem Wert ist nachvollziehbar, sollte aber bedacht erfolgen. Dabei kann ein gestaffelter Einstieg sinnvoll sein. Heftige Kursrücksetzer sind in der aktuellen Situation jederzeit denkbar und könnten dann zum Einstieg genutzt werden. Blindes Kaufen und Hoffen stellt in der aktuellen Situation ein ordentliches Risiko dar. An der Börse gilt grundsätzlich, dass Kapitalschutz vor allem anderen steht. Nur bedachtes Agieren kann langfristig zum Erfolg führen.“

    Ein Blick auf die Charts zeigt den damals aufgezeigten Umstand deutlich auf.

    Geely Aktie im Chartcheck

    Schauen wir uns zuerst den langfristigen Chart der Aktie an. Weiterhin befindet sich die Aktie offensichtlich in einem Aufwärtstrend. Aktionäre der frühen Stunden sind also weiterhin komfortabel im Plus und müssen sich wenig Sorgen machen.

    Geely Aktie 5-Jahres-Chart
    Geely Aktie unter Druck
    Der große Trend in der Geely Aktie stimmt weiterhin optimistisch.

    Etwas anders sieht die Situation im kurzfristigen Chartbild aus. Es ist deutlich zu erkennen, dass das Momentum verfolgen ist. Die Menge an spekulativen Kapital und zittrigen Händen macht der Aktie offensichtlich zu schaffen und hängt wie ein Klotz am Bein der Aktie.

    Geely Aktie 6-Monats-Chart
    Geely Aktie unter Druck
    Geely Aktie unter Druck

    Chartquelle

    Erholungen sind wie jeder Börsianer weiß immer möglich. Dennoch sieht der Chart weiterhin nicht optimal aus. Echter Verkaufsdruck mit ordentlicher Angst ist im Chart nicht erkennbar. Es wäre daher denkbar, dass viele unerfahrene Aktionäre weiterhin in der Falle sitzen und auf bessere Kurse hoffen. Schon die nächsten 14 Tage dürften uns zeigen, ob es tatsächlich so ist.

    Geely Aktie unter Druck, aber die Fantasie bleibt

    Die grundsätzliche Ausrichtung und die Rahmendaten haben sich nicht verändert und wurden im letzten Artikel zur Geely Aktie bereits dargestellt:

    „Die Ankündigung der chinesischen Regierung die Verbrennungsmotoren verbannen zu wollen, schlug ein wie eine Bombe. Immerhin ist China nicht irgendein Markt für die Automobilindustrie. Chinas Wirtschaft wächst weiterhin mit sehr hohen Raten. Für die weltweiten Autobauer ist dieser Markt ein Kernmarkt mit mittelfristig starken Aussichten. Geely Automobile sitzt mitten in diesem Markt und könnte einer der Hauptprofiteure dieser Entwicklung sein. Aber nicht nur die Pläne der Regierung treiben den Kurs an. Geely hat zusätzlich ehrgeizige Ziele und möchte etwas schaffen, was den meisten Autobauern aus China noch lange verwehrt bleiben dürfte. Geely will in Europa und den USA mit einem eigenen SUV-Modell Fuß fassen. Ein Blick auf die Optik und die Daten zeigt: Dieser Wunsch könnte gelingen.“

    Solange die Story und der allgemeine Markttrend stimmen, kann auch von deutlich höheren Kursen geträumt werden.

    Geely Aktie als langfristige Anlage überzeugend?

    Wenn sich Stimmen aus der Branche zu einer Aktie positiv äußern, die selbst über jahrelange Erfahrungen verfügen, sollte man zuhören. Genau dies passiert bei Geely momentan. Nicht nur Verdopplung der Aktie nach Aufnahme im Handelsblatt-Musterdepot unter einen von nur acht Standardwerten (zum Musterdepot von Handelsblatt) macht hier optimistisch, sondern auch die Beobachtung der Aktie durch die renommiertesten Investmenthäuser. Erst zum Monatswechsel hatte Morgan Stanley die Einschätzung noch einmal erhöht und auf die Relevanz des Elektromobilität-Marktes hingewiesen.

    Ebenso lässt das direkte Feedback aus der Autobranche von Deutschlands Autopapst Ferdinand Dudenhöffer aufhorchen. Er sagte vor dem CAR-Institut: „Geely wird der wahre Star der Chinesen.“ und hat damit vielleicht erneut seinen Weitblick bewiesen. Auf jeden Fall sollte man diese Fakten bei einer Entscheidung nicht ignorieren. Ob die Geely Aktie als langfristige Anlage wirklich überzeugen kann, wird die Zeit zeigen.

    Fazit – Geely Aktie unter Druck, doch die Einstiegschancen kommen dichter

    In meinen Augen würde erst ein Abverkauf unter großem Volumen neues Potenzial in der Geely Aktie freigeben. Daher halte ich mich bei dieser Aktie aktuell weiterhin zurück. Sollte es allerdings zu einem echten „Angst-Spike“ im Chart kommen, werde ich durchaus ein erstes Engagement in Betracht ziehen. Immerhin sind die Bedingungen an sich unverändert und machen Lust auf mehr. Doch noch fehlt mir dieser Abverkauf im Chartbild.

    Daher übe ich mich in dem, was Spekulanten am besten können müssen – im Warten.

    Auch diese Analyse war ein Wunsch eines Trading-Treff Abonnenten.

    Weiter Ideen zu Aktien finden Sie wie immer in der Rubrik Aktien.

    Deepinsidehps

    Dieser Beitrag von deepinsidehps wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

    „deepinsidehps“ steht vor allem für den vertiefenden Einblick in die Märkte. Insbesondere Meinungen und Gedanken abseits der gültigen Konventionen sind die Prämissen des Users.

     


    (01.11.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    Geely
    Akt. Indikation:  1.04 / 1.06
    Uhrzeit:  19:02:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
    Letzter SK:  1.05 ( -1.64%)



     

    Bildnachweis

    1. Fallend, fallen, abwärts, rot, negativ http://www.shutterstock.com/de/pic-271062005/stock-photo-downward-arrow-formed-by-numbers-d-render.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 5.6.24: DAX stärker, Suche nach neuen DAX-Favoriten, Peter Heinrich & Andi Gross bei mir in Wien (Foto)

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void